•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Schlag nach einen Jahr Schlagruhe wieder aufforsten???

Schlag nach einen Jahr Schlagruhe wieder aufforsten???

20. Apr. 2013, 14:42 Lechna

Schlag nach einen Jahr Schlagruhe wieder aufforsten???

Habe jetzt einen 250fm Schlag gemacht....und ich bin am überlegen diesen nächstes Jahr gleich wieder auf zu forsten und die setzlinge 2mal in Jahr gegen den Rüsselkäfer zu spritzen....Da mein Waldbesitz auf der Sonnenseite liegt und hier gleich ein extremer Gstauder bewuchs ist.. Hat da von euch schon wer erfahrungen gemacht??? mfg

Antworten: 5

20. Apr. 2013, 18:21 helmar

Schlag nach einen Jahr Schlagruhe wieder aufforsten???

Wie groß ist die Fläche des Schlages? In manchen Bundesländern besteht bei einem Kahlschlag mit über 0,5 ha Aufforstungsverpflichtung. Mfg, Helga

20. Apr. 2013, 19:00 mitmart

Schlag nach einen Jahr Schlagruhe wieder aufforsten???

Wennst auch so schöne Wilddichten hast wie wir ist der Rüsselkäfer das kleinste Problem da solltest eher 2x im Jahr mit dem Wildverbissmittel spritzen

21. Apr. 2013, 04:15 Darki

Schlag nach einen Jahr Schlagruhe wieder aufforsten???

Habe irgendwo mal was von 3 Jahren Schlagruhe gelesen, steht glaube ich irgendwo im Forstgesetz. Praktiziere ich auch so, und habe keinerlei Probleme mit dem Rüsselkäfer. Interessant finde ich allerdings, das man eher bereit ist zweimal im Jahr mit der Chemie im Wald herumzuspritzen, als einmal vor dem Auffforsten das ärgste Gestrüb zu entfernen.

21. Apr. 2013, 08:28 rm1981

Schlag nach einen Jahr Schlagruhe wieder aufforsten???

Mann muss schon unterscheiden wie hoch der Staudendruck wirklich ist und wie viel Astmaterial im Schlag ist.. Ich habe jetzt gerade einen Schlag aufgefortstet der im Winter geschlägert wurde (Ganzbaummethode), das Astmaterial ist am Straßenrand.. Bei mir ist allerdings der Staudendruck (Wicke,Hollunder,Brennessel, Himbeere) sehr hoch und mir bleibt es nicht erspart den Jungwuchs zwei mal im Jahr auszuschneiden und zu spritzen! Wenn der Staudendruck sehr hoch ist würde ich so schnell wie möglich aufforsten!

21. Apr. 2013, 18:29 Walter34

Schlag nach einen Jahr Schlagruhe wieder aufforsten???

Hallo Lechna Ich hab vor 5 Jahren ein Hektar geschlagen und sofort im Frühjahr aufgeforstet und eingezäunt. War absolut richtig den ich hatte soviel Stauden und Dornen druck das ich im zweiten jahr sicher nicht zum aufforsten gekommen wäre. LG

ähnliche Themen

  • 0

    Klauenpflege

    vielleicht kann mir jemand seine praktischen Erfahrungen mit dem Klauenpflegestand Top 5 von rosensteiner schildern . Ich überlege mir einen solche zu kaufen. danke!

    Ranner gefragt am 21. Apr. 2013, 12:33

  • 3

    Förderbändergurte wo Kaufen?

    Hallo ich bin auf der suche nach einen Förderbandgummi er sollte 60cm Breit sein und so stollen wie im schotterwerk besitzen das band hat eine Länge von 2 meter inkl rollen ausenkante gemessen wo kann…

    Bio24 gefragt am 21. Apr. 2013, 11:10

  • 1

    Heumilch-damit der Käs besser schmeckt

    Heumilch und gutes Grünfutter für die "Milcherzeuger" zeigen den Unterschied zur konventionell betriebenen LW auf! Über Geschmck läßt es sich ja bekanntlich streiten und trotzdem mein ich, man schmeck…

    Tropfen gefragt am 21. Apr. 2013, 10:57

  • 0

    Fischkiller unterwegs

    Es gilt natürlich die Unschuldsvermutung! http://ooe.orf.at/news/stories/2580919/ tch

    tch gefragt am 21. Apr. 2013, 10:22

  • 2

    Unia Pflüge

    Hallo ! Hab bei den Gebrauchtmaschinen im Landwirt.com Unia Pflüge von seriösen Händler gesehen, die diese Pflüge :Vorführgerät 2012; 4 schar hydr. Wendepflug mit hydraulischer Schnittbreitenverstellu…

    tomsawyer gefragt am 20. Apr. 2013, 22:03

ähnliche Links