- Startseite
- /
- Forum
- /
- Rentabilität der Ochsenmast
Rentabilität der Ochsenmast
27. Jan. 2008, 21:17 Unknown User
Rentabilität der Ochsenmast
Liebe Kollegen! Hat eigentlich jemand Erfahrung mit der Ochsenmast. Welche Tageszunahmen sind da realistisch. Ich trage mich mit dem Gedanken eventuell bei der nächsten Partie nicht Stiere sondern Ochsen zu mästen. Das deshalb, weil die Kosten für die Eiweißfuttermittel doch extrem hoch sind . In der Ochsenmast könnte man doch einfach Mais - und billige Grassilage füttern? oder?
Antworten: 0
ähnliche Themen
- 0
Was kostet 380 Pötttigner schwader
Was darf ein 380 Pöttinger Schwader mit Tandemachse, Schwenkbock mit Dämpfungsstreben inkl Gelenkwelle und 4 Zinkenpaare kosten Könnts mir auch ein mail senden
Beergbauer gefragt am 28. Jan. 2008, 20:49
- 0
gehts ohne ausgleichszahlungen auch?
hallo! mal eine frage an euch; könnt ihr euch vorstellen ohne ausgleichszahlungen auszukommen?
breiti gefragt am 28. Jan. 2008, 19:24
- 4
Systemwechsel IG-Milch
Heute kam das Schreiben von der IG-Milch bezüglich Erzeugergemeinschaft. Ich glaube das, das etwas zu spät ist. Den wen ich jetzt ein Kündigung blanko der IG übergeben muss, weis ich bis anfangs März …
bioanz gefragt am 28. Jan. 2008, 17:03
- 0
Biobauernverzeichnis auf Google Map
www.biologisch.at http://www.biologisch.at/component/option,com_googlesearch/Itemid,64/#false
gfb gefragt am 28. Jan. 2008, 13:18
- 0
Anzeige im Lagerhaus
war in unserer lokalzeitung letzte woche die schlagzeile. ein mitglied der genossenschaft hat anonym wegen verdacht der untreue, fahrlässiger kreditvergabe und versäumnis der aufsichtsratspflicht annz…
bglder gefragt am 28. Jan. 2008, 12:59
ähnliche Links