- Startseite
- /
- Forum
- /
- Rinder-Gülleseparation
Rinder-Gülleseparation
18. März 2014, 07:30 landbau
Rinder-Gülleseparation
Hallo Liebes Forum Beschäftige mich gerade mit dem Thema Rinder Güllesparieren. Wer hat Erfahrung mit der Technik ? Wenn ja lasst ihr es von einem Lohnunternehmer machen oder habt ihr eine kleine Anlage selbst. Bei mir würde es um ca 1500 m³ im Jahr gehen. Ich würde den Feststoff in den Liegeboxen eintreuen und den Rest mit Streuer ausbringen. Für die Flüssige Phase sehe ich den Vorteil dass er pflanzenverträglicher ist und gerade bei Wiesen muss es nicht unbedingt nachregnen. Oder ist es überhaupt sinnvoll/rentabel.... Würde mich über Rückmeldungen (sinnvolle) und Erfahrungen freuen. mfg Landbau
Antworten: 2
18. März 2014, 09:51 wickinger83
Rinder-Gülleseparation
Habe auch schon drüber nachgedacht, aber keine kostengünstige variation gefunden.
27. März 2014, 19:33 hoebi
Rinder-Gülleseparation
Hallo In unserer Seperatorgemeinschaft verwenden es einige, auch unser Betrieb zum Einsteuern und haben auch sehr gute erfolge damit. Auch mit Zellzahl keine Probleme. mfg Herbert
ähnliche Themen
- 1
Brauchen alle Pferde einen Chip
Mein Pony ist vor 2010 geboren, ich habe bis jetzt keinen Pferdepass für dieses Pferd machen lassen. Jetzt erhält es einen sogenannten Ersatzpaß. Mein Tierarzt meint ein Ersatzpaß ist ein Pass, wenn s…
Fidelio gefragt am 18. März 2014, 22:03
- 0
Landschaftselemente
Habt Ihr auch ein nettes AMA-Brieflein bekommen weil man 3 Holunderbüsche entfernt hat und dadurch ein Landschaftselementzerstörer ist??? Es wird immer lustiger Bauer zu sein.
Allinone gefragt am 18. März 2014, 21:32
- 0
AHC Rückewagen
Hallo, Kann jemand Erfahrungsberichte über diese Firma schreiben?? Hätte einen Kollegen der einen solchen in Betracht zieht! Bitte um Auskunft! MFG A STEIRA
Steira gefragt am 18. März 2014, 21:25
- 14
Fendt oder Deutz Fahr ???
Hallo, Wir wollen uns nen neuen Schlepper zulegen. Die Entscheidung liegt bei einem Fendt 208 Vario und einem Deutz Fahr Agroplus 410. Vielleicht könnt ihr mir ja weiter helfen !?? Der Unterschied lie…
deutzk100 gefragt am 18. März 2014, 20:13
- 2
Güllefass Kauf
Hallo Zusammen ich möchte mir ein neues Güllefass kaufen da mein altes schon in die jahregekommen ist. zur auswahl stehen ein Bauerfass ein Joskin oder ein Kirchner alle mit 8000l bitte euch um erfahr…
MarcAndreas gefragt am 18. März 2014, 20:07
ähnliche Links