- Startseite
- /
- Forum
- /
- Rundballenpressen Vergleichstest
Rundballenpressen Vergleichstest
17. Dez. 2020, 20:04 meki4
Rundballenpressen Vergleichstest
Ich hab gerade den ersten Teil des Tests in der Zeitung gelesen. Was mir aufgefallen ist, das die Deutz Presse eher schlechtere Werte hat und die Kuhn eher die besseren. Ich war der Meinung, diese beiden Pressen sind baugleich, weil sie vom selben Werk stammen. Zumindest war das vor 2 Jahren noch so, als ich am suchen nach einer neuen Presse war. Oder hat sich das seitdem geändert! Schade, das sich McHale, Claas und Krone gedrückt und versteckt haben. Bleibt gesund! Meki
Antworten: 8
17. Dez. 2020, 20:11 patrick.m
Rundballenpressen Vergleichstest
Die Deutz und die Kuhn sind ja auch zwei verschiedene Modelle , wobei die Deutz den niedrigsten und die Kuhn den höchsten Leistungsbedarf hat . Steht von McHale überhaupt was drin ?
17. Dez. 2020, 20:34 meki4
Rundballenpressen Vergleichstest
Sind aber schon noch vom selben Werk in Geldrop? Weiß das jemand? Wenn jede 23 Messer hat, müßten beide das selbe Profimodell sein. Die Hobbymodelle haben immer das 14er Schneidwerk gehabt.
17. Dez. 2020, 21:32 Ferdi
Rundballenpressen Vergleichstest
Krone ist doch eh dabei oder? Nur Mc Hale hätte ich gerne mitgeprüft gesehen. Diese könnten in Zukunft doch eine wesentliche Rolle spielen oder? Mc Halle hätte sich der Landwirt ja kaufen können, und eben Mittesten können. Danach kann man die eh um gutes Geld wieder als Gebraucht Maschine verkaufen. Das wäre dann eh nicht so teuer. So könnte man das evtl. in der Zukunft durchführen, wenn manche eben aus irgendwelchen Gründen nicht mitmachen wollen. In Wahrheit wollen div. Hersteller, eben Vergleichstests, miteinander, einfach mit muss abwürgen. Ist auch bei "echten Traktoren Vergleichstests" so, Seilwindentests, Kranwagentests usw...… In der Schweiz wurde deshalb eine Unabhängige Prüfanstalt fast geschlossen, weil sich sehr viele Traktorenhersteller zusammengetan haben, massives Negatives Lobbying betrieben, um unabhängige Vergleichstests von Traktoren mit aller Gewalt abzuwürgen.
18. Dez. 2020, 07:22 e3
Rundballenpressen Vergleichstest
Ferdi, das ist doch auch kein Wunder. Wäre ich Hersteller von Maschinen und das Geschäft läuft braucht und will man solche Tests nicht. Für "Newcomer" oder Marken welche keine große Bedeutung am Markt haben kann es nur besser werden, für die anderen eben nur schlechter... Im Prinzip ist es für Hersteller mit guten Ruf das Schlechteste was denen passieren kann. Und ebenso hat das meiner nach sowieso keinen Sinn, weil sich keiner von so einem Test beeinflussen lassen wird, und wer weiß wie die Maschinen eingestellt bzw. frisiert wurden, wenn diese ab Werk kommen. Marken welche als Premium angesehen werden haben sich den Ruf auch nicht durch Tests erarbeitet sondern durch jahrelangen oder jahrzentelangen Praxiseinsatz.
18. Dez. 2020, 08:33 FeSt
Rundballenpressen Vergleichstest
Als Krone User hätte man halt im Vergleich gerne die McHale gesehen und eben die Varipack, ob Krone auch Riemen kann und vor allem sich endlich traut in Silage. Als Referenzpresse im Test, also als der derzeit NOCH herrschende Maßstab in der Praxis fungierte die Comprima, aber noch dazu als Modell Plus, sind die Ergebnisse sehr bescheiden, um es mal sanft zu formulieren - direkt gesagt, Werte auf dem bzw. teilweise unter dem Niveau einer Fortima, die meiner Zeit mit der Comprima X-treme widersprechen, doch man sehrwohl Stimmen aus der Praxis anderer (Farben) wahrnimmt, Kritiken schnellsten zu ernst zu nehmen und zu überarbeiten. Und ja, unterschätze nie die Macht solcher Tests, (siehe Kranwägen). Da ist man nach über gut 2 Jahrzehnten mit Krone schneller wieder bei Welger also bei der momentan grünen angestrichenen Rotana oder einer gehypten Impress als man glaubt, weil bei diesen auch das Vertriebsnetz ebenso stimmt jetzt, und hierzulande nicht mal den Händler/Werkstätten wechseln braucht. Nur ob der Wechsel des Fördersystems das richtige sein könnte, beantwortet der Test nicht ganz, da als verbleibender Wermutstropfen, es eigentlich nur ein Schönwettertest mit Fokus für die Eigenmechanisierung war, leider nicht mehr. Entscheidenswert machen es die Grenzsituationen, also wo sich 0815 unvollrichteter Dinge vom Acker macht.
18. Dez. 2020, 20:29 meki4
Rundballenpressen Vergleichstest
Ich bin mit meiner Fortima zufrieden für den Eigenbedarf. Wird aber die letzte Krone Maschine sein, weil es woanders krankt (Vertriebssystem). @ ferdi197 Du hast eh beide Marken - Krone und Kuhn. Was ist da besser? BG M.
18. Dez. 2020, 21:51 steyr964
Rundballenpressen Vergleichstest
Was ist da genau das Problem mit dem Vertriebssytem?
18. Dez. 2020, 23:13 meki4
Rundballenpressen Vergleichstest
In Österreich verdienen einfach zu viele mit. Deshalb sind sie auch recht teuer.
ähnliche Themen
- 1
Blockbesen, Schiebebesen für TraktorRadlader
Hat jemand Erfahrung mit einem Blockbesen von Bressl und Lade, Fliegl, Höfl Bau. Würde ihn für die groben Reinigung der Hofflächen und Fahrsiloanlage verwenden. https://www.hoeflbau.de/hoeflhandel/keh…
florian.h gefragt am 18. Dez. 2020, 15:39
- 2
Förderung mal was nettes
Hab ganz vergessen das es die AMA-Förderung gibt bzw. nicht damit gerechnet weil ich nicht wußte ob meine Kontrolle schon durch ist. War eine schöner Weckruf von meinem Handy das den Kontoeingang mitg…
mittermuehl gefragt am 18. Dez. 2020, 09:53
- 0
Hoftrac hydrostatischer Fahrantrieb
Hallo!! Ist das schlecht wenn auf einem hoflader mit hydrostatischem Fahrantrieb auf einer Achse etwas größere Räder montiert sind, unterschied etwa 8cm im Durchmesser. Danke
hgm9 gefragt am 17. Dez. 2020, 22:10
- 0
- 0
Farmtech Güllefass
Hallo, wollte mal fragen ob wer ein Farmtech Güllefass 6500l mit Schleppschuh hat?? und wie die erfahrungen sind? (dickere Gülle, Bereifung und Schleppschuh) mfg
Felbauer gefragt am 17. Dez. 2020, 18:18
ähnliche Links