Reifenbreite

02. Nov. 2006, 15:49 Unknown User

Reifenbreite

Hallo Bekomme für John Deere 6220 neue Reifen. Reifengröße 34Zoll. Welche reifenbreite soll ich nehmen 540 oder 600? Welche Marke? Danke im Voraus

Antworten: 3

02. Nov. 2006, 17:38 JAR_313

Reifenbreite

hallo das ist nicht pauschal zu beantworten 540 müsste für den Traktor ausreichend sein um die Motorleistung auf den Boden zu bekommen. 600'er wenn ich von vorne herein weiß, dass ich auf immer zu feuchten Böden unterwegs bin, oder mit einer schweren 3 Meter Kombination ohne Zwillingsreifen fahren will. Marke und Typ wiederum abhängig vom Einsatzsprektrum; Acker Wiese Forst Forst würde ich einen billigen Diagonal von BKT oder Barum nehmen Wiese und Acker würde ich auf bekannte Marken zurückgreifen wie z.B.:Michelin XM 108 mfg josef

02. Nov. 2006, 22:02 maxilein66

Reifenbreite

Hello Ich würde an deiner Stelle auch mal schauen welche Reifen bei dir typisiert sind, steht entweder im Typenschein oder auch im Zulassungsschein. Zumindestens bei meinen John Deere 6410 ist das so und ich tippe das dies bei neueren Serien nicht viel anders sein wird !!!

03. Nov. 2006, 07:54 schladek

Reifenbreite

Morgen Edi! Wie schon gesagt wurde, würde ich jedenfalls möglichst breite Reifen nehmen, das ist einfach bodenschonender - vor allem im Grünland u. falls Du mit diesem Traktor nicht pflügen mußt - es sei denn, der Pflug weist eine ausreichende Räumbreite auf. Ob das jetzt 520/70 od. 600/65 sein sollen, hängt v. Fabrikat ab; der Pirelli 520/70 hat z. B. einen cm mehr Auflagebreite als der Michelin 600/65. Mich würde noch interessieren, welches Fabrikat Du bisher verwendet hast. Wieviele Stunden haben die gehalten? Wie hoch ist der Straßenanteil? Welche Reifenmarke, die trotzdem im Grünland narbenschonend ist, ist bei hohem Straßenanteil zu empfehlen? Wer hat Erfahrungen? (Diagonalreifen scheiden von vornherein aus!) Danke schladek

ähnliche Themen

  • 6

    Maissillage in Rundballen

    Hallo! Ich füttere seit einiger Zeit Maisillage in Rundballen, leider ist mein Lieferant sehr unzuverlässig deshalb würde ich mir gerne einen neuen suchen. Vielleicht könnte mir jemand einen guten Tip…

    feflatz gefragt am 03. Nov. 2006, 15:46

  • 2

    Monsanto

    Monsantos Machtstrategien & Unternehmensaufkäufe Ein Gentechnik-Gigant kontrolliert die Landwirtschaft Details zum Artikel: Artikel veröffentlicht am: 29.04.2005, Artikel veröffentlicht von: Kerstin F…

    Sulzger gefragt am 03. Nov. 2006, 15:02

  • 0

    Güllelagune

    Hallo Möchte eine Güllelagune mit ca. 1000m2 bauen. Wer kann mir Erfahrungen schildern(Kosten, Firmen usw.) Danke im Voraus für Informationen. Sege

    sege gefragt am 03. Nov. 2006, 12:32

  • 1

    Bauernbund und IG MIlch

    Hallo! Wie ist das nun mit dem Bauernbund und der IG MIlch. Ist nicht der Bauernbund der Veranstalter des Erntedankfestes in Wien, bei dem die IG Milch im letzten Moment "ausgeladen" wurde? Im Angesic…

    Lavanttaler gefragt am 03. Nov. 2006, 08:52

  • 2

    Traktorkauf MF 5445

    Hallo! Was haltet ihr vom mf 5445 privileg plus mit dyna4 getriebe? ich würde diesen traktor hauptsächlich zum pressen (krone variopack 1800) und div. anderen arbeiten einsetzen, da es diesen traktor …

    Mik76 gefragt am 02. Nov. 2006, 23:58

ähnliche Links