Rundballen m³ zu Ladewagen m³

11. Sept. 2013, 21:14 Hawara

Rundballen m³ zu Ladewagen m³

Hallo! Und zwar möchte ich wissen wieviele m³ Silagefutter (wen ich sie mit einem Ladewagen aufnehme) in etwa in einem 1,25 m Rundballen sind. Ich hab zwar schon in einem anderen thread gelesen das in etwa 1,5 m³ in einem Rundballen sind aber es muss ja ein unterschied wegen dem doch starken verdichten der Presse sein. Vielleicht weis jemand von euch wie man das umrechnen kann wieviele Ladewagen m³ in einem Rundballen sind. Vielen Dank für eure Hilfe Mfg Bernhard

Antworten: 4

11. Sept. 2013, 22:01 martin2503

Rundballen m³ zu Ladewagen m³

Was willst da groß herumrechnen - da gibt es keine Formel. Das einzige was da sinn macht ist, auf eine Waage mit Ladewagen und Rundballen.

11. Sept. 2013, 22:01 martin2503

Rundballen m³ zu Ladewagen m³

Was willst da groß herumrechnen - da gibt es keine Formel. Das einzige was da sinn macht ist, auf eine Waage mit Ladewagen und Rundballen.

11. Sept. 2013, 22:07 schellniesel

Rundballen m³ zu Ladewagen m³

Auch im ein Ladewagen kann die silage bis zu einem gewissen grad verdichten... nur das variiert eben sehr! Wie Martin schon sagte da hilft in Wirklichkeit nur die Waage! mfg Andreas

13. Sept. 2013, 21:39 rotfeder

Rundballen m³ zu Ladewagen m³

Hallo! Man kann grob geschätzt sagen, eine Fuhre mit dem Ladewagen entspricht einem Rundballen. Ich muß dazusagen, das ich einen kleinen Ladewagen besitze und die Rundballen eher größer im Durchmesser gemacht werden

ähnliche Themen

  • 2

    Bereit für ein neues Belastungspaket ?

    ich schon.....ich hab nie etwas anderes erwartet. der Zeitpunkt für eine klarere Sprache wurde natürlich auf nach der Wahl verlegt, denn ganz dumm sind die Regierenden nun auch wieder nicht. mit einer…

    edde gefragt am 12. Sept. 2013, 21:06

  • 6

    Krpan-Uniforest-Taifun

    Hallo Gibts bei den 3 Winden verarbeitungstechnisch viel unterschied oder spricht da nur vom Händler der Preis bei gleicher Ausstattung? möchte eine Winde kaufen so um die 6 to und würdet ihr eher Sei…

    MUKUbauer gefragt am 12. Sept. 2013, 20:18

  • 0

    saatgut aus deutschland

    Hallo Leute. Darf sich ein Österreichischer Bauer Weizensaatgut aus Deutschland holen wenn es die Sorte bei uns nicht gibt? Danke

    NikoKlaus gefragt am 12. Sept. 2013, 20:16

  • 1

    Frontlader ? Hydrac AUTO LOCK ?

    Servus zusammen , Möchte mir gerne einen neuen Frontlader für meinen Steyr 9105 MT anschaffen. Hab mir bereits einen Hauer und einen Stoll angesehen und war von dem An und Ab Bau des Laders Nicht sehr…

    florian1310 gefragt am 12. Sept. 2013, 20:00

  • 12

    Rückewagen kaufen ???

    Hallo ! Ab wie viel ha rechnet sich denn ein Rückewagen, wenn ein dichter Fichtenbestand? Der Boden ist relativ flach. Derzeit haben wir eine Seilwinde aber irgendwie ist es auch nicht das richtige, d…

    steyr32434 gefragt am 12. Sept. 2013, 18:55

ähnliche Links