- Startseite
- /
- Forum
- /
- rohe Ziegenmilch trinken
rohe Ziegenmilch trinken
22. Juni 2014, 23:18 greani
rohe Ziegenmilch trinken
Grüß Euch! Welche gesundheitliches Risiko geht man ein, wenn man unbehandelte Ziegenmilch trinkt?? Durch das abkochen sollen ja auch sehr viele wertvolle Inhaltsstoffe zerstört werden. Ist es möglich durch eine gesunde ( untersuchte ) Ziege das Gesundheitsrisiko auszuschließen ? Hoffe auf brauchbare Antworten.
Antworten: 9
23. Juni 2014, 00:10 Gruenfelder
rohe Ziegenmilch trinken
Die Hoffnung auf brauchbare Antworten kann ich zerstreuen. Das hier ist ein Forum für Landwirtschaft, nicht für Veterninärmedizin oder Humanmedizin. Eine Antwort mit Hausverstand: Die Ziege kannst Du auch nicht einmal untersuchen und das war\'s. Und wie/wonach untersuchen? Es gibt unzählige Krankheiten, die alle anders nachgewiesen werden. Wenn schon dann müsstest Du die Milch untersuchen. Die Keimzahlbestimmung ist da sicherlich ein Indikator. Ein Risiko lässt sich auch nie ausschließen.
23. Juni 2014, 04:15 steira8075
rohe Ziegenmilch trinken
Als wenn so eine dumme Frage schon in einem Landwirteforum auftaucht wundert mich wohl gar nichts mehr! Wenn die Bauern nicht mehr wissen was eigentlich das Beste und Gesündeste ist wie sollen es dann die Konsumenten wissen? @ greani: Schäme dich!
23. Juni 2014, 05:36 steira8075
rohe Ziegenmilch trinken
Als wenn so eine dumme Frage schon in einem Landwirteforum auftaucht wundert mich wohl gar nichts mehr! Wenn die Bauern nicht mehr wissen was eigentlich das Beste und Gesündeste ist wie sollen es dann die Konsumenten wissen? @ greani: Schäme dich!
23. Juni 2014, 06:54 DoniBauer
rohe Ziegenmilch trinken
Ich weis zwar nicht ob es bei Ziegenmilch und Kuhmilch einen unterschied bei der Krankheitsanfälligkeit gibt aber Kuhmilch kann man ja quasi auch vom Euter zapfen und ich bin davon nicht krank geworden. Die Menschen aus der Stadt sind nicht so abgehärtet, wie die auf den Land, die werden gleich mal krank bei uns (gab es schon berichte in der Zeitung) Ich würde sagen wenn du dir bei deiner eigenen Ziege schon was denkst möchte ich nich wissen was du alles Fütterst. Gruß Doni
23. Juni 2014, 06:59 DoniBauer
rohe Ziegenmilch trinken
Beim letzten Satz ist nicht so ernst gemeint. Gruß Doni
23. Juni 2014, 07:51 Ziegenbua
rohe Ziegenmilch trinken
Wennst eine Ziegenmilch mal abgekocht hast kann ich dir jetzt schon sagen dass du die nie mehr anrgreifst. Beim Erhitzen auf über 62 Grad (wenn ich das richtig im Kopf habe) kommt da der Bock durch als hättest du den gemolken (dort wo schneller was rausrommt) ;-) Würde Ziegenmilch nur Roh trinken, die H-Milch aus dem Geschäft mag ich selber nichtmal weil sie goasselt. Euter solltest vor dem Melken halt säubern, wenn möglich auch nicht im Stall melken. Dann sollte bei sauberer Haltung und Fütterung auch die Zellzahl passen.
23. Juni 2014, 08:39 Fidelio
rohe Ziegenmilch trinken
Hallo ! Wir hatten Mal Ziegen und wir haben die Milch immer roh getrunken. Jetzt haben wir nur noch Kühe und ich trinke die Milch immer roh bin auch noch nicht krank geworden. Aber wenn man die Rohmilch verkauft muß ein Schild angebracht sein \" Vor dem Verzehr abkochen \" dient zur eigenen Sicherheit. Wichtig ist Hygiene beim melken, aber das sollte selbstverständlich sein. Meines Wissens werden auch Ziegen auf Tuberkulose untersucht. Mfg. fidelio
23. Juni 2014, 09:19 steira8075
rohe Ziegenmilch trinken
Hunderte von Generationen sind mit Kuh- oder Ziegenmilch aufgezogen worden und es sind im Gegensatz zur heutigen, welche mit Milupa und Hipp gefüttert werden, nicht annähernd so viele Volltrottel wie heute herangewachsen. Mann stellt das echteste aller Lebensmittel in Frage und stopft sich im selben Moment künstliche Chips wie Pringels und Red Bull in das Maul! Mahlzeit!
23. Juni 2014, 13:15 gerry333
rohe Ziegenmilch trinken
Ich trinke schon mein ganzes Leben lang rohe Ziegenmilch!..meine Eltern meine Großeltern und meine Ur Großmutter hat bis zu ihren letzten Tag rohe Ziegenmilch getrunken,sie ist 103 Jahre geworden! Außer dem gibt es nichts besseres als am Morgen eine frische noch lauwarme Ziegenmilch!!!
ähnliche Themen
- 0
Ackerbohnen sinnvoll in der Stiermast??
Möchte nächstes jahr vielleicht ackerbohnen anbauen und meinen maststieren verfüttern, ist es sinnvoll oder nicht? eventuel als sojaersatz?
heigl1990 gefragt am 23. Juni 2014, 22:59
- 3
Erfahrung mit Rundballenwickler Tanco
Hallo! Hat von euch jemand Erfahrung mit einem Rundballenwickler Tanco 1320 EH ? Ist es möglich mit so einem Wickler denn Siloballen während des Transportes von der Wiese nach Hause ( Feldweg) zu wick…
Lotti12 gefragt am 23. Juni 2014, 22:51
- 0
Milchziegen
Hallo ich bin am überlegen ob ich auf milchziegen umsteigen soll .wie ist eure erfahrung mit milchziegenhaltung?meine vorstellung wäre 150 ziegen.zur zeit habe ich schweinehaltung und müsste den stall…
Wunderwuzi gefragt am 23. Juni 2014, 22:10
- 1
Rundballenpresse JD 900
Hallo bei meinerPresse hatte ich von 100 Ballen 3 offene das darf doch bei dieser Presse nicht sein der Ballen liegt auf der Rampe oder draußen das Netz liegt darunter was könnte da schuld sein.mfg al…
Alexs gefragt am 23. Juni 2014, 20:13
- 9
Getreideernte
Wie sieht es bei euch mit der Ernte aus? Hörte in Ungarn da wird schon gedroschen das Getreide. Wo ich wohne im Weinviertel, wo helfe bei Landwirten da beginnt die Ernte von Wintergerste in ungefähr 2…
Traktor8080 gefragt am 23. Juni 2014, 19:00
ähnliche Links