- Startseite
- /
- Forum
- /
- Holzverladezange für den Frontlader
Holzverladezange für den Frontlader
11. Dez. 2017, 10:37 JGM
Holzverladezange für den Frontlader
Servus , da sich ein Holzanhänger bei mir nicht lohnt und doch jedes Jahr Holz anfällt überlege ich mir eine Holzverladezange für den Frontlader anzuschaffen. Habt Ihr Erfahrungen mit sowas , worauf ist zu achten. Vielen Dank HG
Antworten: 3
11. Dez. 2017, 12:25 jakob.r1
Holzverladezange für den Frontlader
Grüß Dich JGM --- ich halte von den Holzverladezangen für den Frontlader nichts, weil Du die Hebelwirkung auf den Traktor verstärkst durch die lange Bauweise und selbst bei geringen Lasten nicht ohne Heckgewicht fahren kannst. Dazu bist Du wegen der Länge nur eingeschränkt manövrierfähig, ausserdem gegenüber einer Poldergabel mit NIederhalter wesentlich teurer. Würde deshalb eine Poldergabel mit Niederhalter bevorzugen weil Du alle Arbeiten die Du mit der Holzverladezange machen kannst auch mit der Poldergabel machst, nur eben traktorschonender und preiswerter. Beste Grüße Jakob
11. Dez. 2017, 16:00 Berg15
Holzverladezange für den Frontlader
Haiio Habe seid Jahren schon einen Hauer Lader mit Zange. Kann in deinem Fall nur eine empfehlen , das mit der poltergabel ist zwar billiger aber du brauchst viel Platz zum lagern weil du immer nur im rechten Winkel lagern kannst. Das mit dem Ausgleichgewicht ist bei mir kein Thema weil ich meistens die Seilwinde drauf habe, Ich würde sie nicht mehr hergeben ! LG.
11. Dez. 2017, 17:52 Waldsepp
Holzverladezange für den Frontlader
Servus, habe seit 2 Jahren eine Holzverladezange von Hydrac. Sie erleichtert die Waldarbeit enorm. Durch den Rotator brauchst viel weniger Platz zum Laden oder Wenden und bist viel flexibler als mit einer starren Zange mit Niederhalter. Verwende sie auch zum transportieren und stapeln von Holzbündeln. Ist für den kleinen Waldbauern echt eine Alternative zum teuren Rückewagen. Würde sie nicht mehr hergeben. mfg Waldsepp
ähnliche Themen
- 1
Diskussion Berglandmilch
War hier nicht vor ein paar Tagen ein Eintrag über ein neues Abschlags- und Zuschlagsmodell der Berglandmilch? War das (hoffentlich) eine Falschmeldung, oder darf nur nicht drüber diskutiert werden? l…
cowkeeper gefragt am 12. Dez. 2017, 09:40
- 0
Trächtig bringen einer 3 jährigen Kalbin
Hallo, grüß euch! Habt ihr vielleicht eine Idee, wie man eine mit Ende des Jahres 3 Jahre werdende Pinzgauer Kalbin doch noch trächtig bringen kann, würde da ein Stier noch was bringen? Es ist ein gut…
ragger gefragt am 12. Dez. 2017, 08:20
- 8
Trächtig bringen einer 3 jährigen Kalbin
Hallo, grüß euch! Habt ihr vielleicht eine Idee, wie man eine mit Ende des Jahres 3 Jahre werdende Pinzgauer Kalbin doch noch trächtig bringen kann, würde da ein Stier noch was bringen? Es ist ein gut…
ragger gefragt am 12. Dez. 2017, 08:18
- 3
2ha aufforsten... ÖPUL...
Hallo! Wollte mal da nachfragen, da wir demnächst den Hof übernehmen, hätte ich im Frühling schon gerne zwei ha Grünland aufgeforstet, für diese Fläche liegt bereits eine Genehmigung vor, welches mein…
roman.n gefragt am 12. Dez. 2017, 07:32
- 2
MF 3425 Ge getriebegrräusche
Hallo. Ich würde gerne einen 3425 ge kaufen. Er hat das manuelle wendegetriebe ohne lastschaltung. Wenn ich nach dem kaltstart das wendegetriebe einlege und die kupplung loslasse höre ich metallische …
danay.h gefragt am 11. Dez. 2017, 19:04
ähnliche Links