- Startseite
- /
- Forum
- /
- reform muli 40
reform muli 40
24. Dez. 2017, 15:20 daniel SCHENDLER
reform muli 40
bitte teilt mir eure erfahrungen mit ! bekomme einen günstig angeboten ! vielen dank im voraus !
Antworten: 1
05. Feb. 2018, 23:21 Trakschrauber
reform muli 40
Hallo Daniel Schneider, Auf jahrzehntelange Erfahrungen im harten Einsatz kann ich nicht zurückgreifen. Ich habe mir vor 7 Jahren einen total heruntergewirtschafteten Muli 45 günstig gekauft und restauriert. Seither nutze ich den Muli für Brennholztransport und gelegentliche Heuernteeinsätze am Steilhang. Die Technik ist robust, alle technisch wichtigen Teile sind von Reform zu aktzeptablen Preisen lieferbar. Für die englischen Perkins Motoren sind günstige Ersatzteile lieferbar. Lager der Achsen, Kardanwellen und Getriebe sind günstig erhältliche Normteile, ebenso die ganzen Dichtringe. Es kommt auf den Zustand des Deines Mulis an und was Du damit machen willst. Getriebegehäuse, Achskörper usw. sollten ganz sein. Ebenso alle wichtigen Funktionen, Motor sollte gut starten bei Kälte, Getriebe sollte gut schalten und Gänge auch drinbleiben, Allradantrieb sollte auch funktionieren. Das gilt für jeden alten Schlepper. Bei viel Miststreuereinsatz und mangelnder Reinigung ist der Kratzbodenaufbau oft stark verrostet. Was heißt günstig, in welcher Preislage kannst Du den bekommen? Grüsse Josef
ähnliche Themen
- 0
- 0
Welche Sämaschine
Zur Auswahl stehen: Pöttinger Vitasem 302 ADD mit Pöttinger Lion 303 Lemken Saphir 7/300 mit Zirkon 8/300 -Vorteile -Nachteile -Besonderheiten -Erfahrungen Vielen Dank im voraus!
Matthias gefragt am 25. Dez. 2017, 11:58
- 0
Rückewagen
Hat jemand Erfahrung mit BMF Forstanhänger u. Kran? Wie seit ihr zufrieden? Bitte um eure Beiträge? DANKE
Max17 gefragt am 25. Dez. 2017, 11:51
- 0
Holzspalter
Wie spaltet ihr euch Holz für die Hackschitzl. Habe einen Rückewagen und möchte ein passendes Spaltgerät dazu.
ST955 gefragt am 25. Dez. 2017, 11:39
- 0
Seilwinden
Hallo zusammen, Ich würde gerne wissen ob sich jemand auskennt mit der Krpan 8,5 DH (konstante zugkraft) ? Im voraus vielen Dank für die Antworten. Mfg Bruno89
bruno89 gefragt am 25. Dez. 2017, 08:50
ähnliche Links