- Startseite
- /
- Forum
- /
- Kleiner Stallumbau
Kleiner Stallumbau
08. Juli 2012, 20:07 Ruahippi
Kleiner Stallumbau
Hi Wir haben zur zeit noch einen sehr alten Stall für gerade mal 4 Mutterkühe mit Anbindehaltung und entmisten mit der hand. Deshalb haben wir uns gedanken gemacht wie wir mit einem geringen aufwand einen best möglichen nutzen schaffen können. Ich habe dazu schon mal einen kleinen Plan gezeichnet wo man sehen kann wie wir uns das vorstellen. Die Kälberbox ist schon vorhanden und soll nur noch mit einen Schlupf nachgerüstet werden. Die geplante Tretmist Liegefläche ist im Moment noch der Anbindebereich. Den Mistschacht wollen wir ca. 25 cm tief machen und mit einem Hoflader entmisten. Der Futtertisch und Fressbereich waren bis jetzt nur für Maschinen, welche jetzt aber in einem neuen Unterstandt untergebracht sind. Den Fressbereich wollen wir auch mit einem Hoflader entmisten da das Gebäude für einen Traktor zu niedrig ist. Rechts neben der Kälberbox befindet sich nur noch ein einzelner Anbindestand der als Abkalbestand dient und eine kleine Kammer mit Waschbecken. Ich möchte gerne von euch wissen was Ihr davon haltet, ob das von den Abmessungen stimmt und ich nehme auch gerne Verbesserungsvorschläge an.
Antworten: 8
08. Juli 2012, 20:48 pert
Kleiner Stallumbau
Hallo Landwirt! Bei den Maßen des Freßplatzes sind ab 600kg schwere Tiere min. 3,20 m erforderlich für die Breite,wenn die Räume sehr niedrig sind ,mußt Du die Vorderfront komplett offen lassen zwecks Durchlüftung sonst ist das Klima im Stall bei Trettmist aufgrund der Erwärmung des Mistes eine schlimme Sache ,Trettmist ist eher für Offenfrontställe geeignet. Wir habe voriges Jahr unsere Ochsenstall auf Laufstall umgebaut und auch alles im Bestand umgebaut, sogar unsere Berater von Almo haben uns von Trettmist im nicht offenen Altbau abgeraten ,wir habe dann Hochboxen mit Schrapperentmistung gebaut. Den immensen Strohbedarf beim Trettmist darf man bei den derzeitigen Strohpreisen auch nicht außer acht lassen, außer Du baust selber Getreide an . mfG Pert
08. Juli 2012, 21:01 Manne
Kleiner Stallumbau
Bedenke meistens kommt es anders als man denkt, das ist der jetzt Zustand,sowie für Dich das im momment passt. Schau ein wenig weiter,wie soll das in 10Jahren ausschauen .Nur alls Anregung. MFG Manne
08. Juli 2012, 21:12 Holzwurm357
Kleiner Stallumbau
Servus 123, bin selbst auch schon die längste Zeit am Planen. Vielleicht könntest die Tretmistfläche verdrehen (lt. deiner Zeichnung Kopf nach rechts), und als Liegeboxen mit kopfseitigem Kälberschlupf ausführen, Platz wäre bei 6 m ja genug. Der Fress-Laufgang würd sich dann wahrscheinlich auch a bissl breiter ausgehn. Was du auch berücksichtigen solltest, das man die Trockenstehenden und m und w Kälber (samt dazugehörige Kühe) in Gruppen trennen können sollte. lg aus dem schönen Kurort Frohnleiten :-)
09. Juli 2012, 16:40 Ruahippi
Kleiner Stallumbau
Also die 3.20 m für den Fressbereich dürfte ich schon hinbekommen denn meine Maße am Plan sind etwas gerundet. Mit dem Klima im Stall hast du Recht, denn jetzt sammelt sich im Winter Kondenzwasser an den Fensterscheiben. Die linke wand würde ich nicht entfernen da von dort der Wind kommt. Denkst du das es reichen würde wenn man vom Plan aus gesehen die unteren Seiten des Futtertisches und Fressplatzes offen lassen würde und über dem Liegebereich einen Abluftventilator einbauen. In 10 Jahren wollen wir natürlich mehr Tiere haben und Mutterkühe in einem Neuen gebäude unterbringen und die Trockensteher im Alten Stall. Doch jetzt möchten wir die Fläche des Alten Stalls best möglich ausnutzen. Ich habe mir auch schon gedanken über Liegeboxen gemacht, nur wenn ich sie von oben nach unten einbaue bekomme ich nur 4 rein und das entmisten ist auch schwerer da ich die Kühe nicht vom Fressbereich wegsperen kann. Was du zum schluss angesprochen hast ist auch noch ein Problem für das ich noch keine gute Lösung weis, denn bei dieser kleine fläche ist es schwer die Tiere in zumindest zwei gruppen zu teilen.
