Traktorkauf MF 5445

02. Nov. 2006, 23:58 Mik76

Traktorkauf MF 5445

Hallo! Was haltet ihr vom mf 5445 privileg plus mit dyna4 getriebe? ich würde diesen traktor hauptsächlich zum pressen (krone variopack 1800) und div. anderen arbeiten einsetzen, da es diesen traktor auch mit 100 ps einstellung gibt. Frage: ist die leistung beim pressen ausreichend, verbrauch und div. bitte um euere meinungen und erfahrungen danke im vorraus Mik79

Antworten: 2

03. Nov. 2006, 08:24 schladek

Traktorkauf MF 5445

Morgen Mik76! Hatte vor kurzem Gelegenheit, den 5445 Dyna 4 kurz zu testen. Auffällig ist, daß es schon ein recht "großer" und schwerer Traktor ist - sollte für Deinen Zweck aber kein Problem sein. Die Sicht nach vorne ist nicht gut, da der Abstand zwischen Armaturenbrettoberkante u. Dachhimmelunterkante sehr gering ist. Sitzt man hoch, ist das heruntergezogene Dach im Blickfeld - sitzt man tief, ist das Armaturenbrett im Weg. Das ist bei anderen Marken wesentlich besser gelöst. Weiters ist der Wendekreis nicht berauschend; Grund ist die an der Kupplungsglocke abgestützte FH, wobei die dafür erforderlichen Streben einen engeren Wendekreis verhindern. Dieses Problem gibt es bei Rahmentraktoren nicht. Beim Dyna 4 werden bekanntlich auch die 4 Gänge elektrohydraulisch geschaltet - diese Technik ist noch nicht lange am Markt (ca. 1 Jahr?); ich hätte da noch "Federn", was die Zuverlässigkeit angeht. Sonst wäre noch zu sagen, daß Du mit den PS-Angaben bei MF aufpassen solltest - der 5445 hat nie und nimmer die angegebenen 90 PS/ist keinesfalls eine Leistungsrakete; allerdings hatte "mein" Testtraktor erst 185 Bh - der wird also sicherlich noch besser werden. schladek

03. Nov. 2006, 12:55 umen

Traktorkauf MF 5445

Fahre den MF 5445 seit April und bin sehr zufrieden damit. Schaltung top ebenso Hydraulikleistung Betreibe damit eine Rundballenpresse Pöttinger 3200 SC auch Festkammer und habe damit keine Probleme mit der leistung (Hügeliges Gebiet) Kann dir diesen Traktor nur wärmstens empfehlen.

ähnliche Themen

  • 0

    Milchquotenpreise nach Entoppelung

    Ich würde gerne bitte wissen zu welchen Preis Milchquote die ab 01.04.2007 lieferbar ist zurzeit gehandelt wird. Hans

    binido gefragt am 03. Nov. 2006, 21:03

  • 6

    Maissillage in Rundballen

    Hallo! Ich füttere seit einiger Zeit Maisillage in Rundballen, leider ist mein Lieferant sehr unzuverlässig deshalb würde ich mir gerne einen neuen suchen. Vielleicht könnte mir jemand einen guten Tip…

    feflatz gefragt am 03. Nov. 2006, 15:46

  • 2

    Monsanto

    Monsantos Machtstrategien & Unternehmensaufkäufe Ein Gentechnik-Gigant kontrolliert die Landwirtschaft Details zum Artikel: Artikel veröffentlicht am: 29.04.2005, Artikel veröffentlicht von: Kerstin F…

    Sulzger gefragt am 03. Nov. 2006, 15:02

  • 0

    Güllelagune

    Hallo Möchte eine Güllelagune mit ca. 1000m2 bauen. Wer kann mir Erfahrungen schildern(Kosten, Firmen usw.) Danke im Voraus für Informationen. Sege

    sege gefragt am 03. Nov. 2006, 12:32

  • 1

    Bauernbund und IG MIlch

    Hallo! Wie ist das nun mit dem Bauernbund und der IG MIlch. Ist nicht der Bauernbund der Veranstalter des Erntedankfestes in Wien, bei dem die IG Milch im letzten Moment "ausgeladen" wurde? Im Angesic…

    Lavanttaler gefragt am 03. Nov. 2006, 08:52

ähnliche Links