Schlepperkauf

10. Juli 2018, 09:45 SINUS

Schlepperkauf

Hallo, nach längerer Suche eines gebrauchten Allradtraktors mit Kabine zur Weidepflege muß ich konstatieren, daß es keinen gut gepflegten zum fairen Preis gab der infrage gekommen wäre. Dabei stieß ich auf ein chinesisches Modell, Foton 35Ps, der mit einem extrem günstigen (?) NEU-Preis zu haben wäre. Meine Frage ist jetzt: "Ist die chinesische Qualität mittlerweile gut genug um einen Kauf zu wagen"? WER hat mit solchen Schleppern schon Erfahrungen gemacht oder auch nur davon gehört? MfG

Antworten: 7

10. Juli 2018, 10:48 eklips

Schlepperkauf

Wenn man nach "längerer Suche" unter den tausenden Gebrauchten nicht fündig wird, bleibt ohnehin nichts anderes übrig, als das chinesische Abenteuer zu wagen. Zu Foton gibt es genug Beiträge im Archiv und auch Testberichte. (was waren denn die Eckdaten bei deiner Suche? Alter, PS, Betriebsstunden, Ausstattung, max. Kaufpreis?)

10. Juli 2018, 10:56 mittermuehl

Schlepperkauf

Ich stand vor enem ähnlichen Problem vor 4 Jahren. Hab mich über alles Mögliche versucht schlau zu machen. China-Weißrussland-usw...... Es wurde ein gebrauchter MF363-Allrad der recht traurig ausschaute weil er keine Garage kannte. 3300 Stunden - 25 Jahre alt - Frontlader - Mulde - Gewicht ... zu 15 000€. Jetzt - 1600 Stunden später hat er bis auf ein paar Dichtungen keine Problem. Pickerl kein Problem. Ich fahre so schwache 350-400 Stunden/Jahr damit. Schönheit ist aber immer noch nicht. Warum sowas? Ich habe dafür Mechaniker in meiner Nähe. Habe einen einfachen Perkinsmotor und eine simple Technik. Ersatzteile sind billig Für die Exotischen Traktoren gibt es bei mir einfach keinen Suport. Wenn ich mit dem alten MF in die Werkstatt fahre sind alle Ersatzteile am nächsten Tag in der Früh da. Meist sind sie auf Lager. Und alles was ich über Foton hörte war das man besser alles mal zerlegt und neu zusammenschraubt. Aber gefahren bin ich keinen. Aber wäre der Foton-Vertragshändler in meiner Nähe, hätte ich es auch gewagt... Nur wäre ich nicht unter 50-60 PS gegangen....

10. Juli 2018, 11:02 rbrb13

Schlepperkauf

Auch ich hatte schon einen chinesisches Modell im Auge und bin aber zu einem für mich fairen Preis fündig geworden. @ SINUS Genau definiert hätte ich gerne in dem Zusammenhang, " fairer Preis " rbrb13

10. Juli 2018, 15:37 kraftwerk81

Schlepperkauf

;o) mir reicht mein sch... chinesischer Rasenmäher schon.. Danke.. nein..

10. Juli 2018, 15:57 andi.d

Schlepperkauf

Muss es ein vollwertiger Traktor sein? JohnDeere, Kubote, CNH,... bauen allesamt "compact utility tractor". Diese sind kleine Traktoren mit Motorleistungen bis 45PS und reichen meist für Mulcher, kleine frontlader, Erdschaufeln, zum Schneeräumen für den Hof, Kehrmaschine,... Meist besitzten diese auch ein hydrostatisches Getriebe, bei Hofarbeiten sehr praktisch und sind Preislich auch günstig. Außer du benötigst das Einsatgewicht von einem Traktor, dann bloß finger weg davon.

02. Sept. 2018, 17:10 SINUS

Schlepperkauf

Hallo, wen es noch interessiert, meine Aussage über einen gut gepflegten Schlepper zum fairen Preis revidiere ich hiermit. Nach noch länger Suche, parallel zum neuen Chinesen, fand ich einen Same Delfino aus dem Jahr 1996 mit allen erforderlichen Eigenschaften zu einem (13000Euro) guten Preis. Also nicht gleich aufgeben...Geduld ist eigentlich auch nicht mein Ding...lohnt sich aber wenn ansonsten ein Chinese droht... MfG

02. Sept. 2018, 17:18 mittermuehl

Schlepperkauf

War bei mir auch so .... viel Spaß ...

ähnliche Themen

  • 1

    Firma Anbud S.p.z.o.o. ACHTUNG - BETRÜGER - VORSICHT

    Betreff: Firma Anbud S.p.z.o.o. Nachricht: Hallo, ich kann leider noch keinen Forumsbeitrag schreiben, weil mein Account noch nicht so weit freigeschalten ist... Die Angebote die man auf spzoo.net fin…

    heissss gefragt am 11. Juli 2018, 07:39

  • 0

    Gewebesilogestell

    hallo ich bin auf der suche nach jemanden der einen gewebesilo hat und mir die abmessungen des gestells sagen kann bitte um mithilfe also: trägerstärke etc.. steherstärke 4-6 tonnen silo

    edswiss gefragt am 10. Juli 2018, 23:06

  • 1

    Rückbrand bei Hackschnitzelheizungen

    Hallo, täuscht es mich oder häufen sich in letzter Zeit die Feuerwehreinsätze, wegen Rückbränden bei Hackschnitzelheizungen. Heuer sind schon einige Bauernhäuser in näherer oder weiterer Entfernung in…

    little gefragt am 10. Juli 2018, 21:57

  • 0

    Forum

    Warum spinnen die Bauern immer noch auf die alten Lindner 1700 1750er

    josef.d gefragt am 10. Juli 2018, 20:14

  • 0

    Frontlader für John deere 2850

    hallo, kurze frage: Was kostet es ungefähr einen John Deere 2850 mit einem Frontlader aus zu statten ? (2 Kreis Hydraulik von Schneepflug ist vorhanden)

    pannoniaschäfer gefragt am 10. Juli 2018, 16:03

ähnliche Links