10. Juli 2012, 16:19 Nuss
Kleiner Stallumbau
Ich hab mich getraut dein Bild ein bisschen umzugestalten. Ein paar grundlegende Fragen die beantwortet gehören um wieterplanen zu können bzw. dir Tipps zu geben! Soweit ich das verstanden habe ist der schwarz markierte Bereich der jetzige Altbestand und der gelbe der geplante Zubau? Sind das die Innenmaße oder Außenmaße samt Mauerstärke, wichtigste Frage überhaupt Gewölbe oder Holzsäulen zurzeit im Stall vorhanden oder überhaupt keine vorhanden? In welche Richtung könnte der Altbestand noch ausgebaut werden eher nach Norden oder Süden? Wenn du einen sinnvollen Tretmiststall haben möchtest sowie das der Mist in den von dir bezeichneten Mistschacht gelangt musst du auf der Nordseite min. um 30 cm höher sein als vorne an der Kante zum Mistschacht, dann hasst du aber das Problem das daraus ein relativ hoher Absatz zum geplanten Fressbereich entsteht, grün eingezeichnet. Bleibt es bei den 4 Stück Mutterkühen oder ist eine Auftstockung in Aussicht? Meine Meinung
10. Juli 2012, 16:19 Nuss
Kleiner Stallumbau
Ich hab mich getraut dein Bild ein bisschen umzugestalten. Ein paar grundlegende Fragen die beantwortet gehören um wieterplanen zu können bzw. dir Tipps zu geben! Soweit ich das verstanden habe ist der schwarz markierte Bereich der jetzige Altbestand und der gelbe der geplante Zubau? Sind das die Innenmaße oder Außenmaße samt Mauerstärke, wichtigste Frage überhaupt Gewölbe oder Holzsäulen zurzeit im Stall vorhanden oder überhaupt keine vorhanden? In welche Richtung könnte der Altbestand noch ausgebaut werden eher nach Norden oder Süden? Wenn du einen sinnvollen Tretmiststall haben möchtest sowie das der Mist in den von dir bezeichneten Mistschacht gelangt musst du auf der Nordseite min. um 30 cm höher sein als vorne an der Kante zum Mistschacht, dann hasst du aber das Problem das daraus ein relativ hoher Absatz zum geplanten Fressbereich entsteht, grün eingezeichnet. Bleibt es bei den 4 Stück Mutterkühen oder ist eine Auftstockung in Aussicht? Meine Meinung
10. Juli 2012, 16:20 Nuss
Kleiner Stallumbau
Ich hab mich getraut dein Bild ein bisschen umzugestalten. Ein paar grundlegende Fragen die beantwortet gehören um wieterplanen zu können bzw. dir Tipps zu geben! Soweit ich das verstanden habe ist der schwarz markierte Bereich der jetzige Altbestand und der gelbe der geplante Zubau? Sind das die Innenmaße oder Außenmaße samt Mauerstärke, wichtigste Frage überhaupt Gewölbe oder Holzsäulen zurzeit im Stall vorhanden oder überhaupt keine vorhanden? In welche Richtung könnte der Altbestand noch ausgebaut werden eher nach Norden oder Süden? Wenn du einen sinnvollen Tretmiststall haben möchtest sowie das der Mist in den von dir bezeichneten Mistschacht gelangt musst du auf der Nordseite min. um 30 cm höher sein als vorne an der Kante zum Mistschacht, dann hasst du aber das Problem das daraus ein relativ hoher Absatz zum geplanten Fressbereich entsteht, grün eingezeichnet. Bleibt es bei den 4 Stück Mutterkühen oder ist eine Auftstockung in Aussicht? Meine Meinung
10. Juli 2012, 16:20 Nuss
Kleiner Stallumbau
Ich hab mich getraut dein Bild ein bisschen umzugestalten. Ein paar grundlegende Fragen die beantwortet gehören um wieterplanen zu können bzw. dir Tipps zu geben! Soweit ich das verstanden habe ist der schwarz markierte Bereich der jetzige Altbestand und der gelbe der geplante Zubau? Sind das die Innenmaße oder Außenmaße samt Mauerstärke, wichtigste Frage überhaupt Gewölbe oder Holzsäulen zurzeit im Stall vorhanden oder überhaupt keine vorhanden? In welche Richtung könnte der Altbestand noch ausgebaut werden eher nach Norden oder Süden? Wenn du einen sinnvollen Tretmiststall haben möchtest sowie das der Mist in den von dir bezeichneten Mistschacht gelangt musst du auf der Nordseite min. um 30 cm höher sein als vorne an der Kante zum Mistschacht, dann hasst du aber das Problem das daraus ein relativ hoher Absatz zum geplanten Fressbereich entsteht, grün eingezeichnet. Bleibt es bei den 4 Stück Mutterkühen oder ist eine Auftstockung in Aussicht? Meine Meinung
ähnliche Themen
- 0
Motormäher Moty Combi
Hallo miteinander, ich hab da mal eine Frage: Was kann der Grund für starke Vibrationen bei meinem Motormäher Moty Combi (Rotax 232) sein? Danke eure Mithilfe, Wolfi
derwolfi gefragt am 09. Juli 2012, 20:05
- 1
Abdeckung Schubstangenentmistung
Hallo, als Milchviehbetrieb mit Anbindehaltung ergibt sich das Problem, daß die Tiere jeden Tag beim Austrieb zur Weide über den Mistkanal (ca. 50 cm breit) und damit auch über die Flügel der Schubsta…
Djspin gefragt am 09. Juli 2012, 20:02
- 0
Preis Gerste
Hallo an Alle! Habe Gerste zu verkaufen! Wo liegt der Preis momentan! mfg polo
polo001 gefragt am 09. Juli 2012, 19:58
- 2
Ventilator gegen Fliegen
Hallo liebe Forumsmitglieder! Hat von euch jemand erfahrung mit ventilatoren im Anbindestall!! Ich habe nämlich derzeit ein großes Fliegenproplem, habe in den letzten jahren von Elektrischen Fliegenve…
vario gefragt am 09. Juli 2012, 19:58
- 0
Schätzung Hagelversicherung
Hallo ! Wer kann mir sagen wie bei Wintergerste geschätzt wird? Gibt es da einen Schlüssel ?? Was ist wenn man mit dem Ergebniss nicht einverstanden ist? Danke
boktan gefragt am 09. Juli 2012, 18:59
ähnliche Links