- Startseite
- /
- Forum
- /
- Schneefräse
Schneefräse
09. Feb. 2005, 18:04 Fairplay
Schneefräse
Hilfe.....Wir suchen ganz dringend eine gebrauchte, günstige Schneefräse! Wer hat eine die er nicht mehr benötigt oder ist umgestiegen auf eine neue oder kann uns weiterhelfen wo wir eine bekommen. Kleine Bastelarbeiten kein Problem!
Antworten: 2
10. Feb. 2005, 07:27 bauernbua
Schneefräse
> Welche Arbeitsbreite soll die Schneefräse haben und wo willst du sie anbauen (PS. Front oder Heck) ?
30. Dez. 2010, 00:02 farmer
Schneefräse
Altes Problem neuer Beitrag. Hallo, Ich suche auch eine günstige Schneefräse zum Anbau an einen 75 PS Schlepper. Kleinere reperable Schäden können vorhanden sein. Sie soll vorwiegend für den Heckanbau sein, Rechts oder linkslauf kann aber durch ein umkehrgetriebe geändert werden. Die Arbeitsbreite soll 1,8 - 2,3 Meter sein. Wer etwas passendes rumstehen hat oder jemanden kennt der mir weiterhelfen kann bitte melden. Würde mir sehr weiterhelfen. Mit freundlichen Grüßen Christoph
ähnliche Themen
- 0
Handelsdüngerpreise
Hallo Kollegen! Wer hat aktuelle Preise von den gängigen Handesldüngersorten. Bei welcher Menge welcher Preis und Region. Danke
Wicki gefragt am 10. Feb. 2005, 13:16
- 2
Selbstfang-Sicherheitsfreßgitter
Hallo miteinander! Bin gerade beim Stallplanen und weiß noch nicht, welches Freßgitter ich einbauen soll. Wer hat Erfahrung mit Bräuer oder De Boer (oder auch andere) Freßgitter bzw. auch Liegeboxenab…
Stieglbauer gefragt am 10. Feb. 2005, 09:19
- 0
Geotrac Motorstaubremse
Hallo Leute Wer hat Erfahrung mit der Motorstaubremse? Ist die sehr anfällig oder geht sie das ganze Leben? Ist sie die 650€ wert? Herzlichen Dank Hanschuh
Hanschuh gefragt am 10. Feb. 2005, 08:11
- 1
Frontlader 8055 Steyr
Hat jemand Erfahrung mit einem vollhydraulischen Frontlader in Komdination mit einem 8055 Steyr Traktor. Will diese Kombination zum Rundballen schlichten verwenden. Frontladerarbeiten werden auch jetz…
chris00 gefragt am 10. Feb. 2005, 05:45
- 0
Marktnische Schnittblumen
Ich überlege derzeit, Schnittblumen anzubauen und im Selbstbedienungssystem zu verkaufen. Hat jemand Erfahrungen mit Arten- bzw. Sortenwahl, Produktionstechnik. Wäre für alle Hinweise dankbar! cat
cat gefragt am 09. Feb. 2005, 20:38
ähnliche Links