- Startseite
- /
- Forum
- /
- Spindeleggers komische Geschichte
Spindeleggers komische Geschichte
20. Apr. 2013, 14:12 edde
Spindeleggers komische Geschichte
wirklich lesenswert auf www.profil.at-unter dem titel "alles genau geprüft". es macht schon einen unterschied, ob man als almbauer genau geprüft wird oder als ministersgattin. mfg
Antworten: 9
20. Apr. 2013, 14:36 walterst
Spindeleggers komische Geschichte
wirklich lustig ist die Aussage von Spindeleggers ehem. Chef, dass er zwar keine Ahnung hat, wie die Umstände der Versetzung ausschauen, aber auf jeden Fall ist sicher alles bestens geprüft. Der mfj des Beamtenwesens. Zitat: Die genauen Bedingungen der Entsendung sind Weber nicht bekannt. „Das ging alles über diverse Dekrete und wurde sicher genau geprüft. Da hat alles seine Ordnung.“ Vielleicht gibt es noch vorsichtshalber eine Bildschirmdigitalisierung und eine Vorortkontrolle des Falles.
20. Apr. 2013, 15:00 Tropfen
Spindeleggers komische Geschichte
Mit Link kann man(n) besser nachlesen! Nicht jeder ist so gut über das Tagesgeschehen informiert, wie @edde
20. Apr. 2013, 15:45 payment
Spindeleggers komische Geschichte
eines ist sicher, wir hackler sind schon die gößten trotteln, ausg. spring und brr
20. Apr. 2013, 15:47 Heimdall
Spindeleggers komische Geschichte
Und solche leute werden vom "Volk" gewählt :D. Man muss lachen, um nicht zu weinen bei solchen Stories.
20. Apr. 2013, 16:30 traktorensteff
Spindeleggers komische Geschichte
Was mich mal interessieren würde ist eine Aufstellung der österreichischen Gehälter, und zwar aufsteigend, für alle mehr als 3 Mio. Arbeitnehmer + Pensionisten. Ich sag nur: 11.680 Euro Brutto... Ist man da schon unter dem 1% der bestverdienendsten Österreichern aus unselbstständiger Arbeit?
20. Apr. 2013, 17:33 pek
Spindeleggers komische Geschichte
Schon ein Wahnsinn wenn ein Politiker eine Frau hat die im Staatsdienst arbeitet und dort noch in einer Leitenden Position. Sie war auch schon bei uns in der BBK und hat Betriebe geprüft - ist laut Aussagen komepetent und streng. Was mich stört das Beamte mehr als Plolitiker verdienen. Wenn man der Zeitung glauben darf scheitert ja das neue Lehrerdienstrecht auch nur an den Gehältern. Frage: Was ist für einen Beamten o. Lehrer die max. höhe des Gehaltes eurer Meinung nach ?
20. Apr. 2013, 17:45 helmar
Spindeleggers komische Geschichte
Ich bin gegen Sippenhaftung......ABER gerade im familiären Umfeld von Politikern dürften solche Ämter nicht vergeben werden. Und was mir noch an der ÖVP auffällt....diese wettert doch gar sooooo christlich dass Frauen daheim die Kinder erziehen sollen, Hausfrau und Mutter das allerhöchste ist usw. heinisch-Hosek, kinderlos, wird gar nicht so selten unterschwellig als naja Irgendwas hingestellt wenn sie bessere Vereinbarkeit von Beruf und Kindererziehung fordert und dabei auch Betreuung von Kleinkindern meint. Die Beamtenkarriere der Frau Spindelegger wird wohl kaum mit der hochlobgehudelten Daheimbeidenkindernhausfrautätigkeit erreicht worden sein.......Scheinheiligkeit pur. Wer es irgendwie mit sich selber ausmachen kann sollte sich ein Herz fassen und morgen und am Montag aufs Gemeindeamt pilgern.......und wenn er sich schon nicht traut das Kirchenprivilegienvolksbegehren zu unterschreiben, dann Bitte! wenigstens das Demokratievolksbegehren. Mfg, Helga
20. Apr. 2013, 18:18 soamist2
Spindeleggers komische Geschichte
helmar, du solltest dich gelegentlich schlau machen was "sippenhaftung" genau bedeutet, vielleicht erspart uns das in zukunft derartig blöde vergleiche ps.: zumindest hast du dein schlüsselschlagwort "kirche" für heute schon verbraucht
20. Apr. 2013, 18:31 helmar
Spindeleggers komische Geschichte
Hallo Soamist2...sorry für den Begriff "Sippenhaftung". Vielleicht zu scharf formuliert, aber passiert hier nicht genau das was die gerade so gern die ÖVP bei allen anderen Parteien so gern als Haar in der Suppe findet? Und dann, plumps, auf einmal auch im Loch mit drinnen sitzt. Siehe Pilz und die Gemeindewohnung.....;-). Und vor dem Schlüsselschlagwort bist für den Rest des Tages sicher....versprochen! Mfg, Helga
ähnliche Themen
- 0
Klauenpflege
vielleicht kann mir jemand seine praktischen Erfahrungen mit dem Klauenpflegestand Top 5 von rosensteiner schildern . Ich überlege mir einen solche zu kaufen. danke!
Ranner gefragt am 21. Apr. 2013, 12:33
- 3
Förderbändergurte wo Kaufen?
Hallo ich bin auf der suche nach einen Förderbandgummi er sollte 60cm Breit sein und so stollen wie im schotterwerk besitzen das band hat eine Länge von 2 meter inkl rollen ausenkante gemessen wo kann…
Bio24 gefragt am 21. Apr. 2013, 11:10
- 1
Heumilch-damit der Käs besser schmeckt
Heumilch und gutes Grünfutter für die "Milcherzeuger" zeigen den Unterschied zur konventionell betriebenen LW auf! Über Geschmck läßt es sich ja bekanntlich streiten und trotzdem mein ich, man schmeck…
Tropfen gefragt am 21. Apr. 2013, 10:57
- 0
Fischkiller unterwegs
Es gilt natürlich die Unschuldsvermutung! http://ooe.orf.at/news/stories/2580919/ tch
tch gefragt am 21. Apr. 2013, 10:22
- 2
Unia Pflüge
Hallo ! Hab bei den Gebrauchtmaschinen im Landwirt.com Unia Pflüge von seriösen Händler gesehen, die diese Pflüge :Vorführgerät 2012; 4 schar hydr. Wendepflug mit hydraulischer Schnittbreitenverstellu…
tomsawyer gefragt am 20. Apr. 2013, 22:03
ähnliche Links