- Startseite
- /
- Forum
- /
- Scheibenmähwerk für Reform 2004
Scheibenmähwerk für Reform 2004
03. März 2012, 17:31 FlickerBertl
Scheibenmähwerk für Reform 2004
Hat jemand schon Erfahrung mit dem Scheibenmähwerk für Reform 2004.Habe leider nur die Federn zur Entlastung.Kann das Funktionieren und welche Scheibenmähwerk in welcher grösse ist zu Empfählen. Mein erster Blick wahr das Reform 190 Frontscheibenmähwerk oder das Knüsel 220 F Hat jemand so ein Mähwerk bei seinen Trak und welche anderen Marken wäre auch brauchbar.Danke für jede Info.
Antworten: 6
03. März 2012, 18:19 foerster2013
Scheibenmähwerk für Reform 2004
sdf
03. März 2012, 18:22 foerster2013
Scheibenmähwerk für Reform 2004
Hallo Also i würd auf so an schwachen Mähtrac überhaupt kein Scheibenmähwerk aufetuan. A Scheibenmähwerk braucht a gewisse Antriebskroft und dea host du mit dein 2004 sicha nit.....und nur a klans zohlt sich glaub ich auch nit wirklich aus..........also i find das a Doppelmessermähwerk bei solchen Grundmaschinen die bessere Wahl ist und du tuast dein Mähtrac a wos gutes......ansonsten gehts nur aufs Material und so konnst da dein Reform hinmochen auf longe sicht.... mfg förster2013
03. März 2012, 18:50 Griesa
Scheibenmähwerk für Reform 2004
Servas! Beim 2004 mit gut 40 Ps haut das Reform 190 schon hin! Breiter würde ich mit Scheibenmähwerk nicht gehen! Die Entlastungsfedern, wenn sie richtig eingestellt sind, gehen auch nicht schlecht! Gruß Griesa.
03. März 2012, 18:53 golfrabbit
Scheibenmähwerk für Reform 2004
Mit 40 Ps und der Zapfwellenkupplung incl. 8 Gang-Getriebe sollte es kein Problem sein, jeder 3003er hats doch auch geschafft. Hab selber den schwachen Bruder 2003 mit Doppelmesser, aber mein Freund fährt seit Jahren mit Pöttinger Alpincat 225 auf Metrac 3003. Funktioniert lt. ihm viel besser beim Bergabmähen als die orig. Fella Scheibenmäher und das Knüsel - ist allerdings auch schwerer und lastet den 38 Ps Metrac schon voll aus.
04. März 2012, 08:35 FlickerBertl
Scheibenmähwerk für Reform 2004
Danke für die Zahlreichen Meinungen.Ich habe eine Zapfwellenkupplung am Mähtrak.Kann nicht sagen ob das Standart ist.Werde glaube ich das Reform 190 Testen..Danke Trotzdem an alle die Geschrieben haben.Konnte mir nur herausnehmen das es möglich ist aber sicher eine belastung für den Mähtrak ist.Melde mich dann ob es Funktioniert oder nicht.
04. März 2012, 08:35 FlickerBertl
Scheibenmähwerk für Reform 2004
Danke für die Zahlreichen Meinungen.Ich habe eine Zapfwellenkupplung am Mähtrak.Kann nicht sagen ob das Standart ist.Werde glaube ich das Reform 190 Testen..Danke Trotzdem an alle die Geschrieben haben.Konnte mir nur herausnehmen das es möglich ist aber sicher eine belastung für den Mähtrak ist.Melde mich dann ob es Funktioniert oder nicht.
ähnliche Themen
- 0
aktueller schweinepreis
guten abend wer kann mir den mastschweinepreis der kommenden woche sagen? mfg
georg1490 gefragt am 04. März 2012, 17:27
- 1
Gedanken zum Sparpaket
Hallo ! Da nun nach und nach die Details vom künftigem Sparpaket an die Öffentlichkeit kommen, beschäftigen mich einige wichtige Fragen . Die Erste ist für mich: Warum wurden überhaupt soviel Schulden…
Neudecker gefragt am 04. März 2012, 16:55
- 4
Zell Zahlen
Hallo,Wen ihr Zell Zahl Problemen habt dann guck mahl nach copulsation.com , wir haben dieses System eingebaut in Jan 2012, melkt super aus, ruhe bei dem Kühe, ist noch neu in Deutschland, wir sind di…
Farmer_ gefragt am 04. März 2012, 16:42
- 3
haarige Wahl für Putin
Die Opposition in Russland ist im Gefecht um den Kreml die Sache völlig falsch angegangen. Man hätte nur einen Kandidaten gebraucht, der weniger Haare hat als Putin. Schliesslich gilt in Moskau das un…
walterst gefragt am 04. März 2012, 16:17
- 2
Anhänger im Feld abstellen
Hallo, Hallo, ein paar Kollegen und ich bauen gerade einen Bar-Anhänger. Es ist einfach ein Eisengestell mit einem Holzaufbau und einer Achse. Da der Anhänger ein ziemlich großes Gerät ist möchte ich …
alexanderimhof gefragt am 04. März 2012, 13:35
ähnliche Links