Russland dreht Tschechien den Ölhahn zu

12. Juli 2008, 17:05 biolix

Russland dreht Tschechien den Ölhahn zu

Hallo ! ich glaube es kommen nciht so tolle zeiten auf uns zu ;-( lg biolix zurückTschechien ist wegen einer plötzlichen Senkung der russischen Öllieferungen alarmiert. Tschechische Medien berichteten heute, die russische Seite habe ohne jegliche offizielle Vorwarnung an Prag mitgeteilt, dass die für Juli vorgesehene Menge des strategischen Rohstoffs von 500.000 Tonnen auf 300.000 Tonnen gekürzt werde. Schon in der vergangenen Woche sei ein Sinken der Liefermengen erkennbar gewesen, hieß es. Die russische Seite gab dafür zunächst keine Begründung an. Man vermutet dahinter eine "Vergeltungsmaßnahme" für die Pläne Prags und Washingtons, in Tschechien eine Radaranlage als Teil eines geplanten US-Raketenabwehrsystems zu errichten. Politik beruhigt Das tschechische Außenministerium wollte "darüber nicht spekulieren. Es könnte sich um ein technisches Problem handeln. Wir kommunizieren mit Russland und warten, was sie uns sagen." Eventuelle absichtliche Reduktionen der Erdöllieferungen hätten nach ihrer Auffassung keinen Sinn, weil Tschechien seit 1996 auch an das westliche Pipelinesystem angebunden sei. Auch das Prager Handelsministerium will die Situation nicht dramatisieren. Die Erdölvorräte Tschechiens reichten für 95 Tage, betonte Minister Marin Riman. Außerdem sei es gelungen, die fehlende Menge durch Lieferungen aus anderen Quellen zu ersetzen. Zudem werde Erdgas weiterhin im bisherigen Umfang geliefert. "Technisch-organisatorische" Probleme? Der tschechische petrochemische Konzern Unipetrol, wo das Erdöl verarbeitet wird, spricht von "technisch-organisatorischen Problemen" in Russland. Was darunter zu verstehen ist, präzisierte der Konzern nicht. "Unsere Produktion wird dadurch nicht gestört", versicherte die Unipetrol-Sprecherin Blanka Ruzickova.

Antworten: 1

12. Juli 2008, 17:44 lihp

Russland dreht Tschechien den Ölhahn zu

Naja Biolix, als unsere Merkel angefangen hat und ihre Antrittsbesuche machte hat sie sich in Rußland auch mit der Opposition (Kasparov) getroffen.Ich hatte ein flaues Gefühl im Magen und sag: "Wenn das nur gut geht" Ein paar Monate später haben die uns den Hahn für ein paar Tage zugedreht. Warum meinst wohl sind alle so scharf auf die Bioenergien? Ich denk hinter dem hohen Ölpreis stecken in erster Linie machtpolitische Interessen aus Rußland und dem islamischen Bereich.Das ist Terrorismus auf die finanzpolitische Art.Die haben mittlerweile soviel Geld(und das Wissen),daß sie sich die Preise ihrer Produkte selber hochspekulieren können.Die DAX-Aktien waren vor 4 Jahren zu 34% in der Hand von Ausländern.Ende letzten Jahres waren es 53%.Bei den Ölpreisen werden es schnell 80% sein.Ich hätt vor 10 Jahren noch nicht geglaubt,daß Türken und Inder in Deutschland Firmen kaufen können. Warum hat die dt, Telekom wohl so ca.7% Dividendenrendite statt Schulden abzubauen. Unser TA hatte mal einen Bosnier als Assistenten.Der sagte dort kriegt jedes Dorf mit 10 Häusern eine Moschee.Finanzier:Saudi-Arabien.

ähnliche Themen

  • 2

    heartleaf.de, frage an die Landwirte

    Hi, meine Frage ist, Benötigt man im ländlichen Bereich zur Partnersuche eine besondere Plattform, oder ist das kein Thema? Wie müßte diese aussehen und nach welchen Kriterien sollte diese gestalltet …

    frank29 gefragt am 13. Juli 2008, 11:49

  • 0

    Das Geschäft mit der Angst und dem schlechten Gewissen...

    Schönen Sonntag! Mit Angst und dem einreden eines schlechten Gewissens kann man unwissende Bevölkerrungsgruppen steuern, vor allem aus dem städtischen Umfeld, so auch von Biojüngern und Tierrechtlern …

    sturmi gefragt am 13. Juli 2008, 11:38

  • 0

    Das Geschäft mit der Angst und dem schlechten Gewissen...

    Schönen Sonntag! Mit Angst und dem einreden eines schlechten Gewissens kann man unwissende Bevölkerrungsgruppen steuern, vor allem aus dem städtischen Umfeld, so auch von Biojüngern und Tierrechtlern …

    sturmi gefragt am 13. Juli 2008, 11:28

  • 5

    Das Geschäft mit der Angst und dem schlechten Gewissen...

    Schönen Sonntag! Mit Angst und dem einreden eines schlechten Gewissens kann man unwissende Bevölkerrungsgruppen steuern, vor allem aus dem städtischen Umfeld, so auch von Biojüngern und Tierrechtlern …

    sturmi gefragt am 13. Juli 2008, 11:23

  • 0

    Das Geschäft mit der Angst und dem schlechten Gewissen...

    Schönen Sonntag! Mit Angst und dem einreden eines schlechten Gewissens kann man unwissende Bevölkerrungsgruppen steuern, vor allem aus dem städtischen Umfeld, so auch von Biojüngern und Tierrechtlern …

    sturmi gefragt am 13. Juli 2008, 11:23

ähnliche Links