- Startseite
- /
- Forum
- /
- Rundballenpresse Krone KR 8-16
Rundballenpresse Krone KR 8-16
29. Mai 2007, 09:53 Siegl
Rundballenpresse Krone KR 8-16
Hallo, Ich möchte mir eine Runballenpresse kaufen. Mir wurde von einem bekannten eine Krone KR 8-16 mit Netzbindung und Schneidwerk um 4000€ angeboten. Jedoch gibt es ein Problem mit dem Bordcomputer -> das Schneidwerk fährt nicht aus und das Netz wird nicht abgeschnitten. Wer hat Erfahrungen mit so einer Presse. Worauf muss ich beim Kauf achten. Was wir leicht kaputt. Wo kann der Fehler liegen wenn das Schneidwerk und das Messer zum abschneiden des Netzes nicht ausfährt. MFG, Siegl
Antworten: 1
01. Juni 2007, 22:26 herzleo
Rundballenpresse Krone KR 8-16
Habe selbst so eine Presse seit ca 10 Jahren. habe sie auch in gebrauchten Zustand erworben. Das Problem mit dem Netzschneidemesser ist mit bekannt aber in unserem Fall keine Sache des Computers. Mit der Zeit sammelt sich Staub und loses Heu unter dem Messerträger an und das Gewicht des Messers reicht dann nicht mehr aus um bis zum Anschlag auszufahren. Also mit einer Reinigung ists in unserem Fall immer abgetan. Die Sache mit dem Schneidwerk ist schon etwas hartnäckiger. Wir hatten eher das Problem dass das Schneidwerk in der letzten Phase des Pressvorganges und beim Wickeln nicht eingefahren ist und uns den ganzen Ballen zerschnitten hat. Nun haben wir das Schneidwerk einfach im eingefahrenen Zustand gesperrt. Eigentlich bringts ja eh nix. Wenn man auf ein Schneidwerk wert legt wärs besser eine Presse mit vorgelagerter Schneidvorrichtung zu kaufen. Die Reperaturanfälligkeit ist hier eine Frage des Alters und wieviele Ballen bereits gepresst wurden. An und für sich sind Krone Pressen ein gutes Produkt aber mit der Zeit wir auch bei denen mal was hin. Bei mir wars nach ca 2 Jahren der Hauptventilblock (da wo das Druckmanometer drauf sitzt) €500,- und nach 6 Jahren 3 Stirnzahnräder (Antrieb von der Schneidwalze zur Pick-up) € 450,- . Letzterer Schaden war möglicherweise hausgemacht: eine Schmierleitung führt zu diesen Zahnrädern, aber diese war verstopft und warscheinlich über Jahre trocken gelaufen. Es empfiehlt sich auf jeden Fall dort mal nachzusehen (auf der linken seite zwischen Pick-up und Rad man muss sich aber hinlegen und mit dem Kopf unten rein sonst sieht man nix!). Ansonsten läuft das Ding wirklich problemlos. Hoffe Dir etwas geholfen zu haben........
ähnliche Themen
- 0
Stützräder für Regent Pflug Saturn 3 gesucht
Hallo Ich suche günstige Stützräder für den Satur 3 Pflug von Regent. Kann mir da jemand weiterhelfen? Vielen Dank vorweg
leiflo gefragt am 30. Mai 2007, 09:31
- 1
Pferde Paddocks
Hallo zusammen. Hat von euch jemand Erfahrungen mit Pferde - Paddocks? Auf was muss man achten beim Kauf oder beim Eigenbau von diesen Pferdeboxen? Was sind die Vor- bzw. die Nachteile? Auf den ersten…
joest gefragt am 30. Mai 2007, 08:35
- 1
Kartoffelkäfer
Hallo Kollegen! Habe mir meine Kartoffelfelder heute angesehen, musste mit Schrecken feststellen dass die Biester schon sehr aktiv waren. Daher meine Frage: Mit welchen Mitteln habt ihr die beste Erfa…
oekonom gefragt am 29. Mai 2007, 22:47
- 0
Büffelhaltung???
Hallo alle alle zusammen!!!!!! Kennt jemand von euch einen Betrieb der Büffel melkt????? Danke schon im voraus und liebe grüße aus kärnten!!
hofernf gefragt am 29. Mai 2007, 22:15
- 0
unterschied zwischen der strohpresse K454 und K 454 B
hallo, kann mir jemand den unterschied zwischen der fortschritt hochdruckpresse K 454 und K 454 B sagen? wodurch unterscheiden die sich? die K 454 B ist eine weiterentwicklung der K 454. danke für eur…
Belarus gefragt am 29. Mai 2007, 19:08
ähnliche Links