- Startseite
- /
- Forum
- /
- Schnellkettenspanneinrichtung Stihl
Schnellkettenspanneinrichtung Stihl
13. Nov. 2014, 20:17 __joe007
Schnellkettenspanneinrichtung Stihl
Hallo, ich habe eine MS 261 mit Schnellspann Einrichtung für die Kette ( oder wie halt der Fachbegriff ist) Leider ist mir nun aufgefallen, dass bei diesem \\\"Extra\\\" die Kette beim Entasten öfter rausfällt als bei meiner alten MS 361 ohne \\\"Schnickschnack\\\" . HAbe ich die falsche Kettenspannung ( zu wenig ) oder ist das bekannt ? Oder liegt es an einer anderen Einstellung ? DANKE !! mfg JoE
Antworten: 6
13. Nov. 2014, 21:16 bierli
Schnellkettenspanneinrichtung Stihl
Hallo joe! Kettenspannung überprüfst du sowieso mit zupfen an der kette, bei der schnellspanneinrichtung soll diese gleich gespannt werden als ohne! Kann sein das deine Spanneinrichtung mit der Zeit nachlässt, da musst du beim aufspannen schauen ob die Kette schon genug gespannt wäre, ohne nachzuspannen! wenn sie dann gespannt ist war alles wahrscheinlich zufall. mfg
13. Nov. 2014, 21:17 bierli
Schnellkettenspanneinrichtung Stihl
Hallo joe! Kettenspannung überprüfst du sowieso mit zupfen an der kette, bei der schnellspanneinrichtung soll diese gleich gespannt werden als ohne! Kann sein das deine Spanneinrichtung mit der Zeit nachlässt, da musst du beim aufspannen schauen ob die Kette schon genug gespannt wäre, ohne nachzuspannen! wenn sie dann gespannt ist war alles wahrscheinlich zufall. mfg
14. Nov. 2014, 07:00 unicorn
Schnellkettenspanneinrichtung Stihl
also ich habe auch so was auf meiner Maschine. Bei neuen Ketten muß ich auch immer wieder nachspannen - geht aber recht flott. Je älter die Kette, desto weniger. Ich denke das liegt an der Kette. Beim Entasten ist halt die Belastung auf der Kette ja auch nicht ohne (mal Gas dann wieder nicht). Mach mal eine Markierung auf der Spanneinrichtung. Dann siehst Du wo das Problem liegt. lg unicorn
01. Feb. 2015, 21:15 sidney
Schnellkettenspanneinrichtung Stihl
Servus Joe! Es ist richtig diese Dinger (dieses Stihlmodell meine ich) laufen sehr viel und sind im häuslichen Betrieb sehr gerne in Verwendung - ich denke mal du hast sicher nur einen kleinen Hausgarten, da fällt dieses Problem bei dieser Säge nicht so ins Gewicht - denke ich mal. Du befindest dich hier aber in einem landwirtschaftlichen Forum - da denke ich mal haben diese Sägen sowieso nichts ! Sollte ich dir Unrecht zufügen so schau dass du dieses Stihlgerät nicht morgen sonder noch heute zum Teufel wirfst ;) lg
01. Feb. 2015, 21:30 bierli
Schnellkettenspanneinrichtung Stihl
@33saerdna69: weiß nicht was du hast, die stihl 261 ist eine Profisäge und mit der Husqvarna 550 gleichzustellen! mfg
01. Feb. 2015, 21:30 dabei
Schnellkettenspanneinrichtung Stihl
Habe eine große ältere Stihl im Einsatz, mit alter Kettenspannung. Hatte nie Probleme mit herausfallenden Ketten, bis zu dem Zeitpunkt wo ich eine neue Schiene besorgen musste. Das war zum verzweifeln, immer wieder ist die Kette herausgesprungen. Nach einiger Zeit besorgte ich eine neue Schiene von einem anderen Hersteller, ab diesem Zeitpunkt passte es wieder.
ähnliche Themen
- 7
Wann kommt das ÖPUL ??????
Hallo, hoffentlich kommt bald das öpul bzw. ausgleichszulage, der soyasilo wird bald leer, die svb wird wieder fällig und der pacht ist auch noch ausständig. Bauer sein ist doch cool oder ??? Nenenbei…
gittn gefragt am 14. Nov. 2014, 19:52
- 3
Freie Meinungsäußerung und das Ergebnis
Hallo Freie Meinungsäußerung ..........kein Problem Hierzulande ? Oder geht der Weg in eine andere Richtung ? Gibt es einen \" Richtkatalog \" über wen , was und wie man schimpfen darf und über wen ni…
2009 gefragt am 14. Nov. 2014, 18:44
- 0
Abfüllanlage gebraucht?
Wo kauft man eine gebrauchte Abfüllanlage? Onlinemarktplätze Händler Suche eine Anlage zum Heißabfüllen. Stundenleistung sollte 1500 Flaschen in der Stunde nicht unterschreiten.
frischauf gefragt am 14. Nov. 2014, 13:31
- 0
Besitzer von JD und MF in Deutschland gesucht
Hallo liebe Foren-Nutzer, ich bin für eine Kundenzufriedenheitsbefragung auf der Suche nach Besitzern von folgenden Traktoren in Deutschland: John Deere: 6090MC / 6090RC 6100MC / 6100RC 6110MC / 6110R…
ClaudiaStoehler gefragt am 14. Nov. 2014, 09:13
- 2
Lieferant für Förderband
Für unseren Futtermischwagen brauchen wir ein neues Förderband. Da möchte ich anstatt der Kette von früher gerne ein Kunststoffband verbauen. Wo kann man so etwas nach Maß anfertigen lassen? Also nur …
179781 gefragt am 13. Nov. 2014, 23:41
ähnliche Links