- Startseite
- /
- Forum
- /
- Schimmel im Laufstall
Schimmel im Laufstall
06. Juli 2015, 15:15 Laufstall
Schimmel im Laufstall
Hallo! Wir naben vor ca 12 Jahren einen Laufstall mit Lichtfirst ohne Decke gebaut. In den letzten 2 Jahre bemerke ich, daß die Kaltdachbretter schön langsam immer schwärzer werden und zum teil setzt sich da unf dort schon etwas Schimmel an. Der Vertreter dieser Hallenfirma hat natürlich gesagt, daß sie so ein Problem noch nie hatten. Hat schon jemand so ein Problem gehabt, bzw. was habt ihr gemacht. LG Laufstall
Antworten: 1
06. Juli 2015, 15:52 1Hansi
Schimmel im Laufstall
Abwaschen und mit most Essig einstreichen trocknen und dann am besten eine Holzlasur sonst must alle paar jahre abwaschen . Tritt öfters mal wo auf die meisten waschen es dann alle paar jahre ab oder pfeifen drauf. Mfg.
ähnliche Themen
- 0
Pöttinger mähwerk eurocat 276
Suche gebraucht teile für pöttinger eurocat 276 front wer kann mir weiterhelfen? mfg
380261049 gefragt am 07. Juli 2015, 11:47
- 1
Klappschneidwerk
Hallo Leute! Hat jemand von euch Erfahrung mit einem Klappschneidwerk Claas C 450 oder Geringhoff Grainstar. Muss mann beim klappen gerade stehen? Wie anfällig sind diese Geräte? Ist man bei klein str…
Bauer900 gefragt am 07. Juli 2015, 09:38
- 4
Embargo: Russland schließt letzte Lücken, Vielen dank an die USA
Russland hat sein Embargo für Lebensmittel aus der EU im Zuge der Verlängerung dieser Massnahme offenbar nochmals verschärft. Wie dänische Medien berichteten, hat Moskau nun auch bisherige Schlupflöch…
beglae gefragt am 07. Juli 2015, 08:42
- 6
In Österreich haben marktführende Molkereien den Produzentenpreis für Milch per Anfang Juli gesenkt. Grund dafür sind insbesondere die hohen Milchmengen im Norden Europas, die auf den Preis drücken.
Berglandmilch senkte den Produzentenpreis netto um 1,5 Cent pro Kilo Milch, wie aiz.info schreibt. Damit erhalten die Milchbauern noch 30 Cent netto resp. 33,26 Cent brutto ausbezahlt. NÖM senkte den …
beglae gefragt am 07. Juli 2015, 08:40
- 4
Schwader Neukauf
Hallo zusammen!! Ich möchte gerne unseren schon in die Jahre gekommenen Schwader tauschen. Meine Entscheidung ist dabei auf den Pöttinger Top 382 oder auf den Claas Liner 370 gefallen. Hat jemand von …
Markus23 gefragt am 06. Juli 2015, 21:00
ähnliche Links