- Startseite
- /
- Forum
- /
- Rundballenpressen Neukauf
Rundballenpressen Neukauf
10. Okt. 2011, 18:57 Woidviertler
Rundballenpressen Neukauf
Hab mal eine Frage an alle Profi-Runbdballenpresser hier im Forum. Was haltet ihr von den Krone Pressen ? speziell der Typen Fortima V1800 MC... Comprima F180XC oder der neuen V210XC. Wie verlässlich sind die Pressen im Einsatz? ( Netzbindung-Ballenstart- Ballengewicht- ) Wie sieht es mit der Ersatzteilversorgung zum Wochenende aus? Wieviele Ballen kann man auf eine Krone raufpresse ohne grosse Reparaturen erwarten zu müssen ? Momentan werden ca. 6-8000 Ballen im Jahr gepresst. Infos von mir: Traktor mit 125 ps bisher verwendete Pressen im Lohneinsatz die letzten 20 Jahre waren Deutz Fahr ( nie mehr wieder... ) Greenland- Claas und John Deere 592 OC ( mit letztere eigentlich zufrieden ausser dass jede Jonny Presse Lagerbrände ( dauergeschmiert ) hatte, und die Schneidleistung im Futter nicht sehr Optimal ist und beim 3. und 4 . schnitt ( sehr kurzes Futter speziell für Schafbauern ) es fast nicht schafft normale Ballen zu formen. mfg. W.
Antworten: 1
10. Okt. 2011, 20:54 Hannes117
Rundballenpressen Neukauf
Hallo, ich fahre jetzt seit 2 Jahre eine Krone Vario Pack 1500, ich glaube zu neuen Fortima gibs nicht wirklich einen großen Unterschied oder? Bin im großen und ganzen zufrieden damit. Negatives kann ich bis jetzt noch nicht berichten da ich erst 2500 Ballen drauf habe. Aber würde sagen einiges ist sicher noch zu verbessern und ein wenig mangelhaft: läuft relativ laut, Ballenrampe macht rießen lärm und funktioniert nicht ganz richtig, Netz bindet manchmal nicht, wenn Ballen zu klein(Unter 1,10m) sind geht er oft nicht aus der Ballenkammer. Kann nur von einem bekannten Lohnfahrer berichten, hat ebenfalls die 1500er, der hat sie mit 18.000 Ballen umgetauscht, und die war schon so fertig das sie eher auf den Schrottplatz gehört hätte. :-) Ich will damit sagen das Krone schon gute Pressen baut, aber 100%ig sind sie auch nicht. Bei uns in der Gegend fahren jetzt einige neue Claas Pressen herum, persönliche Ehrfahrung hab ich nicht aber sollen angeblich ganz gut laufen. Auch McHale und Welger/Lely sollen ja ganz gut funktioniren.... Mfg
ähnliche Themen
- 2
Seit 2003 um elf Prozent weniger Bauern
ORF.at: "In Österreich haben in den vergangenen Jahren immer mehr Bauern mit der Landwirtschaft aufgehört. Die Zahl der landwirtschaftlichen Betriebe ist zwischen 2003 und 2010 um 11,4 Prozent auf 154…
traktorensteff gefragt am 11. Okt. 2011, 18:24
- 0
Traktor Mieten
Weis jemand wo man einen Traktor mieten kann? Hat jemand erfahrung damit? bitte hinterlast mir eine Nachricht
Grafeneder gefragt am 11. Okt. 2011, 14:37
- 0
Sojapreis
Hallo! Kennt schon jemand den Abrechnungspreis für Soja der ins Lagerhaus abgeliefert wurde? Sojabörsenpreis ist ja nicht gerade berühmt (www.Finanzen.net)
Bernhard gefragt am 11. Okt. 2011, 11:27
- 0
Getreidepreise / Maispreise
Hallo, was bekommt ihr für Trockenmais? Bei mir (Niederbayern) waren es letzte Woche noch 195 Euro (inkl.). Gibt es auch schon neue Weizenpreise? Gruß, Alois
Maisbauer gefragt am 11. Okt. 2011, 09:43
- 4
Vollkasko für Schlepper ab 100PS
Guten Morgen ich möchte meine Frage hier stellen, da ich in der Suchfunktion leider nichts gefunden habe. Und zwar es geht um Vollkaskoversicherungen für Traktoren ab 100PS. Ich habe gehört, dass die …
RSsCvL gefragt am 11. Okt. 2011, 08:53
ähnliche Links