Rundballenpresse New Holland/John Deere

22. Dez. 2007, 21:50 gringo

Rundballenpresse New Holland/John Deere

Hallo, ich möchte mir eine Rundballenpresse New Holland 648/658 - 740/750 oder eine John Deere Bänderpresse anschaffen, wobei ich eher zur New Holland tendiere. Wer hat Erfahrung mit beiden Marken (Vor und Nachteile)? Pressen werde ich überwiegend Dürrfutter, etwas Stroh und evtl. ein paar Siloballen. Eine 658 habe ich mir erst angeschaut.........ist das normal, daß bei 10000 Ballen schon 4 der 6 Bänder eingerissensind ???.......oder stimmen die Ballen nicht ? Ich bitte um ehrliche Antworten. Danke im Voraus Gringo

Antworten: 5

22. Dez. 2007, 22:17 Josef_Knecht

Rundballenpresse New Holland/John Deere

...wie bei vielen Maschinen, hat jede Marke/Type seine Stärken und Schwächen! wenn du jedoch hauptsächlich Dürrfutter pressen willst, so wäre die 658, die bessere Wahl! hat bei der JD 580, bei sehr trockenen Pressgut (Hochsommer/Mittagshitze) extrem Probleme, mit dem Ballenstart! 658er ist leichtzügig und die Ballen, haben eine große Dichte! Zitat: ".ist das normal, daß bei 10000 Ballen schon 4 der 6 Bänder eingerissensind ???.......oder stimmen die Ballen nicht " die gerissenen Riemen, sind weniger eine Folge der Ballenanzahl, sondern eher des Einsatzgebietes, d.h. es sieht eher nach Silageneinsatz aus! Steine in der letzten Schichte, eines Siloballen, sind für das Leben eines Riemen, nicht besonders zuträglich! ...kann natürlich auch sein, daß ein abgebrochener Zinken, eines Kreiselschwader, ganze Arbeit verrichtet hat...

24. Dez. 2007, 12:26 franz12345

Rundballenpresse New Holland/John Deere

Wir pressen mit einer 10 Jahre alten 580er ca 700 Heu und 200 Strohballen. Das problem mit dem ballenstart kenne ich nur vom hören. Kann mir aber gut vorstellen , dass mit zu kurzen Gurten dieses Problem auftritt. Wir preesen keine Silage, ich weis aber von einem Lohnunternehmer der die selbe Presse über 10 Jahre auch in Silage im Einsatz gehabt hat dass je kürzer und nässer das Futter wird, die probleme immer mehr werden. Es gibt aber eine zusatzrolle die dieses Problem etwas mindern soll. Aber wie gesagt, für Heu und Stroh bestens zu empfehlen

24. Dez. 2007, 13:38 Luis_2

Rundballenpresse New Holland/John Deere

Hallo habe selbst eine 648 presse silage/heu/stroh/und maisstroh, habe meine Riemen in nur 45 min Zerstört ( preste silage wo eine neue strasse gebaut wurde ,und der bauer es nicht für nötig hielt es mir mit zu teilen das ca 10cm grosser bruch dabei ist ,der die riemen durch stach.) netzbindung habe ich bei ca 20000 Ballen noch nie propleme,am hang ist sie leicht zu ziehen aber mit den ballen auswerffen mus mann hölisch aufpassen,das schneitwerk(intiereckt) arbeit auch gut aber um ganzen durchschniet zu erreich mus man etwas langsamer Fahren . Mein Freund hat ne 580 joni sein schneitwerk ist besser als meins,am hang ist der ballen auswurf edwas weicher als bei mir aber auch mit vorsicht,mit der netzbindung hat er viel mehr propleme als ich , auch seine Rimen wurden durch steine zerstört,da wir oft zusammen pressen kan ich aber nicht sagen das einer von uns die festern ballen hat ,und wir oft auf der gleichen fläche arbeiten sehe ich beite pressen in arbeit , kann nur sagen wen du nur 1000 ballen im jahr prest ist es egal was du nimst ,bei den riemen must du schauen zb. bei hostra oder vtk. ca um 50% biliger trotz 3lagig. wünsche noch einen guten kauf und ein frohes weihnachtsfest.

