Rinderaufzucht für anderen Betrieb

22. Apr. 2013, 21:06 smaragd

Rinderaufzucht für anderen Betrieb

Hallo! Hat jemand Erfahrung mit der Rinderaufzucht (Nebenerwerb) für einen anderen Betrieb (Milchviehbetrieb im Vollerwerb)? Mein Stall ist alt (Anbindehaltung). Platz habe ich für 20 Kalbinnen. Wir würden eine Variante mit Taggeld bevorzugen. Der Partnerbetrieb ist ca. 7km entfernt. Er möchte die Tiere ab 6.Lebensmonat bei mir einstellen. Mit 15 Monaten bringt er sie wieder in seinem Betrieb zurück. Danke für eure Infos

Antworten: 2

23. Apr. 2013, 10:47 kraftwerk81

Rinderaufzucht für anderen Betrieb

Ja schön und was willst wissen? Grundsätzlich für Dich eine dankbare Sache weil in dem Alter ist eigentlich überhaupt nichts problematisch.

23. Apr. 2013, 11:30 herbie801

Rinderaufzucht für anderen Betrieb

Für mich ist die naheliegendste Variante das Du die Kälber kaufst, groß ziehst, besamst und demjenigen dann garantiert wieder zum Kauf gibst. Und das jeweils zum Martüblichen aktuellen Kilopreis. So muß sich niemand benachteiligt fühlen. Das Du z.b. zu gutes Futter für die Zucht aufwendest, und das dem Tagelohn nicht entspricht. Oder z.b. auch bei Tierarzt/Haltungskosten die aus der Reihe tanzen. Evtl Tod. So ist die Sache strikt abgegrenzt, zuerst sind es seine Tiere, dann deine und zum Schluß wieder seine. Da können weniger Probleme in Eurer "gemeinschaft" entstehen. Die andere Möglichkeit wäre noch, Du vermietest den Stall und wirst für deine Arbeitszeit bei Füttern und Misten bezahlt. Zusätzlich wird das (Dein) Futter noch per Ballen bzw qm aus dem Fahrsilo abgerechnet. Je genauer man vorgeht umso gerechter wirds auch. So bist Du auch im nachhinein nie beschissen sollte der Aufwand größer sein als bei der Berechnung der Pauschale für ein Tagegeld. Den so genau kannst Du Jahre im Vorraus nie abschätzen.

ähnliche Themen

  • 3

    Überladeschnecke

    Hallo Kollegen, bin auf der Suche nach einer Überladeschnecke (ca. 2m Förderhöhe) aus Nirosta, welche ich zum Verladen von Mineraldünger aus dem Kipper brauche. Grund dafür ist, dass die Ladekante des…

    Vierkanter gefragt am 23. Apr. 2013, 20:53

  • 0

    Jessernigg GIGANT

    Bräuchte für Jessernigg Gigant Baujahr 2003 , 2000liter eine Bedienungsanleitung!! Oder wer so eine Spritze hat kann mir vielleicht auch so weiterhelfen.

    basler gefragt am 23. Apr. 2013, 20:01

  • 2

    Quecke im Winterroggen bekämpfen

    Hallo, ich hatte im Vorjahr ein grosses Queckenproblem in der Sommergerste. Nach der Ernte habe ich in 14 tägigen Zeitabständen 3x gegrubbert und Anfang Okt. Roggen gebaut. Jetzt meine Frage an Euch, …

    woazstroh gefragt am 23. Apr. 2013, 15:01

  • 2

    Straßenbau bzw Sanierung

    Hallo Ich bin Besitzer von einer Privatstraße ca 200m wo aber 4 Grundstücksbesitzer ein Geh und Fahrtrecht Besitzen. Da ich die Straße aber der Gemeinde überschreiben will wegen der Nebenkosten und de…

    hupf gefragt am 23. Apr. 2013, 14:03

  • 0

    Bauchfleck für Atheisten

    0,87% der Wahlberechtigten für Volksbegehren der Atheisten

    brr gefragt am 22. Apr. 2013, 23:07

ähnliche Links