- Startseite
- /
- Forum
- /
- Referenzzeitraum der MK Prämie soll 2014 sein?
Referenzzeitraum der MK Prämie soll 2014 sein?
19. Jan. 2014, 21:05 klw
Referenzzeitraum der MK Prämie soll 2014 sein?
Wenn es eine Betriebsprämie pro ha wird, wofür brache ich dann einen Referenzzeitraum der Mutterkühe? Werden dann bis 2020 die ha berechnet die man 2014 hat, oder immer der Tatsächliche ha stand des Auszahlungsjahres? Und was hat die Mutterkuhquote überhaupt damit zu tun? zb hab ich 10MK und 10ha bekomme ich pro ha 280,-, habe ich 10 ha und 12 MK bekomme ich ja auch nur 280,- pro ha, oder lieg ich da falsch?????
Antworten: 2
19. Jan. 2014, 22:16 179781
Referenzzeitraum der MK Prämie soll 2014 sein?
Ich habs ja schon einmal geschrieben: Die Stierprämie lässt grüßen! Gottfried
19. Jan. 2014, 22:34 rob98
Referenzzeitraum der MK Prämie soll 2014 sein?
so wie ich das verstanden habe nimmst du deine jetzigen Zahlungansprüche für die betriebsprämie als sockel dann kommt deine Mutterkuhprämie drauf zumindest jetzt bis 2020 so als \"sanfter\" übergang also angenommen du hast 20 zahlungsansprüche mit je 250 euro und 20 mutterkuhprämien a 200 Euro dann erhälst du im jahr 2014 so um die 9000 euro und dann jedes jahr weniger bis zum jahr 2020 wo du dann 5400 (20 mal 270) bekommst - 270 Euro soll stand heute auf der Messe der endbetrag werden natürlich ziehen wir noch mind 10 % modulation ab und a bisserl haushaltsdisziplin .... dazu die aussage des landwirtschaftsministers die berggebiete werden die gewinner sein der neuen berechnung, das trifft bei mutterkuhbetrieben wohl nur dann zu wenn man bisher nicht mehr als 50 Euro pro zahlungsanspruch bekommen hat ich war heute auf der agrarmesse und hab mir unseren neuen landwirtschaftsminister angeschaut war eine unterhaltsame rede aber was die almfutterflächenlösung betrifft war das alles mehr als entäuschent und folgendes zitat macht mehr als nachdenklich \"allein im zillertal kann ich euch 100 Almen nennen die sanktionen zu recht zahlen\" Da stellt sich mir die Frage wieviele Almen gibt es im Zillertal überhaupt?
ähnliche Themen
- 1
Seriennummer bei Frontgewicht Fend 275
Hallo liebe Landwirt-Newser! Es gibt bei Fend Einhängewichte (Frontgewichte) mit verschiedenen Seriennummern. Mir wurden Gewichte mit der Seriennummer 238800021200 und 236800024101 angeboten. Die Verk…
borkenkaefer gefragt am 20. Jan. 2014, 20:58
- 1
Frontlader Steyr 8080
Hallo! Suche für meinen Steyr 8080 ( Allrad) einen Frontlader ! weis wer von euch einen gebrauchten voll hydraulischen Lader für mich ? oder was würdet ihr für nen Lader draufgeben ( verwendung ca. 40…
basler gefragt am 20. Jan. 2014, 20:07
- 0
Erfahrung mit Zipper Holzspalter??
Hallo! Hat von euch wer Erfahrung mit einem Zipper Holzspalter?? Wie ist die Qualität und bekommt man Ersatzteile nach? Danke!
Donauuferbahn1 gefragt am 20. Jan. 2014, 20:00
- 0
Diesel
Motorablagerungen nach einigen Tausend Stunden? (Injektoren?) Diesel B7 ? Diesel B0 ?
203060 gefragt am 20. Jan. 2014, 19:03
- 9
neue Kippmulde,mech. auf Hydraulisch umtauschen
Hallo! ich weiß es gibt genügend diskussionen zu dem thema! Doch die laufen alle auf die Premiums Rosensteiner und co hinaus! Sowas muss es für meinen Gebrauch nicht sein! ich suche was Mittelpreisige…
schellniesel gefragt am 20. Jan. 2014, 18:34
ähnliche Links