- Startseite
- /
- Forum
- /
- Abzocke bei Ethanol-Triticale
Abzocke bei Ethanol-Triticale
30. Okt. 2008, 21:02 Josef_Knecht
Abzocke bei Ethanol-Triticale
..laut einer Aussendung des RLG, wird bei Triticale unter einer Fallzahl von 120, ein Abzug von 34,75€/to verrechnet!!! NUR ein FZ von 120, wird bei Triticale äußerst selten erreicht! Lt. Info, sind nur etwa 10% der Partien, mit einer derart hohen Fallzahl "gesegnet" Diese Handhabung könnte man als modernes "Raubrittertum" bezeichnen, da ein Zusammenhang zwischen Fallzahl und Eignung zur Ethanolgewinnung, nicht oder nur geringfügig vorhanden ist! diesbezüglich gibt es einiges an Literatur! hier einige Beispiele: Eine Bewertung von gelagertem Korngut hinsichtlich der Verarbeitungseignung mit Hilfe der Fallzahl erscheint fragwürdig........ .........Vorhersagen zur Verarbeitbarkeit einer Partie, bei Triticalesorten stand einem teils erheblichen Rückgang der Fallzahl, KEINE oder nur eine sehr geringe Veränderung des Autoamylotytischen Quotienten gegenüber! Quelle: Prof. Dr. WalterAUFHAMMER, Dr. Ernst KÜBLER undDipl.-Ing. agr. Volker SCHÄFER, Insti- tut für Pflanzenbau und Grünland (340), Universität Hohenheim, Fruwirthstraße 23, D-70599 Stuttgart; Prof. Dr.-Ing. Hans-Joachim PIEPER, Institut für Lebensmitteltech- nologie (150), Universität Hohenheim, Garbenstraße 25, D-70599 Stuttgart --------------------------------------- In der Bioethanolherstellung werden ja nach Verarbeitung des Rohstoffes MITTLERE bis NIEDRIGE FALLZAHLEN, allerdings ohne direkten Auswuchs gewünscht! Quelle: Sächsische Landesanstalt für Landwirtschaft August-Böckstiegel-Straße 1, 01326 Dresden
Antworten: 1
31. Okt. 2008, 19:19 Jophi
Abzocke bei Ethanol-Triticale
Mehr als Unverschämt, bei den sowiso so niedrigen Erzeugerpreisen. Betrug würde ich das nennen.
ähnliche Themen
- 0
John Deere 678 Kombipresse
Wer von euch hat so ein Gerät und wie seid ihr damit zufrieden ich möchte mir eine anschaffen für die nächste Saison oder ist abzuraten?
Teuschlhof gefragt am 31. Okt. 2008, 19:55
- 0
Zusatzgeräte lackieren - Glanzgrad?
Hallo! Möchte meine Zusatzgeräte neu lackieren in Kommunal-Orange RAL 2011. Was würdet ihr mir für einen Glanzgrad empfehlen? Danke Lukas
gutili gefragt am 31. Okt. 2008, 19:34
- 0
Wer besitzt noch einen Lindner BF 35A ?
Wenn´s überhaupt noch solche Besitzer gibt, wäre ich auf Eure Erfahrungswerte neugierig. lg.Franco
trekkerman gefragt am 31. Okt. 2008, 18:35
- 0
Allerheiligen,Allerseelen
Glaubt ihr an ein Leben nach dem Tod? Was erwartet uns im Jenseits? Kann man den Tod eines geliebten Menschen verarbeiten?
Halodri gefragt am 31. Okt. 2008, 18:30
- 0
Uns geht es anscheinend doch zu gut
http://www.orf.at/081031-31177/index.html ......................jeder weitere Kommentar überflüssig
Johannfranz gefragt am 31. Okt. 2008, 16:40
ähnliche Links