Rostschutzfarbe

26. Nov. 2013, 22:11 179781

Rostschutzfarbe

Was ist von den Rostschutzfarben zu halten, die auf von grobem Rost befreiten Einsen gleichzeitig als Rostumwandler und Lackierung wirken sollen? Manche Hersteller und auch Anwender berichten da wahre Wunderdinge. Ich nenne einmal den Namen Hamerite als Beispiel. Gottfried

Antworten: 3

26. Nov. 2013, 22:45 AnimalFarmHipples

Rostschutzfarbe

Ich hab mit Ham(m?)erite noch keine Erfahrungen, von der Rostumwandlerfunktion wußte ich bis dato nichts, aber Old- und Youngtimerfreunde verwenden das für den Unterboden (das Bitumenzeugs bildet ja Hohlräume, wo sich die Feuchtigkeit erst recht sammelt).. Selber hab ich heuer die Salzschäden an meinem Auto grob entrostet, über Nacht Nigrin-Rostumwandler drauf und anschließend zwei unverdünnte Anstriche mit Ferro3000 von Tiger; Ergebnis bis jetzt sehr zufriedenstellend, grau fällt auf Silbermetallic am ersten Blick auch gar nicht so auf. Für den Unterboden verwende ich weiterhin Nigrin-Bitumenanstrich, weil mir das Entfernen der alten Bitumenreste einfach zu mühsam ist. P.S.: Ich hab voriges Jahr ein Loch im Auspuffrohr mit so einem Reparaturset geflickt (funktioniert so ähnlich wie ein Gipsverband), weil eine Schweißnaht erst recht rostig geworden wäre und der Auspuff ansonsten noch gut war. Eigentlich wollt ich mich damals nur mal übers Pickerl schwindeln, weil mich das relativ kleine Loch eigentlich nicht gestört hat; ein Jahr und gut 20.000 km später hält dieser Gipsverband immer noch ...

27. Nov. 2013, 05:24 Gratzi

Rostschutzfarbe

der beste und billigste Rostumwandler ist Phosphorsäure.

27. Nov. 2013, 17:54 waldorf

Rostschutzfarbe

Ich hab die tolle Hammerite Farbe (wasserlöslich) mal probiert - na ja, kauf sie jedenfalls nicht mehr. Lösungsmittelhältige Lacke haften nach meinen Erfahrungen speziell auf rostigem Untergrund weit besser

ähnliche Themen

  • 0

    Uniforest 65Hpro Preise

    Hallo wer von Euch hat sich so eine Winde mit Seilausstoß Ketten und Gelenkwelle zugelegt. und was habt Ihr dafür Bezahlt?mit oder ohne Funkl! Lg.Herold

    herold gefragt am 27. Nov. 2013, 21:47

  • 0

    Futtermischwagen

    Hallo was haltet ihr von diesen Gerät! http://mobil.landwirt.com/gebrauchte,1131892,Trumag-SIlOFR.html

    SEMIII gefragt am 27. Nov. 2013, 20:13

  • 0

    Manitou-Teleskoplader

    Ich habe mir einen gebrauchten Manitou MLT730 turbo von einem Landwirt in Österreich gekauft, da diese Maschine noch nie angemeldet war und keinen Typenschild besitzt, habe ich mich bei der Lan desreg…

    bmw2402003 gefragt am 27. Nov. 2013, 17:51

  • 2

    Manitou-Teleskoplader

    Ich habe mir einen gebrauchten Manitou MLT730 turbo von einem Landwirt in Österreich gekauft, da diese Maschine noch nie angemeldet war und keinen Typenschild besitzt, habe ich mich bei der Lan desreg…

    bmw2402003 gefragt am 27. Nov. 2013, 17:48

  • 2

    Wald u. Jagd

    Mich wundern die Widersprüche schon, die hier andauernd zum Thema Wald und Jagd abgegeben werden. Einerseits werden die Jäger ständig als schießwütige \" Deppen \" hingestellt, andererseits wird der z…

    rbrb131235 gefragt am 27. Nov. 2013, 17:42

ähnliche Links