- Startseite
- /
- Forum
- /
- Rübenpressschnitzel in der milchviehfütterung
Rübenpressschnitzel in der milchviehfütterung
09. Jan. 2016, 21:52 majona
Rübenpressschnitzel in der milchviehfütterung
Habt ihr irgendwelche erfahrungen bzgl. rübenpressschnitzel in der milchviehfütterung? Auf was sollte man achten? Ist es überhaupt sinnvoll? Und wie teuer kann man sie zukaufen? Mfg
Antworten: 6
10. Jan. 2016, 08:46 Ilovelandtechnik
Rübenpressschnitzel in der milchviehfütterung
Hallo Füttere seit ca. 5 Jahren Pressschnitzel bei den Milchkühen mit Milchleistung von 10000 kg pro Laktation. Ist aus meiner Sicht eines der besten Futtermittel das man einsetzen kann. Vorteile: - sehr guter Energiegehalt - sehr gute Fresslust der Kühe, fast wie Kraftfutter (frisch gekalbte Kühe fressen die Schnitzel immer) - leicht zu silieren, Silo sollte aber ca. 5 Wochen geschlossen bleiben ( durch diese Zeit hatten wir noch nie Schimmelprobleme. Nachteil: - verfügbare Menge - Preis? Gruss
10. Jan. 2016, 10:51 majona
Rübenpressschnitzel in der milchviehfütterung
Wiviele kg fütterst du pro tag und kuh? Preis hat mich nicht einmal so erschreckt?
10. Jan. 2016, 12:25 thomas.t3
Rübenpressschnitzel in der milchviehfütterung
Hallo majona! Wir hatten es auch lange Zeit dazu gefüttert, die Milchleistung daraus war ganz gut! Haben aber ca vor 6 Jahren damit aufgehört weil sie damals mit den Preisen in schwindelige höhen waren! Preise von jetzt weiß ich nicht, aber ist ein gutes Futter! Mfg
10. Jan. 2016, 13:14 majona
Rübenpressschnitzel in der milchviehfütterung
Danke für eure ratschläge! Hast du die preise von früher noch im kopf?
10. Jan. 2016, 14:29 Ilovelandtechnik
Rübenpressschnitzel in der milchviehfütterung
Je nach Leistung bis maximal 20 kg FS. Preis schreibe ich nicht rein weil ich aus der Schweiz komme.
10. Jan. 2016, 14:41 Ziegenbua
Rübenpressschnitzel in der milchviehfütterung
Preis kannst ungefähr beim Lagerhaus deines Vertrauens erfragen falls du Melasseschnitzel in pelletierter Form meinst. Wenns die im Sack gibt, dann vermutlich auch im Bigbag. Diese musst aber unbedingt vorher einweichen. Mit silierten hab ich keine Erfahrung, dürfte aber ähnlich Biertreber sein. Vorteil der Pellets ist halt, dass du neben der Energie und Fressluststeigerung auch noch Wasser ins Tier bringst.
ähnliche Themen
- 0
Traktor Kippschutz Seilwinde ???
Hallo Habe eine Uniforest 80EH mit Terra Funk! Ich bin am überlegen ob ich mir einen Kippschutz anschaffe bitte um eure Rat ! Preis ? Günstigste Händler? Hersteller ? Einfache Funktion+ Montage?
203060 gefragt am 10. Jan. 2016, 21:01
- 1
Klappschneidwerk
Habe seit 2 Jahre Claas Tucano 430 mit 5,4 Meter Claas Klappschneidwerk. Klappen funktioniert sehr gut! Dauert ca. 1-2 Minuten. Fahren auf der Strasse ist super! Claas Klappschneidwerke gibt es seit ü…
David64 gefragt am 10. Jan. 2016, 19:49
- 0
Wer kann Zwetschkenstämme brauchen und welche Preise werden dafür gezahlt?
Wir haben 4 Stämme entfernt, der Stammdurchmesser beträgt bei allen ca.33cm, meistens 2-2,5m gerade und dann gebogen. Stabdort: 3150-Nö
circlestream gefragt am 10. Jan. 2016, 19:07
- 3
Klappschneidwerk
Klappschneidwerk ja oder nein? Was meint ihr dazu? Welche Vorteile bzw. Nachteile gibt es dazu zu sagen? Wenn ja, welches Klappschneidwerk Claas, Capello oder Geringhoff. Vielleicht könnt ihr mir ja w…
Bauer900 gefragt am 10. Jan. 2016, 15:51
- 0
Klappschneidwerk
Klappschneidwerk ja oder nein? Was meint ihr? Wenn ja welches.... Claas, Capello oder Geringhoff? Was habt ihr für eine Meinung dazu?
Bauer900 gefragt am 10. Jan. 2016, 15:49
ähnliche Links