same

21. Okt. 2008, 22:10 Johannes T 5040

same

Habe vor einen same silver 100.6 zu kaufen bj 1999. Auf was sollte ich achten? mfg

Antworten: 2

21. Okt. 2008, 22:14 tristan

same

auf die richtige finanzierung ;-) hde

21. Okt. 2008, 23:00 179781

same

Wir haben so einen vor zwei jahren gebraucht gekauft. Bj. 2002, erste Zulassung 2004, 600 Stunden, 27.000,- Euro netto. Wir sind damit zufrieden. Die elektrische Bedienung ist recht praktisch und die Kabinenfederung ist wirklich angenehm. Wird bei uns hauptsächlich auf Feld und Wiese eingesetzt. Dort wo er ausgelastet ist ist er vom Verbrauch her in Ordnung. Gestern habe ich z. B. 4 ha Kleegras umgepflügt und 3,5 ha Sonnenblumenstoppel gegrubbert mit ca 85 l Treibstoff. Wenn man z. B. mit einem leichten Anhänger mit Vollgas auf der Straße fährt, braucht er in der Stunde soviel Diesel wie beim Pflügen. Also wenn du nicht genug Arbeit für 100 PS hast, dann kauf dir besser den 4 Zylinder, die sind da sparsamer. Ich würde diesen Traktor wieder kaufen. Gottfried

ähnliche Themen

  • 0

    Wer einen "guten Magen" hat...

    Wer einen "guten Magen" hat kann sich mal die Sendung "Das Leben geht weiter" auf ATV anschauen: ein gewisser Dieter Moor besucht Kranke und Unfallopfer und breitet das in allen Details aus. Heute ebe…

    beni11 gefragt am 22. Okt. 2008, 22:03

  • 0

    Massey Ferguson 4300er Serie

    Servus was könnt ihr mir über diese Traktorbaureihe berichten. Danke mfg

    ihc644 gefragt am 22. Okt. 2008, 20:04

  • 0

    Zinsanspruch bei Neuberechnung Agrarförderung

    Habe vor Kurzem eine beträchtliche Nachzahlung von der AMA erhalten, da sie sich ab dem Jahr 2001 zu meinen Ungunsten verrechnet haben. Weiß jemand ob man da einen Zinsanspruch geltend machen kann. La…

    Poschn gefragt am 22. Okt. 2008, 19:37

  • 1

    VALTRA

    Valtra bringt eine neue Serie S Großtraktoren auf den Markt. Rein äußerlich haben die S Modelle aber so gut wie nichts mit Valtra gemeinsam (Plastiktank, vorspringende Anbauten, Achsen usw. Meine Frag…

    beni11 gefragt am 22. Okt. 2008, 19:37

  • 0

    Übertragen Erdflöhe das Gelbverzwergungsvirus ?

    Hallo Ich kontrolliere meine Wintergerstenbestände täglich auf Blattlausbefall. Blattläuse habe ich noch keine gesehen, aber Erdflöhe sind stellenweise unterwegs die hüpfen ganz munter umher und fress…

    Nobody gefragt am 22. Okt. 2008, 19:01

ähnliche Links