Reifen für Güllefass

07. Apr. 2009, 18:49 Kochbauer

Reifen für Güllefass

Hallo bitte um eure Meinung: Was für ein Reifen-Profil-Größe ist für ein Güllefass im extremen Hang am besten, bin nämlich von 2000l auf 3500l umgestiegen?

Antworten: 4

07. Apr. 2009, 20:01 Bobbl

Reifen für Güllefass

Hallo je breiter desto besser und niedrigen schwerpunkt solltest du haben. Also gekröpfte Achse wäre sehr gut. Je größer die Reifen desto geringeren Rollwiderstand hast du.

07. Apr. 2009, 21:59 pert

Reifen für Güllefass

Hallo Kochbauer! Ich verwende für unser 3000 l-Fass 12,50/18 Zoll-Stollenreifen und Zwillingsräder mit gleichem Profil und Dimmension,habe allerdings eine Triebachse eingebaut,vom Bodendruck und Bodenschonung eine Gedicht,kannst auch in Schichtenline extrem weit fahren,extrem guter Seitenhalt aufgrund vom Stollenprofil. Verwende die Zwillingsreifen bei der Heuernte auch am Traktor an der Vorderachse. Bin sehr zufrieden mit meinem Gespann. mfG Pert !

07. Apr. 2009, 21:59 pert

Reifen für Güllefass

Hallo Kochbauer! Ich verwende für unser 3000 l-Fass 12,50/18 Zoll-Stollenreifen und Zwillingsräder mit gleichem Profil und Dimmension,habe allerdings eine Triebachse eingebaut,vom Bodendruck und Bodenschonung eine Gedicht,kannst auch in Schichtenline extrem weit fahren,extrem guter Seitenhalt aufgrund vom Stollenprofil. Verwende die Zwillingsreifen bei der Heuernte auch am Traktor an der Vorderachse. Bin sehr zufrieden mit meinem Gespann. mfG Pert !

07. Apr. 2009, 21:59 pert

Reifen für Güllefass

Hallo Kochbauer! Ich verwende für unser 3000 l-Fass 12,50/18 Zoll-Stollenreifen und Zwillingsräder mit gleichem Profil und Dimmension,habe allerdings eine Triebachse eingebaut,vom Bodendruck und Bodenschonung eine Gedicht,kannst auch in Schichtenline extrem weit fahren,extrem guter Seitenhalt aufgrund vom Stollenprofil. Verwende die Zwillingsreifen bei der Heuernte auch am Traktor an der Vorderachse. Bin sehr zufrieden mit meinem Gespann. mfG Pert !

ähnliche Themen

  • 0

    Sind Firmen bei Reklamationen fair?

    Verkaufen tun alle gern - aber niemand kümmert sich gern um Reklamationen. Welche positiven oder negativen Erfahrungen haben Sie mit Firmen gemacht?

    hans_meister gefragt am 08. Apr. 2009, 14:06

  • 3

    Kustyling usw.

    Wo kann ich im Internet einiges erfahren wie ein Euter schautauglich gemacht wird, bzw. eventuelle Fehler wie Strichstellung, Viertelgröße usw. korrigiert werden können. Hoffe auch über einige Erfahru…

    fabmuf gefragt am 08. Apr. 2009, 10:29

  • 3

    "Analogkäse" - Käse ohne Milch!

    Analogkäse ist ein künstliches Käse-Ersatzprodukt aus Palmöl, Stärke, Milcheiweiß, Salz und Geschmacksverstärker. Er wird bereits in Convenience-Produkten (Pizza, Cheeseburger, Lasagne etc.) eingesetz…

    Unsere gefragt am 08. Apr. 2009, 09:45

  • 1

    Euer Hunger - unser Profit! EU-Agrarpolitik und Dritte Welt

    Hallo liebe Kollegen, habe mich nach einem sehr nachdenklich machenden Fernsehabend nochmal vor den PC gesetzt, um einige sehr interessante Links zum Thema EU-Agrar-Politik und Dritte Welt zu posten; …

    Fetzerl gefragt am 08. Apr. 2009, 00:51

  • 0

    Maisanbau

    Hallo miteinand! Wann fangt ihr mit dem Maisanbau an? Hat schon wer Mais angebaut???

    krenni gefragt am 07. Apr. 2009, 21:54

ähnliche Links