Schönes Saatbeet

16. Jan. 2011, 21:33 markusstrobl1968

Schönes Saatbeet

Suche für schwere, lehmige Böden ein Saatbettkombi. Ca 50% Anbau im Herbst, 50% im Frühjahr. Fahre mit 80PS Allrad 4 Zylinder. Schwanke zwischen Geräten mit Stabwalze vorne (Agrifarm) und Geräten mit Gummirädern (Konkskilde, Vogel&Noot) - welche Arbeitsbreite würdet ihr empffehlen - richtig schwere Böden im Hügelland - gerader Zinken ist sowieso besser oder? und gibts einen Unterschied ob alle 10cm oder 8cm einen Zinken - will ja nicht zu oft drüberfahren im Herbst. Bei Konkskilde gefallen mir vorallem die Krümelwalzen und das geringe Gewicht (auch die großere Arbeitsbreite). Die Agrifarm oder Hatzenbichler überzeugen hingegen durch eine sehr robuste Bauart. Ich hoffe es gibt hier ne Menge an Beiträgen. Schon im voraus ein Danke

Antworten: 4

16. Jan. 2011, 22:09 manfreds

Schönes Saatbeet

Servus! Würde mich im Bereich unter 4m einpendeln. Wir hatten mal eine Kongskilde mit 6m- super Arbeit, aber die Walze hat unsere Steine nicht ausgehalten. Jetzt haben wir seit 5 Jahren die 5 balkige Agrifarm- funktioniert gut, haben aber keine walze vorne oben, nur hinten eine Doppelkrümmlerwalze. Schau mal bei den Kleinanzeigen rein, da steht eine Agrifarm drinnen mit 3,5m hydraulisch klappbar. Ich glaub die passt recht gut für 80 PS. MfG

23. Sept. 2014, 21:44 rocky1000

Schönes Saatbeet

Hallo zusammen, mich würde auch eine Kombi für schwere Böden interessieren,gibt es eine die gut funktioniert? Danke für einen Beitrag.

24. Sept. 2014, 19:54 rocky1000

Schönes Saatbeet

Hallo, verwendet denn wirklich niemand mehr eine Saatbettkombi ? Danke für eine Info.

26. Sept. 2014, 08:50 rocky1000

Schönes Saatbeet

Hallo Mogwai, auch ich fahre mit KE-SÄMA, nur wenn man Braugerste ect. im Frühjahr anbaut muß man bei schweren ,naßkalten Böden noch einen Arbeitsgang nach dem abschleppen machen. Bei unseren Böden kann man auch keine Mulchsaat vor Sommergerste machen,weil der Boden zu lange nicht abtrocknet. Das ist der Grund,daß ich wieder eine Kombi mit geraden Kulturzinken gebraucht im guten Zustand kaufen möchte. Vielleicht hat jemand eine mit4-4.5 m AB. Danke.

ähnliche Themen

  • 6

    Vorgeschmack auf die heile Welt...

    liebe forumsteilnehmer! wie vielleicht einige mitbekommen haben, wurde aufgrund der intervention eines teilnehmers der von mir gepostete thread "10 thesen zurück in die steinzeit..." durch die redakti…

    rusticus gefragt am 17. Jan. 2011, 21:22

  • 2

    Ladekontrollleuchte leuchtet auf

    hab bei unserem Steyr 975 das Problem dass die Ladekontrolle beim Gasgeben nicht ganz ausgeht. Auch zeigt die Digitale Drehzahlanzeide nicht richtig an. Was kann bei der Lichtmaschiene fehlen, viellei…

    Seetaler gefragt am 17. Jan. 2011, 20:47

  • 0

    Brennholzverkauf

    Weis jemand ob der bäuerliche Brennholzverkauf gesetzlich geregelt ist? Gibts da eine Umsatzgrenze für Versteuerung oder ähnliches?

    farmerJT gefragt am 17. Jan. 2011, 20:34

  • 0

    Aufsattelsämaschine

    https://www.landwirt.com/gebrauchtmaschinen/index.php?realm=detail&from=ftsearch&pos=560&id=672211&lang=de hat wer so ein Gerät im Einsatz und was darf so eine Maschine kosten? Vor und Nachteile? Ersu…

    schoosi gefragt am 17. Jan. 2011, 20:27

  • 1

    Aufsattelsämaschine

    https://www.landwirt.com/gebrauchtmaschinen/index.php?realm=detail&from=ftsearch&pos=560&id=672211&lang=de hat wer so ein Gerät im Einsatz und was darf so eine Maschine kosten? Vor und Nachteile? Ersu…

    schoosi gefragt am 17. Jan. 2011, 20:22

ähnliche Links