- Startseite
- /
- Forum
- /
- Rückläufige Biobetriebe
Rückläufige Biobetriebe
02. Okt. 2013, 06:48 sturmi
Rückläufige Biobetriebe
Pirklhuber: "Zahl der Biobetriebe um rund 380 geschrumpft!" Die Grünen Realitätsverweigerer machen sich Sorgen weil ihr Ziel einer mittelfristigen Verdoppelung der Biobetriebe anscheinend zu wenig finanziert wird! Langfristig streben sie ja eine 100%ige Biologisierung Österreichs an. Schön traurig wenn die "Welternährer" immer mehr Steuergelder brauchen um Umsteigwillige zu finden! http://derstandard.at/1378248642022/Gruene-kritisieren-Berlakovichs-Bio-Foerderung MfG Sturmi
Antworten: 3
02. Okt. 2013, 07:34 joholt
Rückläufige Biobetriebe
@sturmi Wieviele Konvis benötigen steurgelder damit sie ihren betrieb nicht schließen?Es ist schon traurig du wahrscheinlich auch oder?
02. Okt. 2013, 07:51 helmar
Rückläufige Biobetriebe
Ach Sturmi......was soll das? Mit Geld allein wird man die zahl der Biobetriebe nicht mehr steigern können. Aber vielleicht denken so kluge Menschen wie Pirklhuber mal nach warum gerade im Grünland, und da besonders bei den Milchbauern die Biobauern weniger werden. Wir gehören zur EU, und mit den EU-Richtlinien könnten wohl manche Biobauern noch leben, aber mit den dauernden Verschärfungen in Österreich verursacht durch die Organisationen welche eigentlich für die Biobauern da sein sollten und auch mit den manchmal noch eigenartigen Bedingungen jener welche dann Überdrüberbio sein wollen, wie ZZU schafft man es dass manche Biobauern zu rechnen beginnen...Diese Systeme machen es jenen welche aufhören wollen leichter als die Politiker. Mfg, Helga
02. Okt. 2013, 09:40 krähwinkler
Rückläufige Biobetriebe
S.g.Frau Prof. Helmar, ihre Ausführungen bezüglich verringerter Biomilcherzeugung halten einer Überprüfung nicht stand. Was den Biobauern schon zu schaffen macht, sind die sich stark verbessernden konv. Preise. Man könnte auch, wie es viele vorschlagen, die konv. Prämien senken um dem Biolandbau mehr Zulauf zu verschaffen. Das wäre billiger. Das Ministerium rechnet eh alle Leistungsabgeltungen neu aus.
ähnliche Themen
- 0
Schafmilchabnehmer(Molkerei)
Wer kennt Schafmilchabnehmer (Molkerei) die konventionele Milch ankaufen? Außer die Käsemacher
Paukner gefragt am 02. Okt. 2013, 22:19
- 0
Schafmilchabnehmer(Molkerei)
Wer kennt Schafmilchabnehmer (Molkerei) die konventionele Milch ankaufen? Außer die Käsemacher
Paukner gefragt am 02. Okt. 2013, 22:18
- 1
schwalben sind noch/wieder da
Eigentlich habe ich geglaubt, die Schwalben sind schon einige Zeit weg. Aber gestern waren über einem Feld, wo wir gerade Mais gehäckselt haben auf einmal ein Schwarm Schwalben unterwegs. Die haben of…
179781 gefragt am 02. Okt. 2013, 22:06
- 1
Maschinenring-Neuwagenrabatt
Hallo Der Maschinenring wirbt neuerdings mit einem Sonderrabatt auf Neuwagen von Kia, Mazda, Nissan, Ford, Peugeot und Opel. Weiß jemand Details darüber oder habt ihr diese Aktion schon in Anspruch ge…
waldorf gefragt am 02. Okt. 2013, 21:48
- 0
Maschinenring-Neuwagenrabatt
Hallo Der Maschinenring wirbt neuerdings mit einem Sonderrabatt auf Neuwagen von Kia, Mazda, Nissan, Ford, Peugeot und Opel.
waldorf gefragt am 02. Okt. 2013, 21:46
ähnliche Links