- Startseite
- /
- Forum
- /
- Schleppschuhfass Einachs
Schleppschuhfass Einachs
13. Nov. 2020, 08:27 JGM
Schleppschuhfass Einachs
Hallo, möchte mir eventuell ein Schleppschuhfass mit 7 000 Liter als Einachser kaufen. Habt Ihr Erfahrungen mit solchen Fässern . Ich habe ein Angebot von Vakutec und krieg noch eins von Bauer. Rein fürs Grünland. Vielen Dank
Antworten: 5
13. Nov. 2020, 10:14 Vollmilch
Schleppschuhfass Einachs
Leider noch keine Erfahrungen damit, aber nächstes Jahr um die Zeit kann ich berichten! In welchem Preisrahmen sind deine Angebote? Alles Gute! Vollmilch
13. Nov. 2020, 16:10 Johannes
Schleppschuhfass Einachs
Ich häng mich hier mal dran: Ich möchte in den nächsten Jahren (wegen DüVo in D) ein neues Fass zulegen so um die 8m³ (max 10) und 9m Schleppschuh, geht das mit Vakuum sinnvoll und welche Hersteller sind gut und in einem guten Preisrahmen? Erfahrungen mit den verschiedenen Schleppschuhen speziell auf Grünland? Schon mal danke für hoffentlich zahreiche Antworten.
13. Nov. 2020, 20:08 JGM
Schleppschuhfass Einachs
Also bei uns haben die MR solche Fässer von Vakutec . Zum leihen 16.- pro Fuhre ist aber ziemlich weit weg von mir zum holen, und wieder zurückstellen. Die werden auch noch nicht so gut angenommen eben wegen des Preises und der Entfernung . Laufen mit Vakuum und Turbobefüller und sind Top Ausgestattet. Ich schau mir das am Montag mal an. Dann schaun ma weiter.,,
15. Nov. 2020, 13:38 xaver75
Schleppschuhfass Einachs
@Vollmilch In welchem Rahmen liegt man sich da ca. preislich? ,-) mfg
15. Nov. 2020, 14:00 Vollmilch
Schleppschuhfass Einachs
Da "liegt man sich" bei 41.000 das billigste Angebot über 44.000 bis knapp 60.000 € das teuerste. Die drei Angebote sind aber jeweils anders konfiguriert, also der Preis allein ist nicht vergleichbar. Alles Gute! Vollmilch
ähnliche Themen
- 0
WarzenMilch
Unsere Kuh hat viele kleine Warzen an den zitzen. Ist das egal für die Milch? Kommt mir ein bisschen ekelig vor. Thuja hat noch nicht geholfen
Anne.M gefragt am 13. Nov. 2020, 21:28
- 0
Geburtenhelfer
Welcher Geburtenhelfer ist, wenn wirklich notwendig zu empfehlen?
wolkfra gefragt am 13. Nov. 2020, 21:04
- 1
Probleme mit Felgenstern beim Steyr 80a
Ich habe bei einer meiner Felgen bei den Hinterrädern bei meinem Steyr 80a das Problem, das an einer Kante der Felgenstern um 1cm verbogen ist und somit der Reifen "Eiert" Hat jemand eine Idee, wie ic…
michael.p gefragt am 13. Nov. 2020, 17:56
- 3
Kalb kann nicht richtig trinken.
Hallo liebe Kollegen. Ich musste meine Mutterkuh nach einer Schwergeburt leider einschläfern.Dem Kalb geht es soweit gut aber aus ungeklärter Ursache streckt es seine Zunge beim tränken sehr weit nach…
windfred gefragt am 12. Nov. 2020, 21:22
- 3
STeyr 8060 SK2 Anlaßsperre
Griaß euch, mein 8060 ist in der Früh noch gegangen, jetzt macht er keinen Mucks mehr. Ich wollte auf Verdacht die Anlaßsperre (Gruppenschalthebel) überprüfen, weiß jemand, wo sich die befindet? Die B…
ludwig1 gefragt am 12. Nov. 2020, 13:48
ähnliche Links