schon kappiert

30. Okt. 2008, 19:35 muk

schon kappiert

die opec beschließt eine förderobergrenze weil der rohölpreis zu stark fällt. was beschließen die bauern wenn der rohmilchpreis zu stark fällt ? ? ? ? ? rat - und planlosigkeit einer berufsgruppe - sind doch nur zu produzenten ausgebildet.

Antworten: 4

30. Okt. 2008, 20:12 Haggi

schon kappiert

Jeder redet davon, aber keiner derer die es sollten tuts!!!! Oder wer überliefert seit dem letzten Jahr nicht mehr? Bin gespannt wer sich da meldet...

30. Okt. 2008, 20:18 tristan

schon kappiert

was beschließen die bauern wenn der rohmilchpreis zu stark fällt ? die meisten machen dasselbe wie in anderen ldw. sparten auch. zb. leistung steigern, kosten optimieren, etc. kurz gesagt, mehr und billiger produzieren. und dann wundern, wenn der preis wieder stark fällt. hde tristan

30. Okt. 2008, 21:18 Achleitner

schon kappiert

ok, dann gründe doch mal eine Organisation, wo 40% aller Milchbauern (OPEC hat 40% Marktanteil) weltweit beitreten. Dann hast du tatsächlich die Macht den Preis zu diktieren.

01. Nov. 2008, 09:19 theres

schon kappiert

Hallo muk, das die Bauern nur zum Produzieren ausgebildet sind- ja, stimmt. Und dass ständig nur Leistungssteigerung und Kostenminimierung eingetrichtert worden ist, kann ich auch bestätigen. Da hat frau es als Mutter und Ehefrau gar nicht so einfach, eine andere querdenkende Bewirtschaftungsweise einführen zu können. Mir klingt noch immer ein Satz eines querdenkenden Beraters in den Ohren- mit der Überlieferung macht man nicht nur den Milchpreis der anderen, sondern auch den eigenen kaputt. Leider hab ich nicht mehr allzuviel Hoffnung, dass sich hier was ändern wird. Wird doch jedem Bauern ständig weißgemacht, dass mit weniger Milchlieferung Marktanteile verloren gehen würden. Und so wird weiter aufs Gas gedrückt- verdienen doch so viele an dieser Form der Landbewirtschaftung, für den letzten im Kettenglied bleibt die Arbeit und das Risiko.

ähnliche Themen

  • 0

    Zusatzgeräte lackieren - Glanzgrad?

    Hallo! Möchte meine Zusatzgeräte neu lackieren in Kommunal-Orange RAL 2011. Was würdet ihr mir für einen Glanzgrad empfehlen? Danke Lukas

    gutili gefragt am 31. Okt. 2008, 19:34

  • 0

    Wer besitzt noch einen Lindner BF 35A ?

    Wenn´s überhaupt noch solche Besitzer gibt, wäre ich auf Eure Erfahrungswerte neugierig. lg.Franco

    trekkerman gefragt am 31. Okt. 2008, 18:35

  • 0

    Allerheiligen,Allerseelen

    Glaubt ihr an ein Leben nach dem Tod? Was erwartet uns im Jenseits? Kann man den Tod eines geliebten Menschen verarbeiten?

    Halodri gefragt am 31. Okt. 2008, 18:30

  • 0

    Uns geht es anscheinend doch zu gut

    http://www.orf.at/081031-31177/index.html ......................jeder weitere Kommentar überflüssig

    Johannfranz gefragt am 31. Okt. 2008, 16:40

  • 0

    Schlepper kauf für Holzspalter und Bündelgerät

    Hallo zusammen suche einen schlepper wo ich auch im wald nutzten kann er sollte ein paar maschinen betreiben z.B. Holzspalter (posch 20t stehent) Bündelgerät (eigenbau bau gleich wie posch) 3punktscha…

    Fendt209xxl gefragt am 31. Okt. 2008, 13:40

ähnliche Links