Rohstoffwert Milch extrem gestiegen!

29. Juli 2007, 21:36 LKR Peter Schmiedlechner

Rohstoffwert Milch extrem gestiegen!

Rohstoffwert Milch gewaltig gestiegenDer Rohstoffwert von Milch ist im Mai auf die neue Rekordmarke von 38,39 Cent je Kilogramm hochgeschnellt und liegt damit 4 Cent über dem Wert des Vormonats und 13 Cent über dem Wert des Vorjahresmonats. Der Rohstoffwert Milch auf Basis von 3,7 Prozent Fett und 3,4 Prozent Eiweiß wird von der Bundesforschungsanstalt für Ernährung und Lebensmittel in Kiel berechnet und gibt nur die Erlöse für Butter und Magermilchpulver wieder. Er ist also als Index zu verstehen und nicht als Auszahlungspreis von Milch einer bestimmten Molkerei. Nach Auffassung des Milchpräsidenten des Deutschen Bauernverbandes (DBV), Udo Folgart, verdeutlicht der gewaltige Anstieg des Rohstoffwertes die Dynamik auf den Milchmärkten. Der Weltmarkt sei leergefegt. Butter und Magermilchpulver stellen seit langer Zeit wieder alternative Verwertungsmöglichkeiten zu Konsummilch und Käse dar. Diese hervorragende Situation war und ist Grundlage für höhere Preisabschlüsse zwischen Molkereien und Lebensmitteleinzelhandel. Jetzt müsse sich dies auch in einer deutlichen Erhöhung der Milcherzeugerpreise wiederfinden, forderte Folgart. Unabdingbar sei, dass diese Verhandlungsergebnisse der Molkereien sofort an die Milchbauern weitergegeben würden. Der Anstieg des Rohstoffwertes Milch verdeutliche auch, wie sich die früheren auf die Intervention ausgerichteten Produkte Butter und Magermilchpulver heute aufgrund der weiterhin starken Marktnachfrage zu einer Preislokomotive entwickelt haben. Darum ist es kein Wunder wenn die IG Milch beginnt Milch woanders hin zu verkaufen. Angebote und Nachfrage und Freie Marktwirtschaft.

Antworten: 1

29. Juli 2007, 22:22 petermoser

Rohstoffwert Milch extrem gestiegen!

Da werden die süd tiroler bauern eine freude haben wen inen die östereicchische milch den preis drückt.

ähnliche Themen

  • 0

    autokauf

    hallo hat jemand von euch erfahrungen mit skoda octavia kombi , bzw peugeot partner. bin am überlegen ob ich mir einen kauf. danke

    bergbauer310 gefragt am 30. Juli 2007, 20:21

  • 1

    schwenkpflug

    Hat jemand mit so einem Ding schon gearbeitet oder gesehen wie das funktioniert? Ich suche einen Pflug, der auf überwiegend Lehmböden geeignet ist, sehr flach (unter 15 cm) zu pflügen. Vielleicht wäre…

    179781 gefragt am 30. Juli 2007, 19:21

  • 3

    +7 Cent netto für Bergader-Milch

    Untenstehend einige Eindrücke vom aktuellen Geschehen am Milchmarkt. In Kürze wird auch die Reaktion österreichischer Molkereien auf die Rohstoffknappheiten absehbar sein. Milchprodukte werden diese W…

    walterst gefragt am 30. Juli 2007, 13:04

  • 1

    Pöttinger MEX Profi-K

    Hallo zusammen habe am wochenende bei meinem mex ein neues bodenblech eingeschweißt. als ich das messerrad vor dem wiedereinbau unter die lupe nahm ist mir aufgefallen das bei jeder wurfschaufel ein r…

    fergie gefragt am 30. Juli 2007, 12:10

  • 2

    Laufstalltiere

    Bei uns sind am Samstag in der Weizklamm 3 Ochsen abgestürt. Der Grund: Beim Verladen sind 4 Ochsen ausgebrochen. Mit 20 Leute war es nicht möglich die Tiere zu verladen. Daraufhin flüchteten sie Rich…

    Weizbauer gefragt am 30. Juli 2007, 11:03

ähnliche Links