Schleppschlauch

16. Okt. 2016, 08:51 rauterlis

Schleppschlauch

Hallo an alle! Möchte wissen ob einer von euch sein altes Güllefass mit einem Schleppschlauchverteiler nachgerüstet hat und ob das eine kostengünstige Alternative zum Neukauf ist. Danke für euren Beitrag

Antworten: 6

16. Okt. 2016, 10:02 Yea

Schleppschlauch

Hallo rauterlis Ein Punkt den viele vergessen ist die Gewichtsverteilung beim umgebauten Fass. Die Achsen bei den Schleppschlauchfässern sind weiter hinten als die bei den normalen Fässern. Wenn Du jetzt ein altes Fass umrüstest mit einem Verteiler der mit Flansch und div. anpassungsarbeiten gegen 1 Tonne wiegt wird es Dir die Hinterachse des Traktors nicht mehr so viel belasten, bzw. je nach Gelände entlasten. Im Flachland mag es noch gehen aber im hügeligen Gelände würde ich die Finger davon lassen. Standen bei unserer Maschinengemeinschaft vor dem selben Problem, haben uns dann für ein neues entschieden. Mfg Yea

16. Okt. 2016, 20:15 farmer87

Schleppschlauch

Hallo rauterlis Waren vor ein paar Jahren vor der selben Entscheidung! Haben uns dann wegen den Kosten fürs nachrüsten für ein neues Fass mit schleppschlauch entschieden! MFG Farmer

19. Okt. 2016, 08:29 Vollmilch

Schleppschlauch

Hallo mosti! Ich habe mal gelesen, es soll tatsächlich irgendwo auch sogenannte "Ackerbauern" geben, die Gülle auf unbewachsenen Boden ausbringen! Danach graben sie den ganzen Boden auch noch um, danach bepflanzen sie ihn jedes Jahr neu! Im Internet gibt es davon schon Bilder (z.T. bewegte). - unglaublich. LG Vollmilch

19. Okt. 2016, 09:06 gerhard.k

Schleppschlauch

Es gibt auch Länder wo Schleppschlauch Mindestanforderung von Gülleausbringung ist und jegliche anderer "Sprühform" verboten ist.

19. Okt. 2016, 09:21 enzi99

Schleppschlauch

@Gerhard: welche Länder sind das, wenn man fragen darf?

19. Okt. 2016, 13:06 gsiberger22

Schleppschlauch

Ich habe eine Schleppschlauchanlage auf ein 5 Jahre altes Vacutec Fasd aufgebaut. Wir sind ein reiner Grünlandbetrieb der auch hügelige Flächen bewirtschaftet. Die Verteilung in Hannglage ist besser als es mit dem Möscha war.Wir fahren jedoch nur mit Separierter Gülle der Versuch mit verdünnter Gülle war eine Katastrophe da trotz dünner Gülle ein Streifenbild entstand.

ähnliche Themen

  • 0

    Traktor Reifen

    Hallo zusammen . Wär von euch kennt die marke Tianli Reifen. Oder hat schon wär Erfahrung da mit?

    johnys gefragt am 16. Okt. 2016, 22:40

  • 0

    Kreiselegge Pöttinger oder Kuhn

    Kreiselegge 3 Meter Pöttinger Lion 302 oder Kuhn HRB303 wer hat damit Erfahrung, die Pöttinger ist um einiges teurer ist sie wirklich auch um soviel besser???

    hgm9 gefragt am 16. Okt. 2016, 22:02

  • 0

    Stierkälber

    Hallo, ab welchem Alter bzw. Gewicht kommen Stierkälber die man so bei Versteigerungen kaufen kann ohne Milch aus? zb. reine Heufütterung mit Kälberstarter..... Lg

    Bergbauer30 gefragt am 16. Okt. 2016, 21:22

  • 2

    Arbeitsweise Grubberscharen

    Grüß Euch Kann mir jemand den Unterschied der Arbeitsweise zwischen Doppelherzschare und Schmalschare erklären. Schmalscharen sind eher selten, ich habe sie bei einem Amazone Grubber gesehen mfg jande…

    Jander gefragt am 16. Okt. 2016, 19:47

  • 8

    Preis Nassmais 2016 ?

    Grüß Euch Zu welchen Preis wird heuer Nassmais gehandelt? Mir hat noch keiner einen genauen Preis genannt. Wer kann mir einen genauen Preis bei 30% Feuchtigkeit nennen. Bitte angeben mit oder ohne Ust…

    Mark99 gefragt am 16. Okt. 2016, 19:32

ähnliche Links