- Startseite
- /
- Forum
- /
- Sägeblatt schleifen und schranken
Sägeblatt schleifen und schranken
22. Aug. 2016, 19:54 Herbsi
Sägeblatt schleifen und schranken
Hallo Ich wollte mal wissen ob ihr eure Sägeblätter (Brennholzsäge) selber schleift oder von Schärfdienst machen last. Weiters wollte ich wissen wie ihr beim schranken vorgeht. Habe mal gesehen wie der Schranken mit Hammer auf einem Amboss gemacht wurde. Ist dass sinnvoll oder nur eine primitive Möglichkeit. Habe im Internet gesehen das es Schrankzangen gibt oder geht das mit Rohrzange oder so auch? Gruß Herbsi
Antworten: 6
22. Aug. 2016, 20:31 geba
Sägeblatt schleifen und schranken
Hallo! Schärfen von Kreissägen nur mit Profigeräten! Ebenso das Schränken! Mit Rohrzange, Amboss usw. kannst voll und ganz vergessen! Schau mal um, vielleicht gibt es in der Nähe wenn, der solche Geräte hat (aufgelassene Sägewerke, etc.) und der es Anständig machen kann.
22. Aug. 2016, 20:31 Vollmilch
Sägeblatt schleifen und schranken
Hallo! Bei unserer alten Säge machen wir es so. Schleifen und schränken "nach Gefühl". LG Vollmilch
22. Aug. 2016, 21:22 eklips
Sägeblatt schleifen und schranken
Die Frage ist: Was ist ein Profigerät fürs schärfen und Schränken eines Kreissägeblattes? Das können meiner Meinung nach auch eine primitive Mühlsägenfeile und ein einfaches Schränkeisen sein. Vorausgesetzt, wir reden von einem einfachen Brennholz-Sägeblatt ohne Hartmetallauflage, dann bin ich in etwa 50 Minuten mit einem Schärfvorgang mit der großen Feile durch. Etwas schweißtreibend, aber bei gutem Stundenlohn, weil ich das Blatt nicht einmal demontiere.
23. Aug. 2016, 22:05 Ferdi
Sägeblatt schleifen und schranken
Fa. Leitz Schärfdienst schärft Professionell div. Sägeblätter u. sonstiges. 70er Sägeblatt (nicht Hartmetal) u. geschränkt um ca. 20,-€
24. Aug. 2016, 16:11 iderfdes
Sägeblatt schleifen und schranken
@traun4tler: Ja genau so heißt das Ding :-) Meine ist zwar schon 40 Jahre alt, funktioniert aber einwandfrei und ist für solche Dinge unerlässlich. Für die Motorsäge nehm ich allerdings lieber die Lehre, das geht schneller.
24. Aug. 2016, 16:58 Berg15
Sägeblatt schleifen und schranken
Hallo Kauf dir ein Hartmetallblatt und du wirst nie mehr mit einem normalen Blatt schneiden wollen. Viel längere Standzeit und weniger Lärm. Mfg.
ähnliche Themen
- 3
Mähqualität bei Pöttinger Mähwerk
Habe ein pöttinger novacat front u ein novadisc heckmähwerk. Mit beiden bin ich eigentlich bis auf einen punkt sehr zufrieden: beim bergab mähen ab so ca 30%hangneigung ist die mähqualität nicht zufri…
JD gefragt am 23. Aug. 2016, 18:05
- 0
Schnittqualität beim Pöttinger Mähwerk
Habe ein pöttinger novacat front und novadisc heckmähwerk. Bei beiden ist die schnittqualität beim bergabmähen ab 25-30%hangneigung sehr schlecht. Es bleiben ungemähte streifen usw vor allem wenn weni…
JD gefragt am 23. Aug. 2016, 17:41
- 2
Fendt 307ci qutieschen der Vorderachse...
Hallo, hier sind ja einige Fendtprofis! Bin jetzt einiges mit einem Frontmulcher gefahren, der mit Federn von einem Scheibenmähwerk entlastet wurde....also einiges Gewicht auch auf die Vorderachse gin…
Joe_D gefragt am 23. Aug. 2016, 16:02
- 0
Top Agro Hackstriegel
Kennt jemand den Unkrautstriegel von der polnischen Firma? Wer arbeitet mit lhm. Wie ist er technisch in Ordnung und verarbeitet? Starke Ausführung oder eher schwach??? ....
Willo gefragt am 23. Aug. 2016, 14:25
- 0
ladewagen schlachten
hallo .... suche auf diesem wege einen ladewagen mit dosierwalzen und querförderer ( wenn möglich hydr. antrieb) zum ausschlachten. sowas wird leider nie oder selten in die kleinanzeigen gegebn.. bitt…
Bulle_I gefragt am 23. Aug. 2016, 11:41
ähnliche Links