- Startseite
- /
- Forum
- /
- Maissilage/Rehwildfutter
Maissilage/Rehwildfutter
22. Dez. 2007, 22:19 johannriedl
Maissilage/Rehwildfutter
Ich möchte Maissilage als Rehwildfutter verwenden. Weil ich dazu nur relativ kleine Mengen auf einmal brauche wäre es ideal diese Silage Sackweise (Plastiksack) herzustellen. Hat jemand das schon versucht bzw. Erfahrung damit? (Gärung, Sackgröße bzw. welche Säcke usw.) Bin für jede Antwort dankbar! Johann
Antworten: 3
23. Dez. 2007, 09:34 volleyball
Maissilage/Rehwildfutter
Hallo johannriedl! Maissilage für Rehwild ist nicht ideal. Wenn dir auch nur minimale Futterreste im Trögel liegen bleiben, hast du sehr schnell Schimmel überall. Daß Rehe sehr empfindlich auf Mykotoxine reagieren, ist ja allgemein bekannt. Außerdem hast du keine Nährstoffkonzentration im Futter, so wie es die Rehe brauchen würden. Ich selber (Seehöhe 850 m, Schnee bis 1 m) füttere schon einige Jahre das Rehwildmüsli einer Futtermittelfirma aus Enns mit gutem Erfolg. Guter Erfolg ist für mich Futteraufnahme ohne Reste - und vor allem k e i n D u r c h f a l l !
23. Dez. 2007, 09:37 volleyball
Maissilage/Rehwildfutter
Hallo johannriedl! Maissilage für Rehwild ist nicht ideal. Wenn dir auch nur minimale Futterreste im Trögel liegen bleiben, hast du sehr schnell Schimmel überall. Daß Rehe sehr empfindlich auf Mykotoxine reagieren, ist ja allgemein bekannt. Außerdem hast du keine Nährstoffkonzentration im Futter, so wie es die Rehe brauchen würden. Ich selber (Seehöhe 850 m, Schnee bis 1 m) füttere schon einige Jahre das Rehwildmüsli einer Futtermittelfirma aus Enns mit gutem Erfolg. Guter Erfolg ist für mich Futteraufnahme ohne Reste - und vor allem k e i n D u r c h f a l l !
23. Dez. 2007, 09:44 Pelzbau
Maissilage/Rehwildfutter
gebe dir eine Adresse die Maissilage für Wildfutter erzeugt www.wildfutter-haas.at
ähnliche Themen
- 1
weihnachten 2007
Säugling in Stall gefunden! Polizei und Jugendamt ermitteln Schreiner aus Nazareth und unmündige Mutter vorläufig festgenommen BETHLEHEM, JUDÄA - In den frühen Morgenstunden wurden die Behörden von ei…
soamist gefragt am 23. Dez. 2007, 20:26
- 0
Fendt 309
Hallo Wie ist der Fendt 309 mit verbrauch ,reperaturen,wie viel darf er Kosten Auf was ist beim kauf zu achten ????????? Danke Stofl1
stofl1 gefragt am 23. Dez. 2007, 20:14
- 2
Bergland-Rundschreiben
Bei einem Kollegen habe ich das Bergland-Infoblatt "Der Schärdinger" durchgeblättert. Dabei ist mir aufgefallen, dass der Bergland-Obmann allen Lieferanten den Krampus ins Fenster stellt und gleich al…
walterst gefragt am 23. Dez. 2007, 18:22
- 1
"Empörung im Stall" von Alfred Polgar
Aus „Im Lauf der Zeit“, von Alfred Polgar Empörung im Stall Im allgemeinen – sagen die praktischen Metzger – dürfe gelten, daß Schlachtvieh keine Todesangst empfinde. Besonders für Hornvieh, das als d…
Else gefragt am 23. Dez. 2007, 18:03
- 0
Landfrisch Treuebonus
Kann mir bitte jemand genau sagen, seit wann die Landfrisch einen Treuebonus von 1 Cent im Grundpreis includiert auszahlt mit Rückzahlungsverpflichtung bei Kündigung? (eigentlich wird es kein Bonus se…
walterst gefragt am 23. Dez. 2007, 16:59
ähnliche Links