- Startseite
- /
- Forum
- /
- Maispreis
Maispreis
27. Aug. 2007, 09:15 spotmix
Maispreis
Wie wird der Maispreis im Herbst sein! Habe schon von 15 Cent mit 25% Feuchtigkeit gehört. Bei diesem Preis werden viele den Mais verkaufen und keine Mastschweine füttern.
Antworten: 2
27. Aug. 2007, 09:38 Milkyman
Maispreis
Würde mich auch interessieren, was Silomais gehäckselt ab Feld dieses Jahr kostet. Bei uns im Ennstal entwickelt sich der Mais dieses Jahr sehr schön daher werd ich nicht alles im Silo unterbringen können. Maisballen scheint mir doch zu teuer - um die € 20,00 / Ballen für Pressen & wickeln.
27. Aug. 2007, 12:12 Maisbauer
Maispreis
Hallo Spotmix! 15 Cent für 25% Feuchtigkeit kommt mir schon sehr viel vor. Ich rechen so: 18 Cent für 87% Trockenmasse = 15,5 Cent für 25% Trockenmasse, davon rechne ich noch etwa 1,5 Cent Trocknungskosten weg (bei Umrechnungsfaktor von 1,2), dann wären wir bei 14 Cent. 35%iger Mais könnte demnach um 11,5 Cent verkauft werden (etwas höhere Trocknungskosten). Hoffe, das stimmt so! Ich glaub, dass wir heuer mit Kosten von über 60 Euro für die Fütterung rechnen müssen. Die anderen Komponeneten (Ferkel, Verlustkosten,..) muss sich jeder für seinen Betrieb ausrechnen. Es wird auf jeden Fall knapp. Gruß, Alois
ähnliche Themen
- 0
Kartoffelabfälle
Suche BIO - Kartoffelabfälle Preis nach Vereinbarung 02786/3462 02786/3462-20 Fax
jpfeiffer gefragt am 28. Aug. 2007, 09:02
- 1
Reform T7
hallo, ich habe vor kurzem in einer zeitschrift den neuen trasnporter von reform-T7 gesehen. das wär genau die PS-Klasse, die für meinen betrieb interessant ist. Weiß jemand, wo das teil preislich lie…
mpeer gefragt am 28. Aug. 2007, 09:02
- 2
Schlepperkauf Case 4220
Hallo zusammen, habe einen Case 4220 mit ca. 2200 Std. für ca. 16000 EUR angeboten bekommen. Wer hat Erfahrung mit einer solchen Maschine, ist der Preis i.O. und auf was soll man beim Kauf dieser Masc…
HansF gefragt am 28. Aug. 2007, 08:32
- 0
eisenbahnschwellen
weiss jemand von euch wo man gebrauchte eisenbahnschwellen bekommt. egal ob holz oder beton. hätt mal bei der bahn nachgfragt, und die habn gsagt die dürfens nimmer verkaufen, weil sondermüll.
bergbauer310 gefragt am 28. Aug. 2007, 08:28
- 1
Herndl zu Milchpreis OÖ Nachrichten
Der Herndl rät den Bauern die Milch nicht den Italienern zu verkaufen. (45+Ust) Lieber auf 5c pro kg verzichten. Da die Italiener nur große Bauern anfahren. ( Ergo: bei 150 t Kontingent auf 7500 € ver…
JosefP. gefragt am 28. Aug. 2007, 08:22
ähnliche Links