- Startseite
- /
- Forum
- /
- Schlepperkauf Case IH MXU 135
Schlepperkauf Case IH MXU 135
31. Dez. 2008, 14:33 Unknown User
Schlepperkauf Case IH MXU 135
Hallo zusammen, im Nebenerwerb werden bei uns ca. 100 ha Ackerland bewirtschaftet. Da die alte DDR Technik Mitleierweile in die Jahre gekommen ist, soll diese durch einen gebrauchten Schlepper ersetzt werden. Leisten müsste dann der Schlepper ca. 300 Betriebsstunden im Jahr bei uns. Nun hätte ich die Möglichkeit einen Case MXU 135 aus Bj. 2005 mit knapp 9000h zu kaufen für ca. 30000,- (inkl. MwSt). Die Maschine ist als Transportfahrzeug vor einem Güllefass im Einsatz gewesen. Die Pflege und Wartung wurde beim Händler durchgeführt. Hinten gabs vor kurzem neue Reifen. Das Getriebe ist ein 16x16 Semi Powershift Getriebe und lässt sich sehr einfach bedienen. Ich hatte bereits die Gelegenheit diesen Schlepper und einen Vorführschlepper diesen Typs Probe zu fahren und muss sagen der Gebrauchte fährt sich wie ein Neuer. Hat jemand von Euch selber Erfahrungen mit solch einem Schlepper gemacht, wie siehts mit der Langlebigkeit aus (Motor, Getriebe)? Kennt jemand Schwachstellen und würdet Ihr eine Maschine mit so vielen Betriebstunden kaufen und wieviel würdet Ihr maximal investieren? Guten Rutsch
Antworten: 1
31. Dez. 2008, 15:49 Newbie
Schlepperkauf Case IH MXU 135
Szia! Genau von der Maschine gibt´s im aktuellen "Profi" einen Langzeittest. Fazit dort: In fast 3000 BH hat sich der MXU 135 wacker geschlagen. Es gab in den dreieinhalb Jahren zwar etliche kleinere Defekte, aber nicht einen einzigen Totalausfall der Maschine. Auch Kosten sind in den mehr als drei Jahren kaum angefallen: So musste nur eine Tür für 450 Euro bezahlt werden sowie ein Hochdruckschalter der Klimaanlage für knapp 100 Euro. Case IH MXU 135 (40 Monate alt, ca. 2850 Stunden) Anschaffungspreis: ca. 64.000 € Aktueller Wert: ca. 51.100 € Restwert nach 8,5 Jahren (6900 h): ca. 26.400 € Feste Kosten (Abschreibungen, Zinsen etc.): ca. 8 €/h Veränderliche Kosten (Reparaturen, Wartung, Diesel): ca. 15 €/ha Gesamtkosten je Betriebsstunde: ca. 23 €/h
ähnliche Themen
- 0
Welcher Frontpacker?
Welchen Frontpacker brauche ich für einen mittelschweren Boden? Was für Erfahrungen habt ihr mit Frontpacker? Was kostet einer? Danke
michaelooe gefragt am 01. Jan. 2009, 13:29
- 1
Klimaanlage
Wollte mal nachfragen ob jemand von euch Erfahrung hat mit einem nachträglichen Einbau einer Klimaanlage in einen Steyr 9086 Baujahr 2002. Wenn ja, würde mich auch die Kostenfrage interessieren. Herzl…
Hanomag gefragt am 01. Jan. 2009, 12:54
- 0
Ein etwas anderes Neujahrsbaby
Geburtsdatum: 1.1.2009 Uhrzeit: ca 3:00 Uhr Mutter: Mara Vater: Sebastian (Basti) Gewicht und Größe folgen noch! Fotos sind in meinem Fotoblog! Ein gutes neues Jahr wünscht euch Georg
gg1 gefragt am 01. Jan. 2009, 11:58
- 5
Werkstatt
Hallo miteinander Zuerst ein Gutes neues Jahr Ich will mir jetzt eine neue Werkstatt einrichten und möchte wissen was ihr so in euren Werkstätten so habt und was man alles braucht. Was gehört zu einer…
ReisingerA gefragt am 01. Jan. 2009, 11:54
- 1
Gülleteich ???
Hallo! Möchte mir heuer einen Gülleteich anlegen. 200-250 m3, Welche Firmen machen das; Auf wieviel belaufen sich die Kosten in dieser Größenordnung. Welche Erfahrungen habt ihr gemacht ( vgl. betonie…
Hannesk7 gefragt am 01. Jan. 2009, 10:50
ähnliche Links