- Startseite
- /
- Forum
- /
- Schaflämmer nach Muttertod durchbringen
Schaflämmer nach Muttertod durchbringen
15. Jan. 2008, 22:12 Weise
Schaflämmer nach Muttertod durchbringen
Hallo Leute, ich habe bei einem Nachbarn mitbekommen, dass sein Mutterschaf jetzt micht mehr auftseht und plötzlich zu schwach geworden ist, die jungen zu versorgen. Die Alte habe ich bereits vor drei Tagen gegen auflaufen kuriert. (Strohstrick und Kümmeltee) Aber sie steht nicht auf, ich glaube auch, dass sie zu alt ist. Sie lebt zwar noch, aber ich gebe ihr nicht mehr lange und Milch kann sie demzufolge auch kaum noch geben. Das Euter ist wie ein alter leerer Lappen. Nun sind die Lämmer 4 Wochen alt und knabbern zwar schon, sind aber noch auf Milch angewiesen. Heute abend habe ich in seinem Stall eines der beiden Lämmern gerade tot aufgefunden. Das andere habe ich zunächst daraufhin mit einer Flasche versorgt. Ab wann kann man die Lämmer in der Regel absetzen, bzw. ohne Mutterschaf auskommen lassen? Was ratet ihr mr? Ich habe keine Schafe bisher gehabt, mein Nachbar hat selber nicht die Kompetenz, er ist geistig etwas behindert und bertreibt die Schafhaltung bis zu 6 bis 8 Tieren, weil er es von seinen Eltern, die lange tot sind so kennt, aus Tradition und zu seiner Beschäftigung. Man kann ihm keinen Vorwurf machen, da er selber nichts dazu kann und bis jetzt hat auch alles einigermaßen funktioniert (mit meiner gelegentlichen Hilfe) Ich will nur helfen und da ich kein gelernter Landwirt bin, frage ich Euch um ernstgemeinte Tipps. Weise
Antworten: 2
16. Jan. 2008, 08:23 bergbauer310
Schaflämmer nach Muttertod durchbringen
Hallo! ohne die lage vor ort zu kennen, vermute ich dass irgendein virus odgl in diesem bestand grassiert. auch könnte es allgemein ein mineralstoffmangel sein, va auch kupfer, selen, salz ?? was wird gefüttert? haben die schafe auslauf oder sind sie dauerhaft im stall?? mit 4 wochen müssten die lämmer eigentlich schon so fit sein, dass sie ohne weiteres mit milchaustauscher bzw auch kuhmilch gefüttert werden können. wir haben selben 3 muttertiere. natürlich kann es sein, dass das muttertier überaltert ist, und die lämmer dadurch lebensschwach und krankheitsanfällig. hatte ähnlichen fall selber mal bei einer ziege, kitze haben zwar überlebt, geiss leider nicht. diese war ca 10 jahre alt. hatte allerdings übernacht einen schlaganfall. würde ansonsten mal tierarzt des vertrauens beiziehen wenn auch andere tiere derartige symptome haben. ach ja , es könnte auch sein, dass eine wurmkur nicht schaden würde. hoffe ein wenig geholfen zu haben
16. Jan. 2008, 12:51 zimme24
Schaflämmer nach Muttertod durchbringen
ab 12 kg kann man die lämmer von der milch absetzen. das sollte ein lamm mit 4 wochen schon haben. nach dem absetzen am besten fertigfutter und natürlich heu welches immer angeboten werden sollte. nicht vergessen, dass lamm ans wasser zu gewöhnen. bis 12 kg milchaustauscher lt anleitung mischen (keinesfalls geringer). wenn lämmer nicht gedeihen ist es meistens ein selen/eisen, vitamin e mangel. günter
ähnliche Themen
- 2
Knoblauchanbau in Österreich?
Ich frage mich immer, warum es nicht mehr Knoblauch aus Österreich im Geschäft zu Kaufen gibt. Meistens findet man nur Knoblauch aus Spanien und China. Ein Markthändler hat im Gespräch Ähnliches beric…
traktorensteff gefragt am 16. Jan. 2008, 20:33
- 6
Was ist das beste Mittel gegen Wildverbiss?
Wir haben schon so ziemlich alles auspropiert aber so richtige langzeitwirkung hab ich nicht erzielt! Habe voriges Frühjahr ca. 25a neu aufgeforstet hier hab ich es gleich komplett eingezäunt! Ist die…
schellniesel gefragt am 16. Jan. 2008, 20:15
- 3
Hydraulikverschraubungen - Wo am besten im i-net ?
Hallo ich suche für meinen Frontlader ein paar hydraulikverschraubungen (t-stück, absperrhahn ect.) um einen Stoßdämpfer anzubringen...nun würde ich gerne wissen wo Ihr eure Hydraulick teile im Intern…
Belarus gefragt am 16. Jan. 2008, 19:41
- 0
Schwader?????
Hallo Suche einen Kreiselschwader 4,50- 4,7 m 3-Punkt. Was könntet ihr mir empfehlen welcher ist gut?? ( Arbeitsqualität,Wartung, Verschleiss......)....
Hannesk7 gefragt am 16. Jan. 2008, 19:34
- 0
Schwader????????
Servous, Suche Kreiselschwader AB 4,5-4,7m . 3-Punkt Was könnt ihr mir empfehlen?. Wer hat einen solch breiten zuhause?
Hannesk7 gefragt am 16. Jan. 2008, 19:28
ähnliche Links