- Startseite
- /
- Forum
- /
- Rohrkühler
Rohrkühler
08. Juli 2012, 10:07 80Hannes
Rohrkühler
Da ich im Sommer immer wieder Probleme mit der Milchkühlung habe möchte ich nun einen Rohr- oder Plattenkühler einbauen. An den Rohrkühlern (z.B. Helu, Lemmer Fullwood) würde mir gefallen, daß keine Dichtungen vorhanden sind und daß sie nicht zerlegt werden müssen zur Reinigung wie die Plattenkühler, mein Melkmaschinenmonteur hat mir aber von den Rohrkühlern abgeraten, da sie nicht so effizient sein sollen. Welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht? Vielen Dank und schönen Sonntag
Antworten: 2
08. Juli 2012, 16:30 Willo
Rohrkühler
Warum hast du Porbleme mit der Kühlung?? Hast du diese Hintergründe schon eroiert? Kühlmittel, Kühler, Pumpe, Raumtemperatur, Milchmenge, ??????? Wäre interessatn?? Sg Hans
08. Juli 2012, 19:18 Mingo
Rohrkühler
Hallo 80Hannes, habe selber einen Rohrkühler von Lemmer und bin damit sehr zufrieden. Das kühlen im Winter ist sowieso kein Problem und im Sommer wenn das Wasser Temperaturen von 13- 16 ° hat kann auch ein Plattenkühler die Milch nur auf ungefähr + 4° Differenz kühlen. Stromersparnis enorm habe ihn seit 9 Jahren im Betrieb und noch nie angerührt. Eine Plattentauscher mußt du immer wieder öffnen zu reinigen und danach kann dir passieren das er nicht mehr dicht ist. Vorsicht bei Billigprodukten die sind geklebt und ohne Dichtungen. Die kannst danach wegschmeisen. eine Meinung Mingo
ähnliche Themen
- 4
Hackschnitzel hacken
Guten Tag ! Wir haben vorige Woche Hackschnitzel hacken lassen. 190 Schüttraummeter - Fichte und Kieferholz.. Stangen und stärkeres Brennholz, geringer Anteil Äste. Musmaxhacker mit 150 PS Valmettrakt…
heumax gefragt am 09. Juli 2012, 09:37
- 0
Case CS 94
Grias Eich! Wer kennt den Case CS 94, ist der mit einem Steyr baugleich??? welcher Motor kommt da zum einsatz???, Besondere Schwächen???? bin für jede Info dankbar, da mir so ein gebrauchtes Modell an…
muku8 gefragt am 09. Juli 2012, 00:13
- 0
- 8
Kleiner Stallumbau
Hi Wir haben zur zeit noch einen sehr alten Stall für gerade mal 4 Mutterkühe mit Anbindehaltung und entmisten mit der hand. Deshalb haben wir uns gedanken gemacht wie wir mit einem geringen aufwand e…
Ruahippi gefragt am 08. Juli 2012, 20:07
- 0
Frage bezüglich John Deere 6330 !
Hallo Frage bezüglich John Deere 6330 ! Wieviel PS hat der besagte Traktor original und neu. Die Angaben variieren von 100-105-110-119 bis zu 130 PS Danke
Sperre_234 gefragt am 08. Juli 2012, 18:01
ähnliche Links