Regen nach Spritzung Terano&Monsoon in Mais

11. Mai 2010, 20:32 hkamptner

Regen nach Spritzung Terano&Monsoon in Mais

Hab am Samstag anbend noch den Mais gespritzt, doch leider hat's mir genau wie ich fertig geworden bin ins Regnen begonnen (Die Wetterfront hat auf einmal gedreht....) Terano&Monsoon ist nach 2 Stunden regenfest lt. Beipackzettel, bzw. Internetinformation. Jetzt hab ich die Befürchtung, dass meine Spritzung am Samstag fürn A**** war. Jetzt wären meine Fragen: - Weiß zufällig wer, wie sich die Wirkung von dem Pack bei den Unkräutern/-gräsern bemerkbar macht? - Was sagt mein Mais dazu, wenn ich jetzt nochmals mit der selben Aufwandmenge (hab ja noch genug von dem Zeug daheim) drüberfahre (immerhin denke ich mir - ein wenig was wird schon an den Pflanzen hängen geblieben sein) - Den Phosphor den ich als Blattdünger beigemengt habe, wie schaut es mit dem aus? Das Problem ist halt, dass ich da nicht so viel Zeit habe, da mein Mais z.T. schon am Samstag im 4-Blatt - Stadium war.... Danke für Eure Hilfe

Antworten: 2

11. Mai 2010, 20:49 tristan

Regen nach Spritzung Terano&Monsoon in Mais

Servus Wieviel hat´s geregnet? Bis 20 Liter/m² würde ich mir keine sorgen machen. Ab 40 vielleicht schon. Wirkungsweise: Beikräuter wachsen nicht mehr, werden heller und sterben ab. (no-na) Terano braucht übrigens feuchte Verhältnisse. hde Tristan

11. Mai 2010, 21:26 haasi

Regen nach Spritzung Terano&Monsoon in Mais

Bodenwirkung vom Terrano ist sicher gegeben, es soll kein Beikraut mehr nachkommen,also denke ich abwarten, und wenn was weiterwächst bei guter Wachsschicht mit z.b SL 950 und gegbenfalls Maisbanvel im 6-8 Blatt des Maises korrigieren !!!!!!!!!! keine Gewähr auf Richtigkeit und Vollständigkeit meiner Angaben!!!!!!!!!!!! Fachberater anrufen, welche das Zeugs verkaufen !!

ähnliche Themen

  • 1

    Kompoststall für Milchkühe

    Hallo Im aktuellen Bayerischen Wochenblatt ist ein sehr guter Bericht über dieses Haltungssystem, das aus der USA kommt. Allerdings stehen hier nur die Vorteile dieses Systems. -hoher Liegekomfort (sa…

    Schafstalleinrichtung gefragt am 12. Mai 2010, 18:59

  • 0

    Erntepreis Gerste 2010 Prognosen

    gibt es schon Prognosen, welcher Übernahmepreis für Gerste zur Ernte bezahlt wird im Bezirk LL habe ich gehört, ist von max. 100 Euro je Tonne inkl. die Rede

    haasi gefragt am 12. Mai 2010, 17:04

  • 4

    Warnung vor Messerschleifer!!!

    Ich bin von einem Messerschleifer (Ausländer - dunkler Typ, gebrochenes Deutsch) betrogen worden, der angibt alle Arten von Messern ( Ladewagen-, Mähmesser, usw.) zu härten und schleifen. Er ist mit e…

    AZGH gefragt am 12. Mai 2010, 14:29

  • 2

    Eber-Eliteversteigerung in St. Pölten und NÖ-Genetik

    Hallo Leute! War von euch jemand gestern auch bei der Eliteversteigerung? Meiner Meinung ist die Präsentation der Zuchtarbeit der österr. Züchter gut gelungen. Vor allem die Steiermark hat mit dem Zuc…

    Sau007 gefragt am 12. Mai 2010, 14:13

  • 2

    Obstbäume

    Hallo!An alle Obstbauern! Habe auf fast all unseren Apfelbäumen (Streuobstwiese) starken Flechtenbefall. Einige Zweige sind schon abgestorben, aufgrund der Flechten. Was kann man dagegen machen bzw. w…

    forvel gefragt am 12. Mai 2010, 11:45

ähnliche Links