Rundballenzange

19. Jan. 2008, 17:43 rirei

Rundballenzange

Ich will mir eine hydr. Rundballenzange zulegen für Ballen bis mind. 160 cm. Welche Erfahrungen habt Ihr mit Fliegl, Göweil, Hauer usw. ? Richard

Antworten: 5

19. Jan. 2008, 18:01 stelzi1

Rundballenzange

hallo!! Willst du eine für den frontlader, oder hinten oder lader

19. Jan. 2008, 18:50 voigas

Rundballenzange

Also ich hab die Göweil, bin voll zufrieden ( bearbeite ca 5000 Ballen pro Jahr), die von Fliegl schaut verdächtig gleich aus wie Göweil (Nachbau oder Lohnfertigung?) bei der Hauer sind meiner Ansicht nach zu viele bewegte Teile. Aber schau dir alle nochmal genau an. Grüße voigas

19. Jan. 2008, 19:42 rirei

Rundballenzange

Im Forum von Landtreff.de habe ich Sachen über die Qualität der Fliegl-Geräte gelesen, die lassen einem die Haare zu Berge stehen. Aber gerade die Fliegl-RBZ könnte ich sehr günstig bekommen. Was könnt Ihr über die Verarbeitung der Fliegl-Geräte sagen? Richard

19. Jan. 2008, 20:17 zimme24

Rundballenzange

habe eine göweil und kann damit problemlos bis 180cm rb manipulieren. der einzige nachteil ist, dass mindestens 2 von 4 federn jedes jahr reissen. ist zwar nicht die welt aber ärgerlich. günter

20. Jan. 2008, 20:04 jota

Rundballenzange

hallo rirei! haben seit 14 jahren eine kverneland zange und bewegen damit ca. 3000 ballen pro jahr. ich kann dir diese wärmstens empfehlen, da wir in all der zeit kein einziges problem damit hatten! besonders gut finde ich, daß die zangenmechanik durch ein robustes blech verkleidet ist und nicht durch ein einfaches stangerl - somit werden die ballen sehr schonend behandelt. lg johann

ähnliche Themen

  • 4

    Soziale Zukunft läßt die Bauern scheinbar kalt

    Vor längerer Zeit wurde ich beauftragt was zusammen zu stellen, wie die Zukunft der Bauern im sozialen Bereich ausschaut. Die Einzahler in der Alterssicherung werden ja jedes Jahr weniger. Waren es (D…

    naturbauer gefragt am 20. Jan. 2008, 16:38

  • 0

    Harnstoff auf Wiesen?

    Hallo! Würde gerne wissen, ob Harnstoff auch auf Wiesen angewendet wird. Wieviel kostet eigentlich ein kilo Harnstoff? Wieviel %N hat ein kilo?. Danke!

    michaelooe gefragt am 20. Jan. 2008, 15:27

  • 1

    Problem mit Stihl 441

    Hallo! Habe bei meiner Stihl 441 ein Problem mit der Vibrationsaufhängung vorne unter dem Öltank. Seitlich war der Gummipuffer schon 2 mal kaputt und beim letzten Wechsel sah ich das die Aufhängung de…

    GruberLeopold gefragt am 20. Jan. 2008, 15:00

  • 2

    Führerscheinfrage

    Hallo Leute, heute konnte folgende Frage nicht geklärt werden. Mit dem L darf ein Tarktor gefahren werden, der Bauartbedingt 32km/h fährt, aber ohne Anhänger. Ein Traktor ist auf 32km/h eingetragen, h…

    naturbauer gefragt am 20. Jan. 2008, 14:43

  • 0

    Bilder zum Beitrag: Schaflämmer nach Muttertod durchbringen

    Hallo, in meinem Fotoalbum habe ich einige BIlder unter "Gerettet" eingestellt. Danke nochmals für eure HIlfe, insbesondere an farmboy, kraftwerk81, zimme 24 und Krone GD44. Schönen Sonntag wünscht Ha…

    Weise gefragt am 20. Jan. 2008, 14:24

ähnliche Links