- Startseite
- /
- Forum
- /
- Schreitbagger Harvester
Schreitbagger Harvester
21. Apr. 2013, 22:39 MariaMair
Schreitbagger Harvester
Habe ab Juni einen Schreitbagger mit Woody 50 Kopf und möchte Harvesterarbeiten um 125 €/h anbieten in jeder Steillage und Erdarbeiten um 100 €/h. Hätte jemand Interesse ?
Antworten: 6
22. Apr. 2013, 08:08 josefderzweite
Schreitbagger Harvester
Der frühe Vogel fängt ...... Soll heißen: Kleinanzeigen noch vor Freitagabends in einem Thread eröffnen??? Schäme dich!
22. Apr. 2013, 13:23 Fallkerbe
Schreitbagger Harvester
Hallo, meiner Erfahrung nach sind die Erdarbeiten bei dieser Harvester-Schreitbaggerkombination schon inklusive. das ist die MOUNTY erntetechnik im steilhang sicher schonender http://www.forsttechnik.at/mounty-allgemeines/ mfg
22. Apr. 2013, 16:55 ranger78
Schreitbagger Harvester
In Steillagen ist die Seilbahn unschlagbar . Der Schreitbagger bringt keine Leistung im Forsteinsatz ,bleibe am Besten bei den Erdarbeiten! Ein Unternehmer in der Nachbarschaft ist gescheitert und hat den Forsteinsatz wieder sein lassen´aufgrund der auftretenden Probleme.(Holzbringung,Flurschaden,Meterleistung)
22. Apr. 2013, 18:42 sisu
Schreitbagger Harvester
Hallo! Die Festmeterleistung wird ihm wurscht sein oder was glaubst warum er 125€ in der Stunde haben will.
22. Apr. 2013, 19:26 golfrabbit
Schreitbagger Harvester
Für 100 €/h würdest du in Tirol keine Arbeit bekommen. Arbeite zurzeit mit echtem Vollprofi(Superfahrer + Kaiser S2 mit allem Zubehör incl. Bohraufsatz) zusammen, der verlangt incl. 85,-- und jammert daß Neueinsteiger schon für 67,-- anbieten. Forst halte ich für verzichtbar - eine Seilbahn mit Prozessor ist schonender und effektiver.
24. Apr. 2013, 12:48 holzgraf
Schreitbagger Harvester
Hallo, Habe ein paar Fragen an dich Wie schaut es mit der Meterleistung aus? Ist beim Preis Staßenstellung bereits dabei oder muss mann das Holz selber ausbringen? Hast du bereits Erfahrung im Schreitbagger oder Harvesterfahren, oder hast du einen routinierten Fahrer? Welche Hersteller hast du? Menzi, Kaiser oder einen Italiener? Würde mich freuen wenn du ein paar Informationen mit uns teilst. Wünsche dir noch viel Spaß beim fahren (ist leicht sarkastisch gemeint) mfg Max
ähnliche Themen
- 5
Dieselpreis
Hallo:bin gerade beim Dieselkauf aber mit den Preisen von den Lieferanten nicht zufrieden,kostet teilweise mehr wie auf den Tankstellen laut Spritrechner .Mein Günstigstes Angebot war heute 1,26€ Wo k…
forelle gefragt am 22. Apr. 2013, 21:25
- 0
Kreuzungskälber
Hallo, hätte eine Frage? Sind Holstein x Weißblaue Belgier Stierkälber oder Jeresy x Limousin zur Mast geeignet oder nicht!? Wie schaut es mit dem Endgewicht aus? Hat jemand Erfahrung damit ?? Danke
ZG gefragt am 22. Apr. 2013, 21:17
- 1
Epple Silo aufstellen
habe Interesse einen gebrauchten Epple Sio anzuschaffen. Mein Problem: die Silos haben 3m Durchmesser ich habe aber auf einer seite nur 2,9m lichte Weite in die Andere richtung ist genug Platz Meine F…
Beergbauer gefragt am 22. Apr. 2013, 21:12
- 2
Rinderaufzucht für anderen Betrieb
Hallo! Hat jemand Erfahrung mit der Rinderaufzucht (Nebenerwerb) für einen anderen Betrieb (Milchviehbetrieb im Vollerwerb)? Mein Stall ist alt (Anbindehaltung). Platz habe ich für 20 Kalbinnen. Wir w…
smaragd gefragt am 22. Apr. 2013, 21:06
- 1
Steyr 760 Hydraulik funktioniert nicht!
Bei meinen Steyr 760 war die Hydraulik ( Steuerblock undicht). Ich habe jetzt alles abgebaut und abgedichtet. Heute habe ich alles zusammengebaut und wollte es testen, blöderweise hebt die Hydraulik n…
Steyr180a gefragt am 22. Apr. 2013, 20:14
ähnliche Links