Salatöl in der Kettensäge

21. Jan. 2007, 20:38 raga

Salatöl in der Kettensäge

Hallo! also wie oben geschrieben Salatöl statt Kettenöl für die Motorsäge; macht das wer von euch??? interessanter link dazu: http://www.landtreff.de/viewtopic.php?t=3412&highlight=raps%F6l

Antworten: 4

21. Jan. 2007, 20:42 biolix

Salatöl in der Kettensäge

Hallo ! Klar doch seit 5 Jahren ohne zusatz, Leindotteröl.. ist auch mittlerweile bei Profiholzer sehr beliebt.... lg biolix

22. Jan. 2007, 07:16 DJ111

Salatöl in der Kettensäge

Ich schneide selbst seint mind. 7 Jahren mit reinem Rapsöl, direkt von der Presse und ohne Haftzusatz. Außerdem hab ich eine Abgabestelle des örtlichen Waldverbandes, wo wir gemeinsam immer größere Mengen Öl von der Presse einkaufen, welches die Bauern dann von mir holen. Da ich einige "Holzknechte" kenne, die über 300 l Rapsöl/Jahr zur Kettenschmierung verwenden, meine ich kann es so schlecht nicht sein. Gruß DJ

22. Jan. 2007, 07:27 pepesmeinung

Salatöl in der Kettensäge

Ich hole seit gut 10 bis 15 Jahren das Rapsöl direkt bei der Seeg in Mureck, absolut keine Probleme. Weil das Kettenöl so preiswert ist, leiste ich mir den Luxus mit "Sonderbenzin" meine Sägen zu betreiben. Ich glaub das bringt mir mehr, als die Angst, dass eventuell das Schwert zu früh kaputt werden könnte. Die Verschleißteile wie Kette und Schwert sind heutzutage so günstig, dass man sich beim Austausch keine Gedanken darüber machen sollte.

22. Jan. 2007, 18:15 franz3

Salatöl in der Kettensäge

Habe von einem bekannten gehört er verwendet seit jahren altes frietieröl ohne probleme mfg franz3

ähnliche Themen

  • 4

    Traktor Batterien 88 A/h und andere / Preis - Leistung

    Ich suche vernünftige, langlebige Batterien auch für Alt-Traktoren. Ich selbst habe einen Bautz 120 AW dessen Batterie regelmäßig trotz Bosch-Ladegerät im Winter "den Geist" aufgibt. Wo gibt es kosten…

    Flagmaier gefragt am 22. Jan. 2007, 20:13

  • 2

    verstellfelgen von john deere?

    wir bekommen in unserm neuen john deere (6230) verstellfelgen rauf, sind die gut? denn bei unserem großen haben wir geschlossene oben, dessen vorgänger hatte jedoch verstellfelgen und die sind eingeri…

    johny6620 gefragt am 22. Jan. 2007, 19:13

  • 1

    Seilwinde KRPAN5

    Ist Diese Winde in Ö. erlaubt, da die Bremse per Hand getätigt werden muss. Das EC Zeichen ist auf der Winde drauf.Ist eine mechanische Winde mit 2Hebeln(1Ziehen,2 Bremse).Bei anderen ist die Bremse z…

    Hobbylandwirt gefragt am 22. Jan. 2007, 18:19

  • 1

    Hat jemand erfahrungen mit einem SIP Impuls 28 Mähtrak??

    Ich habe einen Sip Mähtrak hier im Landwirt gefunden und würde gerne wissen ob jemand auch so etwas besitzt und erfahrungen damit hat!! Ist eine Slowenische Maschine mit Kubota motor und kann deshalb …

    samemichi gefragt am 22. Jan. 2007, 17:14

  • 3

    Musik beim Melken

    Hallo, wollte nur mal fragen ob jemand von euch zum Thema : Musik beim Melken. ( Verhalten der Tiere bei Musik..etc.) Muss dieses Thema in der Schule ausarbeiten. Ich wäre sehr froh über ein paar Info…

    finaldream gefragt am 22. Jan. 2007, 15:06

ähnliche Links