Regelhydraulik Steyr 760

20. Apr. 2016, 15:33 christopher.s1

Regelhydraulik Steyr 760

Hallo, meine Regelhydraulik funktioniert leider nicht mehr in der Lagestellung so wie sie soll. Wenn ich sie einstelle, dann hebt die Hydraulik nach dem Fixieren der beiden Imbusschrauben am Klemmstück und Betätigung des Steuerschiebers wieder gänzlich auf, bis zum ansprechen des Überdruckventisl. Ich habe im Reparaturbuch nachgesehen und festgestellt, dass machnes leider nicht so gut beschrieben ist. Lt. Reparaturhandbuch gibt es bei dem Systemhebel \"N\" \"T\" \"L\" unterhalb eine Stellschraube, mit der die Hubhöhe eingestellt wird, wenn der Systemhebel auf \"L\" steht. Leider fehlt bei meinem Trekker diese Schraube. Bei mir sieht man nur die Lasche mit einem Loch. Kann mir vielleicht jemand erklären, was diese Schraube genau macht? Danke im Voraus für eure konstruktiven Antworten.

Antworten: 0

ähnliche Themen

  • 0

    landwirtschaft

    Wie Gehts euch wen ihr immer die Zahlen von Milch und Vieh seht es bleibt ja nicht mehr viel was übrig Habt ihr euch auch schon mal Gedanken gemacht aufzugeben und alles zu verpachten

    Sani1 gefragt am 21. Apr. 2016, 15:00

  • 0

    landwirtschaft

    Wie Gehts euch wen ihr immer die Zahlen von Milch und Vieh seht es bleibt ja nicht mehr viel was übrig Habt ihr euch auch schon mal Gedanken gemacht aufzugeben und alles zu verpachten

    Sani1 gefragt am 21. Apr. 2016, 15:00

  • 0

    landwirtschaft

    Wie Gehts euch wen ihr immer die Zahlen von Milch und Vieh seht es bleibt ja nicht mehr viel was übrig Habt ihr euch auch schon mal Gedanken gemacht aufzugeben und alles zu verpachten

    Sani1 gefragt am 21. Apr. 2016, 15:00

  • 0

    Grobhacker

    Hallo Zusammen Hat wer von Euch einen Grobhacker von Baubras oder änlichen Herstellern im Raum Salzburg oder Oberösterreich? Ich würd mir gern einen anschauen... Sg Andi

    rbcecker gefragt am 21. Apr. 2016, 13:24

  • 5

    offenes Eutergeschwür-trick um Milchfluss zu stoppen?

    Wir haben eine Kuh die auf einem Viertel erst eine nicht zu behandelnde euterentzündung hatte. Wir wollten sie daher dreistrichig werden lassen. Irgendwie ist die Entzündung aber aufgebrochen und eite…

    anne.i gefragt am 21. Apr. 2016, 13:02

ähnliche Links