- Startseite
- /
- Forum
- /
- Schlechtes Wachstum bei Wiese
Schlechtes Wachstum bei Wiese
19. Juli 2013, 15:37 sidney
Schlechtes Wachstum bei Wiese
Hallo beisammen! Hatte bei meiner Wiese (1ha) durchschnittlichen Heuertrag - jedoch nun beim Aufwachsen des 2. Schnittes ergeht es mir so wie im Vorjahr das kaum etwas wächst (3 Wochen alt und nur ca 15 cm gewachsen). Das Ganze ist eine Neuanlage durch Aufschüttung und ich vermute mal die Bodenverdichtung ist Schuld an dem Ganzen. Wie kann ich das Ändern bzw welche SChritte sind dazu erforderlich? Ich weiß, ohne Besichtigung ist das schwer - jedoch bitte ich euch trotzdem um Ideen. Danke lg
Antworten: 3
19. Juli 2013, 20:02 zehentacker
Schlechtes Wachstum bei Wiese
Hallo! Wenn nur bei der Aufschüttung die Wiese schlecht wächst würde ich eine Bodenuntersuchung von beiden Teilen machen lassen, Nährstoffe und vor allen Kalk. War das Mutterboden oder toter Boden von unter 30 Zentimeter? Eventuell einige Bodenprofile bis 80 Zentimeter wegen der Verdichtung ansehen. Bei Verdichtungen den Boden im trockenen Zustand aufbrechen. Falsches Saatgut, jede Pflanze braucht vor allen den richtigen PH Wert.
21. Juli 2013, 20:58 Gruenfelder
Schlechtes Wachstum bei Wiese
Ich würde mir auch die Grassorten ansehen, die Du angebaut hast. Sind weidefähige Gräser dabei und übernehmen die die Oberhand, dann kann es wirklich die Bodenverdichtung sein. Sind stark zehrende Gräser eher in der Minderzahl, obwohl Du z.B. eine Raygrasmischung angebaut hast, dann ist vermutlich der die Nährstoffversorgung oder ein (toter) Boden unpassend. Aber Hand aufs Herz: Ich betreibe Extensivwirtschaft und die von Dir genannte Aufwuchshöhe ist bei mir bei vielen Wiesen sogar überm Durchschnitt.
21. Juli 2013, 22:26 traktorensteff
Schlechtes Wachstum bei Wiese
Was ist aufgeschüttet worden und was war der Grund? Leider denken viele, ein bisschen Kunstdünger drauf und dann wird auch auf unfruchtbarem Boden ein guter Ertrag wachsen... Bei uns waren 2 Landwirte so schlau und haben unfruchtbare Erde auf dem Acker verstreut, ohne das es nötig gewesen wäre (keine Aufschüttungen). Wie gut jetzt etwas darauf wächst, kann man sich denken. Generationen später können sich die Leute noch dafür bedanken... Fotos habe ich nach einer Diskussion im Forum schon mal in meinem Fotoalbum hochgeladen.
ähnliche Themen
- 7
Sommergerste nach Wintergerste?
Hats von euch schon wer versucht? Wir haben vor 8 Tagen Sommergerste nach WG gesät und mittlerweile ist sie flächendeckend etwa 5 cm hoch. Mal sehen, wie sich der Bestand entwickelt und wie hoch die E…
DJ111 gefragt am 20. Juli 2013, 13:15
- 0
Steyr Valmet 667 Frontscheibe
Kann mir vielleicht jemand sagen wo ich für einen Steyr 667 a eine Frontscheibe bekomme. Habe schon beim Lagerhaus und Valtra Händler gefragt und nichts bekommen.
Johann83 gefragt am 20. Juli 2013, 08:43
- 0
Blühflächennutzung?
Wird in den zuständigen Gremien schon darüber nachgedacht, oder ist es dafür noch zu wenig trocken? LG A.
Taurus gefragt am 19. Juli 2013, 22:39
- 2
Eiche Naturanflug krank
Hallo, bin heute eine kleine Runde durch den Wald gegangen. Mittlerweile wachsen so ziemlich über all kleine Eichen heraus. An und für sich ist das ja toll. Nur die kleinen Eichen scheinen krank zu se…
JD6230 gefragt am 19. Juli 2013, 18:13
- 2
Melkstandplanung von Technik und Planung
Hat einer von euch Erfahrungen mit Steigungen und Gefällen im Melkstand ? Es geht um 20m Vorwartehof und 20m Melkstandlänge- hier sollte die Grube ebenerdig werden und aber auch die Kühe recht zügig d…
ifen2000 gefragt am 19. Juli 2013, 16:56
ähnliche Links