24. Dez. 2007, 13:43 Luis_2

Rundballenpresse New Holland/John Deere

> Hallo, > ich möchte mir eine Rundballenpresse New Holland 648/658 - > 740/750 oder eine John Deere Bänderpresse anschaffen, wobei > ich eher zur New Holland tendiere. > Wer hat Erfahrung mit beiden Marken (Vor und Nachteile)? > Pressen werde ich überwiegend Dürrfutter, etwas Stroh und > evtl. ein paar Siloballen. > Eine 658 habe ich mir erst angeschaut.........ist das > normal, daß bei 10000 Ballen schon 4 der 6 Bänder > eingerissensind ???.......oder stimmen die Ballen nicht ? > > Ich bitte um ehrliche Antworten. > > Danke im Voraus > > Gringo >

24. Dez. 2007, 13:57 Luis_2

Rundballenpresse New Holland/John Deere

Hallo habe selbst eine 648 und bin sehr zufrieden,habe ca 20000 ballen und mit der netzbindung noch nie propleme ,presse silage heu stroh maisstroh frist alles ohne propleme,meine riemen habe ich auch durch steine von weg bau zerstört,das schneitwerk ist intiereckt aber funktioniert gut aber um ganzen durchschniet zu erreichen mus man etwas langsamer fahren,sie ist am hang leicht zu ziehen aber mit den ballen auswerfen mus mann hölisch aufbassen,,,, mein freund hat die 580 joni das schneitwerk ist peser und das ballen auswerffen am hang ist bei ihm weicher, aber mit der netzbindung hat er immer propleme,bei nasser silage,oder an heissen tagen mit stroh beim ballen start und beim binten. bei maisstroh bindet sie nicht raus ca 10cm li+re da habe ich keine propleme wünsche guten kauf und ein frohes Weihachtsfest

ähnliche Themen

  • 1

    weihnachten 2007

    Säugling in Stall gefunden! Polizei und Jugendamt ermitteln Schreiner aus Nazareth und unmündige Mutter vorläufig festgenommen BETHLEHEM, JUDÄA - In den frühen Morgenstunden wurden die Behörden von ei…

    soamist gefragt am 23. Dez. 2007, 20:26

  • 0

    Fendt 309

    Hallo Wie ist der Fendt 309 mit verbrauch ,reperaturen,wie viel darf er Kosten Auf was ist beim kauf zu achten ????????? Danke Stofl1

    stofl1 gefragt am 23. Dez. 2007, 20:14

  • 2

    Bergland-Rundschreiben

    Bei einem Kollegen habe ich das Bergland-Infoblatt "Der Schärdinger" durchgeblättert. Dabei ist mir aufgefallen, dass der Bergland-Obmann allen Lieferanten den Krampus ins Fenster stellt und gleich al…

    walterst gefragt am 23. Dez. 2007, 18:22

  • 1

    "Empörung im Stall" von Alfred Polgar

    Aus „Im Lauf der Zeit“, von Alfred Polgar Empörung im Stall Im allgemeinen – sagen die praktischen Metzger – dürfe gelten, daß Schlachtvieh keine Todesangst empfinde. Besonders für Hornvieh, das als d…

    Else gefragt am 23. Dez. 2007, 18:03

  • 0

    Landfrisch Treuebonus

    Kann mir bitte jemand genau sagen, seit wann die Landfrisch einen Treuebonus von 1 Cent im Grundpreis includiert auszahlt mit Rückzahlungsverpflichtung bei Kündigung? (eigentlich wird es kein Bonus se…

    walterst gefragt am 23. Dez. 2007, 16:59

ähnliche Links