•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Rundballenpresse Krone Comprima F 155 xc Starterwalze Dreckansammlung

Rundballenpresse Krone Comprima F 155 xc Starterwalze Dreckansammlung

10. Dez. 2017, 16:10 RainbirdXL

Rundballenpresse Krone Comprima F 155 xc Starterwalze Dreckansammlung

Hallo, hab ne Krone Comprima F 155 xc Baujahr 2009 und da sammelt sich links und rechts an der Starterwalze enorm Dreck an , hat jemand das Problem auch oder auch Lösungsvorschläge ?!

Antworten: 1

12. Dez. 2017, 09:20 markus.k

Rundballenpresse Krone Comprima F 155 xc Starterwalze Dreckansammlung

Meinst du da wo das Kettenrad läuft? Das murrt sich so fest das ein Stemmeisen brauchst. Wenns da ist hilft nur oft reinigen auskratzen. Bei der X-treme ist es besser gelöst da ein Gummiband mitgeschraubt ist das abdichtet. Keine Probleme mehr.

ähnliche Themen

  • 2

    Jonsered Type 2050 Kupplungsdeckel

    Hallo! bin auf der Suche nach einen Kupplungsdeckel meiner Jonsered 2050 laut Internet ist der Deckel nicht mehr Lieferbar. Vielleicht hat einer von einer Defekten Säge einen übrig. Siehe Link. https:…

    Little gefragt am 11. Dez. 2017, 13:07

  • 1

    Krone Kr 130s

    Hallo, ich interesiere mich für eine Krone KR 130s. Mein Traktor ist ein Deutz Agroplus mit 85 Ps, meine Hauptfutterfläche hat eine Hangneigung von 35-45 % Hangneigung. Was meint Ihr geht das mit der …

    Simon gefragt am 11. Dez. 2017, 11:26

  • 2

    Melkstand Reinigung

    Hallo, Von Zeit zu Zeit ist ja der Melkstand von den ganzen Spinnweben und dem Staub , also der obere Bereich zu reinigen. Abkehren geht nicht gerade gut . Abblasen mit Druckluft ist auch extrem staub…

    JGM gefragt am 11. Dez. 2017, 10:40

  • 4

    Holzverladezange für den Frontlader

    Servus , da sich ein Holzanhänger bei mir nicht lohnt und doch jedes Jahr Holz anfällt überlege ich mir eine Holzverladezange für den Frontlader anzuschaffen. Habt Ihr Erfahrungen mit sowas , worauf i…

    JGM gefragt am 11. Dez. 2017, 10:37

  • 0

    Grünlandumbruch

    Hallo zusammen, ich hätte die Möglichkeit ein Stück Grünland zu pachten. Ist es erlaub dieses für einen Acker umzubrechen? Muss ich das irgendwo melden oder was muss ich dabei beachten? mfg

    Steyrdiesel gefragt am 11. Dez. 2017, 09:59

ähnliche Links