Reifen

23. März 2014, 09:48 Egga86

Reifen

Hallo. Bin neu hier und habe eine frage: Habe einen Kubota B6000 vor der Presse gerettet und auf dem Hinterenreifen stand 7-14 TR126 BKT was bedeutet das? Kann mir da jemand helfen weil ich wieder neue Reifen brauche? Wäre schade alles neu lackiert und motor getauscht und dann keine passenden reifen. Dank für eure Hilfe

Antworten: 2

23. März 2014, 10:28 w2133233

Reifen

7 Zoll Breite und 14 Zoll Durchmesser. Damit kennt sich der Reifen Händler aus. http://mobil.landwirt.com/gebrauchte,1087554,Kubota-4-Reifen-fuer-Kubota.html

23. März 2014, 17:41 Teuschlhof

Reifen

7-14 ist die Reifendimension bzw. größe 7 Zoll breit - bedeutet DiagonalReifen (Bauart) 14 Zoll ist der Felgendurchmesser. TR126 ist die Bezeichnung des Reifenprofils und BKT ist der Hersteller. Hoffe dir geholfen zu haben. Das ist ein Standardreifen. Kein Problem einen solchen zu bekommen.

ähnliche Themen

  • 5

    Neuer Biobetrug...

    Ich frage mich allmählich wirklich - wielange glaubt der manipulierte Konsument eigentlich noch an das Biogschicht´l... ...derweil betteln die Bioverbände um höhere Subventionen. Wäre nicht erstmal wi…

    mfj gefragt am 24. März 2014, 09:47

  • 0

    Strohpreis

    Hallo, Wer weiß was Stroh derzeit kostet, gepresst in Rundballen 160cm Durchmesser und Hallengelagert, nicht verregnet! Hätte noch einiges zum Abgeben! MFG A STEIRA

    Steira gefragt am 24. März 2014, 08:05

  • 3

    kombinierte obstpresse und -mühle

    Hallo ! Ich überlege mir eine Obstpresse und -mühle für den Eigenverbrauch anzuschaffen. Denke da an so etwas wie zb Auer KPM 60. Hat jemand Erfahrung damit? Vom Platzbedarf erscheint mir die kombinie…

    nugl0815 gefragt am 23. März 2014, 20:44

  • 0

    Rückewagen

    Hallo Zusammen, bin auf der Suche nach einem qualitativ hochwertigen Rückewagen zu einem vernünftigen Preis. Auf der Suche bin ich auf den Perzl Rückewagen gestossen. Habt ihr Erfahrung damit?

    Holzfan gefragt am 23. März 2014, 20:31

  • 0

    Rückewagen

    Hallo Zusammen, bin auf der Suche nach einem qualitativ hochwertigen Rückewagen zu einem vernünftigen Preis. Auf der Suche bin ich auf den Perzl Rückewagen gestossen. Habt ihr Erfahrung damit?

    Holzfan gefragt am 23. März 2014, 20:30

ähnliche Links