- Startseite
- /
- Forum
- /
- Regent Pflug mit New Holland 4030
Regent Pflug mit New Holland 4030
13. Nov. 2012, 10:45 sidney
Regent Pflug mit New Holland 4030
Hallo Leute! Möchte mir für meinen 4030-er New holland (80PS) einen Regent 140CT Pflug (3-Scharer vario) besorgen! Der Pflug hat 1010kg !!! Funktioniert das?? Wie viel kg würdet ihr maximal raufgeben?? (falls dieser Prlug zu schwer ist) oder geht auch ein 4 scharer? danke für eure Hilfe!! lg, saerdna
Antworten: 5
13. Nov. 2012, 11:19 Steyrdiesel
Regent Pflug mit New Holland 4030
Grüß dich. also wir haben einen TL 90A mit besagtem Pflug. Meiner Meinung nach wird der 4030 zu gering sein für den Pflug. Unser NH hat ca.4500kg EG und die braucht man auch unbedingt. Ausserdem werden bei schweren Böden auch die 80PS etwas zuwenig sein. Aber probier ihn einfach aus, ich würde sowieo keinen Pflug kaufen ohne ihn probiert zu haben. Ansonsten ist es aber ein Super Pflug! mfg Steff
13. Nov. 2012, 18:59 Wurmi1
Regent Pflug mit New Holland 4030
Hallo! Habe einen New Holland T4020 Deluxe habe am Wochenende mit einen Vogel&Noot LM950 (35cm pro Schare) problemlos geackert! Habe jedoch auf der Fronthydraulik 300 kg Ballast gehabt. Aber wie schon richtig erwähnt kommt es auf den Boden an. Einfach mal ausprobieren und dann kaufen! mfg
13. Nov. 2012, 23:23 schellniesel
Regent Pflug mit New Holland 4030
kommt sehr auf den Boden drauf an weil den kompakten das Gewicht a bisserl fehlt wenns schwer wird! aber generell würd ich sagen sollten auch bei schweren Boden und auf relativ ebenen flächen ein kleiner 3 Schariger (105cm) schon gehen! Wenns darüber was werden sollte (120cm-150cm),sollte der Boden eher net mehr wirklich schwer sein! Auch Hanglage wird aber dann ziemlich tabu! Zwecks gewicht! front Ballast is mal Pflicht! die Hydraulik bei stingesichertem Pflug sollte man dann auch zusatzhubzylinder haben! Weil die NHt4000 von haus aus da a Bisserl Schwächeln von der hubkraft und auch die Zusatzzylinder net grad billig als zusatzausstattung sind! Mfg Andreas
14. Nov. 2012, 08:24 sidney
Regent Pflug mit New Holland 4030
was ich nicht ganz versteh ist, dass man früher mit den steyr 760 (den hatte doch fast jeder) auch 3 schar pflüge fuhr. teilweise bis 105cm und drüber. heute mit einem 80 ps allradtraktor würde es plötzlich probleme geben. hab ich da einen falschen gedanken oder was hats da? lg, saerdna
14. Nov. 2012, 11:36 sidney
Regent Pflug mit New Holland 4030
Was wäre eurer Meinung nach der größt mögliche Pflug den ich anhängen kann? lg
ähnliche Themen
- 0
Änderungen EHW
Gestern wurden wir auch informiert das die "5 ha" bei Obstbau geändert wird wie hoch wurde nicht berichtet auf jedenfall hinaufgesetzt. Und Milchquotenausstattung keine Rolle mehr spielen wird bei Vie…
Gerhardkep gefragt am 14. Nov. 2012, 10:42
- 2
Eurofighter Skandal ?!
Guten Morgen ! ja wer hätte sich das gedacht ?? Jeder.... ;-))) Welche Partei wollte unbedingt den Eurofighter, welche weniger udn welche gar keine ?? Das war damals los, mich wunderts nciht mehr... h…
biolix gefragt am 14. Nov. 2012, 09:31
- 1
Fendt Favorit 500
Grüß euch, ich interessiere mich für diese Serie. Kann mir jemand etwas darüber berichten? Hat jemand einen Traktor von dieser Serie? Wie sind eure Erfahrungen? Wenn man die Gebrauchtmaschinen durchsc…
Steyrdiesel gefragt am 14. Nov. 2012, 09:27
- 2
Gewinnspiel: Gratisurlaub in Ägypten!
Das OÖ Privatradio "Life-Radio" führt immer wieder Gewinnspiele durch! Derzeit machen sie Werbung für eine Ägyptenreise. Da müsste man eigentlich schon die Verantwortlichen fragen was sie da tun, wenn…
sturmi gefragt am 14. Nov. 2012, 07:23
- 0
Mähdrescher Ersatzteile
Hallo, möchte gerne wissen wo Ihr die Ersatzteile von Mähdrescher(John deere, Deutz Fahr, New Holland) bezieht? Es sind sicher große Preisunterschiede, auch bei Originalteile. Danke im Voraus. LG
woazstroh gefragt am 14. Nov. 2012, 06:39
ähnliche Links