- Startseite
- /
- Forum
- /
- Rezepte für Ketchup oder Letscho
Rezepte für Ketchup oder Letscho
26. Aug. 2007, 09:23 Neo
Rezepte für Ketchup oder Letscho
Wir haben im Frühjahr ein Glashaus gebaut, und jetzt haben wir sehr viele Paradeiser. Ich suche verschiedene Rezepte zur Konservierung von Paradeisern. z.B. Ketchup oder Letscho. Kann mir da jemand weiterhelfen? Bedanke mich im Voraus für die Antworten. Mit freundlichen Grüßen Neo
Antworten: 1
26. Aug. 2007, 22:21 Fidelio
Rezepte für Ketchup oder Letscho
Hallo ! Tomatenmark Sie brauchen Tomaten, Salz Pfeffer Die reifen Tomaten kreuzweise einschneiden und mit kochendem Wasser übergießen. Anschließend die Haut mit einem spitzen Messer abziehen. Die Paradeiser kleinschneiden und mit etwas Salz und Pfeffer mindestens 20 Minuten kochen und eindicken. Das Paradeismark sofort kochendheiß in die Gläser füllen, den Deckel aufsetzen und sorgfältig verschließen. Variation. Wer sein Paradeismark gleich mit Gewürzen, frischen Kräutern, Zwiebeln und Knoblauch pikant abschmecken möchte,sterilisiert die Gläser am besten noch 20 Minuten bei 90 Grad. Tomatenketchup 500 g Zwiebeln 2,5 kg Paradeiser, 1/4 Liter Essig 1TL Thymian, etwas Salz 2 Stengel Liebstöckl ( Maggikraut ) 1 Bund feingehackte Petersilie 4 EL Honig, 1 TL Paprikapulver frisch gemahlene Muskatnuß 3 Lorbeerblätter, 1 Tl Pfefferkörner, 1 Tl Nelken, 1 TL Koriander Uns so wirds gemacht. Die Zwiebeln schälen und klein schneiden. Die Paradeiser waschen und vierteln. Die vorbereiteten Zwiebeln und Paradeiser zusammen mit dem Essig, den feingehackten Kräuern und den Gewürzen in einen breiten Topf geben. Die festen Gewürze dabei in ein Mullsäcken geben, damit sie später leicht entfernt werden können. Alles etwa 30 Minuten kochen. Das Mullsäcken herausnehmen, die Paradeismasse durch ein Sieb streichen und in einem Topf unter Rühren zu einer dicken Masse einkochen. Soforf in Gläser mit Schraubverschluß füllen und fest verschließen. Mfg.
ähnliche Themen
- 0
Maispreis
Wie wird der Maispreis im Herbst sein! Habe schon von 15 Cent mit 25% Feuchtigkeit gehört. Bei diesem Preis werden viele den Mais verkaufen und keine Mastschweine füttern.
spotmix gefragt am 27. Aug. 2007, 09:15
- 0
Dieselfilter BF22A
HAllo! Hab einen BF22A von 1962. Nach längerer Stehzeit rauchte der Traktor sehr stark (schwarz), aber er hört nicht auf zu rauchen. ÖL und Treibstoff wurden gewechselt. WAs könnte schuld daran sein? …
joergi1507 gefragt am 27. Aug. 2007, 06:16
- 0
Dieselfilter BF22A
HAllo! Hab einen BF22A von 1962. Nach längerer Stehzeit rauchte der Traktor sehr stark (schwarz), aber er hört nicht auf zu rauchen. ÖL und Treibstoff wurden gewechselt. WAs könnte schuld daran sein? …
joergi1507 gefragt am 27. Aug. 2007, 06:16
- 1
Dieselfilter BF22A
HAllo! Hab einen BF22A von 1962. Nach längerer Stehzeit rauchte der Traktor sehr stark (schwarz), aber er hört nicht auf zu rauchen. ÖL und Treibstoff wurden gewechselt. WAs könnte schuld daran sein? …
joergi1507 gefragt am 27. Aug. 2007, 06:13
- 0
traktor hebt kipper nicht
habe auf steyr 548 kipperanschluss montieren lassen , und der hebt nicht mal einen leeren kipper. was ist da los.
bergbauer310 gefragt am 26. Aug. 2007, 22:27
ähnliche Links